So ist Bremen

Quelle: privat / JUA
Bremen lebt Tradition
Die Bremer sind stolz auf ihre lange Geschichte als historische Hansestadt, doch sie würden nie damit angeben. Tradition und Weltoffenheit prägen ihr Leben an der Weser. Sie genießen einen Kaffee in der "guten Stube", dem Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus (UNESCO- Welterbe), oder ein frisches Bier an der quirligen Uferpromenade Schlachte. Hier weht der Hauch vergangener Zeiten, als Schiffe aus aller Welt anlegten. Noch heute liegen hier Klassiker wie die Alexander von Humboldt vor Anker. Doch auch der Schnoor – Bremens ältestes Stadtviertel – oder die ungewöhnliche Architektur der eleganten Böttcherstraße sind einzigartig.

Bremer Rathaus
Das Unesco Welterbe gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der Gotik in Europa...
Quelle: JUA / privat

Schiffe auf der Weser
Quelle: bremen.online GmbH

Führungen und Rundgänge
Quelle: BTZ Bremer Touristik-Zentrale / Carolin Hinz
Bremen macht neugierig
Eine Reise nach Bremen, das ist auch ein Flug zu den Sternen, ein Gang durch einen wirbelnden Tornado oder eine Expedition in den dampfenden Dschungel Borneos. Im Universum® Bremen zittern Besucher auf dem Erdbebensofa, im Übersee-Museum reisen sie in achtzig Minuten einmal um die ganze Welt. Die Bremer Wissenswelten wecken Entdeckerfreude und Abenteuerlust. Wie wäre es mit einem Besuch auf der Internationalen Raumstation, denn in Bremen wurde sie gebaut. Oder lieber ein Offroad-Training in einer von Deutschlands modernsten Autofabriken? Na, neugierig geworden?

Das Universum® Bremen
Quelle: Universum Bremen

Autos erleben
Quelle: privat-JUA

Werksbesichtigungen
Quelle: WFB/Jonas Ginter

botanika
Quelle: die neue botanika
Bremen sprüht vor Kunst und Kultur
Alte Meister und junge Wilde präsentieren sich in Bremen dicht an dicht. Wie wäre es mit einem Bummel entlang der Kulturmeile mit einem Besuch in der international renommierten Kunsthalle, dem Bildhauermuseum oder dem Designzentrum? Gleich nebenan geht im Theater richtig viel über die Bühne. Nur ein paar Schritte weiter, direkt am Fluss, feiern die Bremer im Sommer ihr großes Weser-Wiesen-Festival, die Breminale, und wilde Akrobaten kommen zum Straßenzirkusevent La Strada… die Hansestadt an der Weser steckt voller Leben und Erlebnisse.

Museen in Bremen
Quelle: Bettina Berg (Gerhard-Marcks-Haus)

Top-Veranstaltungen das ganze Jahr
Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Theater und Bühne
Quelle: privat / KBU

Breminale
Quelle: Sternkultur UG

Bremen für Kulturliebhaber
Quelle: WFB/Jens Lehmkühler

Kulturkneipen in Bremen
Quelle: privat/MDR
Bremen verzaubert mit Genuss und Lebensart
Bremen ist nicht nur eine "schöne, historische Stadt", sondern "unprätentiös" und eine "stressfreie, familiäre Stadt" mit einem großen Angebot an Naherholung. Das sagen zumindest die Deutschen laut einer aktuellen Studie. Und Bremen ist grün! Nicht nur weil die beiden Aushängeschilder der Hansestadt – der Fußballverein Werder Bremen und die Traditionsbrauerei Beck und Co. – diese Farbe zur Hausmarke gemacht haben. Das Stadtbild besticht vielmehr durch üppige Grünflächen, idyllische Parks und bezaubernde Gärten. Und so lohnt es sich ganz besonders, Bremen per Rad zu entdecken. Doch auch Gaumengenüsse prägen die grüne Metropole. Feine Schokolade, erlesene Weine, vollmundiger Kaffee, erfrischendes Bier – viele bekannte Marken haben in der alten Handelsstadt ihr Zuhause. Aber nicht nur in der Produktion, auch und besonders im eigenen Genießen sind die Bremer ganz weit vorne. Eine Vielzahl von Restaurants, Bars, Cafés und Manufakturen laden zum Verkosten ein.

Bremen per Rad erfahren!
Der Drahtesel als Teil des Lebensgefühls
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Bremer Kaffeekultur
Quelle: Studio Romantic - Fotolia

Bremer Süßigkeiten
Quelle: WFB-LRU

Craft Beer in Bremen
Quelle: fotolia / ifh85

Cocktailbars
Quelle: fotolia / santypan

Gastronomie für jeden Geschmack
Italienische Genüsse, Spanische Leckereien, Fisch oder ausgefallene Speisen aus fernen Ländern
Quelle: sonyakamoz - Fotolia
Wirtschaftsstandort Bremen - Innovatives Umfeld für starke Branchen
Weltoffenheit und Innovationswille, Unternehmergeist und Handelskunst bilden das Fundament wirtschaftlichen Erfolges an der Weser. Der Stadtstaat überzeugt mit Know-how in Kompetenzfeldern wie der Maritimen Wirtschaft und Logistik, Windenergie, Automotive und Luft- und Raumfahrt - und das international. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute haben sich in Bremen angesiedelt. In enger Kooperation mit der Wirtschaft werden neue Lösungen in die Praxis getragen.

Bremen innovativ
Erfolgsgeschichten aus der Bremer Wirtschaft
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Stadt der kurzen Wege
Mit der Straßenbahn in nur elf Minuten von der Innenstadt zum Flughafen Bremen, direkt vor das Hauptterminal. Vom Hauptbahnhof zum Messegelände sind es drei Gehminuten, zur Innenstadt etwa zehn. Kaum zu glauben für eine Großstadt – aber wahr! Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß oder per Rad erkunden oder Sie nutzen den öffentlichen Nahverkehr.
Quelle: WFB - KMU
Wissenschaft als treibende Kraft
Im Land Bremen mit den Städten Bremen und Bremerhaven sind mehr als 30.000 Studierende in mehreren hundert Studiengängen eingeschrieben. Zudem prägen auch zahlreiche außeruniversitäre Forschungsinstitute die Wissenschaftslandschaft der Städte an der Weser. Entsprechend sind die Wissenschaften in Bremen und Bremerhaven eine entscheidende Triebkraft stadtgesellschaftlicher Entwicklung und tief verzahnt mit nahezu allen Lebensbereichen. Der Wissenschaftsstandort zieht jungen und hochqualifizierten Nachwuchs in die Stadt. Moderne Unternehmen und das Leben in der Stadt profitieren von den jungen Talenten. Außerdem gestalten Hochschulen und Institute zunehmend das Stadtbild. Der Fallturm und das Universum in Bremen sind zu Ikonen des Standorts geworden. Sie sind für die Wissenschaft mittlerweile ebenso symbolträchtig, wie Rathaus und Roland für die Kaufmanns- und Handelsstadt.

Wissenschaft persönlich
Quelle: WFB/Jonas Ginter

Wissenschaft erleben
Quelle: WFB / Jens Lehmkühler

Wissenschaftsstandort Bremen
Quelle: WFB / terra-air-services

Wissenschaft für Kinder
Quelle: Universität Bremen
Entdeckt die Vielfalt Bremens!

Bremens beste Seiten
Welche Entdeckungen kommen aus Bremen? Wo hält die Stadt Rekorde? Hier entdeckt ihr, was die Bremer Wissenschaftslandschaft so einzigartig macht.
Quelle: Dialog PR