Cocktailbars

Quelle: fotolia / weyo
Cocktailbars gibt es wie Sand am Meer, und das ist auch in Bremen nicht anders. Ob süß, sauer, fruchtig oder sahnig, es gibt für jeden Geschmack den richtigen Cocktail. Außerdem sehen sie durch ihren Zucker- oder Obstschmuck besonders gut aus. Hier erfahrt ihr, an welchen Orten in Bremen das ganz besondere Cocktailerlebnis auf euch wartet.
Bobby Lane
Die Bobby Lane Bar überzeugt mit einem klassischen Ambiente und entspannter Atmosphäre. Hier werden eure individuellen Cocktailträume erfüllt und daneben noch die neuesten und altbewährten Trends aus der Cocktailwelt angeboten. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf Rum und Gin liegt, kommen auch andere Schnapsvorlieben nicht zu kurz. Insbesondere die Gin-Fans kommen hier auf ihre Kosten!

Quelle: Bobby Lane
Blauer Fasan
Billig-Cocktails sucht ihr im Blauer Fasan vergebens; hier erlebt ihr einen Cocktailabend der gehobenen Art. In stilvoller Bar-Atmosphäre genießt ihr hochwertige und kreative Cocktails mit frischen Zutaten. Hier findet ihr definitiv das Passende – von altbewährten Cocktailklassikern bis zu ausgefallenen Eigenkreationen.

Quelle: Tim Lüllmann
Lemon Lounge
In der Lemon Lounge erwartet euch ein toller Blick über die Bremer Wallanlagen. Dazu werden Cocktails serviert – von halbgefroren bis heiß. Wem das noch zu gewöhnlich ist, kann die „Barrel Aged Cocktails“ probieren: Cocktails, die bis zu 100 Tage in Eichenfässern gelagert wurden.
Ihr wollt lieber selber ran? Dann könnt ihr in der Lemon Lounge an einem Mixkurs teilnehmen. Professionelle Barkeeper*innen stehen euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Quelle: Rike Oehlerking
„On-Top-Lounge“ DECK 20
Cocktails und Luxus in Bremen bietet das Deck 20 in der Überseestadt. Die Sicht aus dieser exklusiven Bar in 65 Metern Höhe ist ebenso begehrt wie atemberaubend. Besonders bei Nacht bietet die Bar einen einzigartigen Blick über Bremen und die Weser.
Der Zutritt ist jedoch beschränkt: nur wer entsprechend angezogen ist, eine Clubkarte besitzt und älter als 21 Jahre ist, darf in die Bar. Außerdem braucht ihr ein wenig Glück, denn es kommt durchaus vor, dass bereits alle Plätze belegt sind.
Wenn ihr alle Hürden genommen habt, könnt ihr einen leckeren Cocktail in einer Bar mit einzigartigem Ausblick genießen.

Quelle: bremen.online/MKA
Wohnzimmer
Das Wohnzimmer in der östlichen Vorstadt ist fast so gemütlich wie das eigene Wohnzimmer zu Hause. Ein Retroschuppen mit 70er-Jahre-Tapete, den gemütlichsten Sesseln, einem Super Nintendo und sehr leckeren Cocktails. Da sich das Wohnzimmer unter den Bremer*innen größter Beliebtheit erfreut, ist es oftmals auch sehr voll. Wenn ihr einen der gemütlichen Sessel ergattern wollt, müsst ihr früh genug da sein.

Quelle: WFB/ moennich
Óniro
Das Óniro, griechisch für Traum, erwartet euch in Findorff mit Cocktails, leckeren Burgern, Pizzen und vielem mehr. Ob nun zum Essen am Tisch oder mit Freunden an der Bar zur Happy Hour – die Cocktails hier schmecken immer. Wenn ihr auf Überraschungen steht, solltet ihr auf jeden Fall im Óniro vorbeischauen. Die Rezepte und Inhalte vom "Schoko Colada" und "The Big Milky Rice" werden gehütet und nicht verraten – bestellen auf eigene Gefahr!
1st Class Suicide
Das 1st Class Suicide befindet sich in der Neustadt. In dieser netten kleinen Bar gibt es gute Musik, ein besonders umfangreiches Gin-Sortiment, tolle Atmosphäre und vor allem leckere und außergewöhnliche Cocktails! Filmliebhaber*innen sollten den Big Lebowski probieren und für alle Whiskey-Fans heißt das Stichwort Lynchburg Lemonade!

Quelle: Marta Urbanelis
Bermuda Dreieck
Im Bremer Bermuda Dreieck gibt es nicht nur Rockmusik, Bier und Männer mit langen Haaren – auch gute Cocktails könnt ihr hier finden. Besonders das Bermuda und die Capri Bar sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Im Bermuda gibt es neben der super Atmosphäre einen Tischkicker und natürlich auch eine Happy Hour.
Die Capri Bar erinnert an die Grotte von Capri. Das Gefühl, in einer echten Grotte zu sitzen, mit bunten Fischen in Aquarien und leckeren, großen Cocktails ist definitiv einen Besuch wert. Auch die Capri Bar lockt mit einer Cocktail Happy Hour und einem Tischkicker.

Quelle: BTZ / Jonas Ginter
Papp
Das Papp ist eine urbane Alles-Könner-Bar. Hier erwarten euch neben Cocktails auch noch Flaschenbier, Kaffee, Bio-Eis, Livemusik und allerhand Events. Es liegt direkt an der Wilhelm-Kaisen-Brücke und überzeugt, besonders im Sommer, mit einem besonders schönen Außenbereich.

Quelle: WFB/Jens Lehmkühler
Enchilada
Das Enchilada – eine der Cocktail-Institutionen an der Bremer Schlachte. Hier findet ihr nicht nur Chilis und Tequila, sondern leckeres mexikanisches Essen, ein tolles Ambiente und natürlich: tolle Cocktails!
Das Highlight ist wohl das Cocktail Casino! An jedem Dienstag wird um den Cocktailpreis gewürfelt. Das Prinzip ist einfach: Sagt dem Croupier welchen Cocktail ihr wollt, würfelt, und die Augenzahl ist der Preis für euren Cocktail. Ganz nach dem Motto: Glücksspiel macht betrunken!

Quelle: Enchilada Franchise GmbH
Cocktailooo
Mit Cocktailooo eröffnet ihr ganz einfach eure eigene Cocktailbar – und zwar dort, wo ihr es am liebsten habt. Bei Bremens Cocktail-Lieferservice findet ihr klassische, alkoholfreie und vegane Cocktail auf Bar-Niveau. Die Cocktails werden nach eurer Bestellung frisch gemixt und mit einer Extraportion Eis an euren Lieblingsort in Bremen geliefert – so ist der Cocktail nicht nur frisch und fruchtig, sondern auch immer kalt zu genießen. Die Cocktails werden täglich ab 17 Uhr ausgeliefert, eine Vorbestellung mit Angabe eurer Wunschlieferzeit ist jederzeit möglich.

Quelle: Massimo Mix
Brill No6
Egal ob klassische Drinks oder ausgefallene Eigenkreationen - Hier könnt ihr in einer international geprägten Einrichtung Cocktails aus aller Welt genießen. Die Bar Brill No6 hat Gin- und Rum-Tastings im Repertoire und bietet euch die Möglichkeit in dem Cocktailkurs „Locker vom Hocker“ in 2,5 Stunden zu erlernen, wie ihr eure eigenen Drinks kreieren könnt. Die Kurse könnt ihr außerdem als Privatkurse mit einer Mindestanzahl von zehn Personen für eure Feier buchen.

Quelle: WFB / Kristina Tarnowski
Perlen und Primaten
Am Ostertorsteinweg 83 haben die Betreiber*innen des Blauer Fasan mit der Bar Perlen und Primaten ein zweites Paradies für Cocktail-Fans eröffnet. Neben Klassikern findet ihr auf der saisonal wechselnden Karte besondere Kreationen, wie zum Beispiel mit Gewürzen infusionierte Wodkas oder Gins. Lasst euch überraschen!

Quelle: BTZ / Ingrid Krause













Das könnte euch auch interessieren
Burger-Läden
Quelle: Veganbar

Craft Beer in Bremen
Quelle: fotolia / ifh85

Kulturkneipen in Bremen
Quelle: privat/MDR

Kultkneipen
Quelle: privat / KBU

Flüssige Genüsse aus Bremen
Ob ihr Fans von Kaffee, Tee, Hochprozentigem oder Fruchtigem seid - hier findet ihr den passenden Inhalt für euer Glas.
Quelle: Fotolia / Mirko
Ungewöhnliche Spirituosen von der Weser
Eine Verköstigung im Bremen Blog
Quelle: BR Piekfeine Brände