Universum Bremen


Öffnungszeiten
Di 09:00 - 17:00
Mi 09:00 - 17:00
Do 09:00 - 17:00
Fr 09:00 - 17:00
Sa 10:00 - 18:00
So 10:00 - 18:00
Besondere Zeiten
Feiertags: 10.00 - 18.00 Uhr
Haltestelle
Universität Süd, Wiener Straße
Linie(n)
6, 22, 28
Informationen




Schlagwörter
Über uns
Das Universum® Bremen lockt seit März 2015 mit neuer Dauerausstellung!
Im beliebten Bremer Science Center können drei spannende neue Themenbereiche erkundet werden: Technik, Mensch, Natur. Wie funktioniert ein Lügendetektor? Wer gewinnt im Wettbewerb Mensch gegen Maschine? Was empfinde ich in einem schiefen Raum? Und wie sehen Seepferdchen, Glanzkäfer und Quallen aus der Nähe aus?
In dem silbernen, walförmigen Gebäude tauchen die Besucher auf 4.000 m² Erlebnisfläche in die Welt der Wissenschaft ein. Und da Ausprobieren mehr Spaß macht als Zugucken, können die rund 250 Stationen fast alle angefasst, ausprobiert und selbst erforscht werden.
Ein neu errichtetes TechnikStudio fordert logisches Denkvermögen und Kreativität. Das modern eingerichtete Studio lädt Gruppen zum Konstruieren mit hochwertigen Bausystemen, wie zum Beispiel fischertechnik, ein.
Eine Science Lounge sorgt für die kleine Pause zwischendurch in netter Atmosphäre. Bestehen bleibt der bewährte Kinderbereich, der sich an Gäste im Alter von drei bis acht Jahren richtet.
Unterhaltsame Experimente rund um das Thema Bewegung und einen 27 m hohen Turm der Lüfte bietet der großzügige Außenbereich. Darüber hinaus werden regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen gezeigt. Tägliche Science Shows mit verblüffenden Versuchen runden das vielseitige Angebot ab.
Im Universum® können die Besucher zu jeder Jahreszeit einen ereignisreichen Tagesausflug erleben, der sich für die gesamte Familie lohnt. Ein Muss für einen gelungenen Bremen-Besuch!
Weitere Informationen unter www.universum-bremen.de
Ergänzt wird das Universum® Bremen durch ein Conference Center mit dem angeschlossenen Hotel Atlantic Universum.
Eintrittspreise:
- Erwachsene 16,00 EUR
- Ermäßigte 11,00 EUR
Familienkarte: 40,00 EUR (2 Erwachsene mit eigenen Kindern bis 18 Jahre)
Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt. Für Gruppen ab 15 Personen gibt es Sondertarife. Außerdem sind Jahreskarten für Einzelpersonen und Familien erhältlich.
Schülergruppen werden mit einer kleinen Einführung begrüßt. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer (0421) 3346-0, Fax (0421) 3346-109 oder per E-Mail:info@universum-bremen.de
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
IC- und ICE-Direktverbindungen gibt es mit allen deutschen Großstädten. Ab dem Bremer Hauptbahnhof bringt die Straßenbahnlinie 6 (Richtung Endstation: Universität) den Besucher in 15 Minuten zum Universum Bremen (Haltestelle: Universität/NW1). Alternativ die Straßenbahnlinie 8 (Richtung Endstation: Kulenkampffallee) bis Endstation und Umstieg in die Buslinien 22 oder 28 bis zur Haltestelle Wiener Straße.
Veranstaltungen

Sonderausstellung „Up to Space“
27.10.2020 - 01.09.2021
Kunst & Ausstellungen
Universum® Bremen, Wiener Str. 1a 28359 Bremen
Universum
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Ein Ausstellungsgelände außerhalb ist ebenfalls vorhanden, durch Einlassdrehkreuz betretbar.
Die Wegführung im Ausstellungsgebäude wurde 2015/16 verändert. Sie ist intuitiver gestaltet worden. Außerdem wurde die Zahl der Trennwände reduziert.
Die Beschriftung auf Informationstafeln wurden verändert. Sie ist kontrastreicher gestaltet worden und zugleich diskreter.
Es gibt Audiohörer und Touchscreen-Bildschirme.
Ausgewiesene Behindertenparkplätze 50 Meter vor dem Eingang.
Linie(n): 22, 28
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 22, 28 in Richtung Universität, Universität Ost
Das Universum befindet sich an der Haltestelle. Es muss eine Fahrbahn überquert werden.
Bei Ankommen mit Linie(n) 22, 28 in Richtung Kattenturm, Überseestadt
Das Universum befindet sich an der Haltestelle.
Die Eingangstür ist mit einem Kraftaufwand von 4kp schwergängig.
Es gibt Audiohörer und Touchscreen-Bildschirme, die für RollstuhlfahrerInnen leicht zugänglich sind. Wenn das Objekt es zulässt, sind die interaktiven Exponate auf einer Höhe von 67 cm unterfahrbar. Punktuell gibt es nicht-barrierefreie Stationen bzw. Exponate. dies liegt daran, dass die hindernisreiche Zugänglichkeit der Objekte Teil des Erlebnisses ist.
Der Eingang zum Außenbereich des Universums hat eine Breite von 136 cm; der Ausgang 88 cm.
Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Restaurant beim Foyer
Kommentar
Höhe der Theke: 91cm
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Einlassdrehkreuz,Aufzug 1, Zwischentüren zur Brücke, Rampe, Zwischentür zum Ausstellungsraum, Aufzug 2
Cafeteria Hauptausstellung, EG
Kommentar
Höhe der Theke: 95cm Die Zwischentüren sind mit einem Kraftaufwand von 5 kp nur schwer alleine zu öffnen.
Information zur Zugänglichkeit
Anmeldung
Information zur Zugänglichkeit
WC im EG beim Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Einlassdrehkreuz, Aufzug 1, Zwischentür zur Brücke, Rampe, Zwischentür zum Ausstellungsraum, Aufzug 2
WC 2 Hauptausstellung, EG
Kommentar
Alarmschnur hinter dem Wickeltisch ist schlecht sichtbar und durch den Tisch erschwert zugänglich
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug 1, Einlassdrehkreuz
Sonderausstellung (verändert sich regelmäßig)
Kommentar
Auf dem Weg zur Sonderausstellung muss eine Rollstuhlfahrer-Schranke passiert werden. Es gibt eine Klingel, die das Personal ruft, welches die Schranke bedient. Höhenangabe Türgriff im Formular= Rufknopf für Personal. Raum mit wechselnder Ausstellung, daher gibt es keine spezifischen Angaben zu Exponaten. Der Geräuschpegel ist im Allgemeinen nicht sehr hoch, ist aber bedingt durch die Anzahl der Schulklassen im Raum.
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Einlassdrehkreuz, Aufzug 1, zwei Zwischentüren (zu und von der Brücke), Rampe auf der Brücke
Ausstellung
Information zur Zugänglichkeit
Shop am Eingang
Information zur Zugänglichkeit
Details weiterer Hindernisse beachten
Aufzug 1, Einlassdrehkreuz
Denkarena
Kommentar
Breite der Tür: 95 cm (1-flügelig), 193 cm (2-flügelig) Höhe des Türgriff: 106 cm Acht Plätze für RollstuhlfahrerInnen; Ca. 40 Sitze insgesamt.
Aufzug 1
Aufzug 2
Kommentar
Es gibt zwei Aufzüge, die ähnlich sind.
Universum Bremen
Kommentar
Die Rampensteigung beträgt nur an einem kurzen Stück 6%. Der Rest der Rampe hat eine geringere Steigung.
Zwischentür zur Brücke
Kommentar
Höhe des Türöffners: 95 cm
Zwischentür von der Brücke zur Ausstellung
Kommentar
Höhe Türöffner: 75 cm
Einlassdrehkreuz
Kommentar
Es besteht eine Rufmöglichkeit bei dem Drehkreuz.
Zwischentür zum WC Hauptausstellung
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 22, 28 in Richtung Kattenturm, Überseestadt
Überqueren Sie den ungesicherten Radweg und gehen Sie bis zur Graskante.
Bei Ankommen mit Linie(n) 22, 28 in Richtung Universität, Universität Ost
Überqueren Sie den ungesicherten Radweg und gehen Sie bis zur inneren Leitlinie. Wenden Sie sich 90 Grad nach rechts und folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand über eine Auffahrt hinweg. Hinter der Auffahrt befindet sich rechter Hand eine Ampel mit akustischem Signal. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Mittelinsel und zwei ungesicherten Radwegen und gehen Sie bis zur inneren Leitlinie.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um eine Kurve herum. Wenn die Leitlinie endet, befindet sich rechter Hand ein Vorplatz. Der Eingang zum Universum befindet sich auf 2 Uhr. Sie kommen durch Poller hindurch.
Erhabene Schrift auf den Tasten des Aufzugs 1.
Erhabene Schrift / Reliefschrift auf den Schautafeln der Exponate.
Einzelne Exponate sind für blinde Mensschen gut geeignet. Im zweiten Aufzug sind die Stockwerkstasten mit Braille-Schrift versehen. Es gibt jedoch kein Leitsystem durch die Ausstellung.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Die Akustik ist nicht perfekt, d.h. wenn z.B. eine Schulklasse unterwegs ist, gibt es einen hohen Geräuschpegel.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 14.04.2016)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
Herausgeber
Universum Managementges. mbH
Wiener Straße 1a
28359 Bremen
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Dr. Herbert Münder
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 55 Abs. 21 RStV:
Kontakt
Telefon: +49 (0) 421 / 33 46-0
Fax: +49 (0) 421 / 33 46-109
Email: info(at)universum-bremen.de
Registereintrag
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Bremen
Registernummer: HRB 18 604 HB
Umsatzsteuer-ID
UST.-ID. nach § 27 Umsatzsteuergesetz: DE 20 76 26 372
- Letzte Änderung am23.10.2020
- Melden