Quelle: fotolia / Rido
Ihr wollt den Wein gerne vor dem Kauf probieren und euch nicht auf die Beschreibungen im Internet verlassen? Dann schaut doch mal bei einer Weinhandlung in eurer Nähe vorbei und lasst euch beraten. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1692 empfiehlt Ludwig von Kapff ein reichhaltiges und spannendes Weinangebot. Im Lager im Speicher I in der Überseestadt findet ihr über 600 ausgewählte Weine aus der ganzen Welt. Ein weiterer Standort befindet sich in Schwachhausen in der Wachmannstraße 16.
Quelle: Ludwig von Kapff
Der Weinhandel im Fedelhören führt seit 1987 mehr als 500 individuell ausgewählte Weine. Dabei könnt ihr noch richtige Entdeckungen machen, denn Markenprodukte gehören nicht in das Sortiment des Handels.
Quelle: Weinhandel Fedelhören
Lowin, der Weinhändler aus der Lüneburger Straße, bietet euch neben Wein aus Deutschland auch Wein aus Italien, Spanien, Portugal, Frankreich und Österreich an. Schaut doch mal vorbei.
Quelle: Regina Lowin
Das Weinkontor St. Petrus befindet sich in der Böttcherstraße. Seit 1999 wird das Weinkontor an dieser Adresse betrieben, und neben erlesenen Weinen könnt ihr hier auch Spirituosen, Sekt und Champagner erstehen.
Quelle: WFB / Katharina Müller
Seit 1921 ist das Familienunternehmen Julius Kalbhenn am Schüsselkorb ansässig. Betrieben wird es in zweiter Generation. Die Weine von Kalbhenn kommen ausschließlich von renommierten Weingütern, die für Qualität stehen. Neben einem umfassenden Sortiment an Wein und Schaumwein gibt es auch edle Spirituosen bei Kalbhenn zu kaufen.
Quelle: WFB / Katharina Müller
Bei Gute Weine - Janssen im Viertel, einer Weinhandlung mit Auszeichnung, bekommt ihr ein reichhaltiges Angebot von hoch- und höchstwertiger Weine.
Quelle: WFB / MKS
In Findorff in der Hemmstraße befindet sich der Findorffer Weinladen. Die Weinhändlerin bietet ein beständiges Grundsortiment an Weingütern aus Europa und Neuentdeckungen aus der ganzen Welt. Des Weiteren könnt ihr verschiedene Brände, Liköre und Grappa erwerben.
Quelle: Katharina Bünn
Entdecken, probieren und genießen: Bei Montini könnt ihr in elegant-lässiger Atmosphäre euren nächsten Lieblingswein finden. In der Apfelallee in Oberneuland finden außerdem regelmäßig Events rund um spezielle Weinsorten oder saisonale Leckerbissen statt.
Natürlich darf der Bremer Ratskeller in dieser Liste nicht fehlen. Seit über 600 Jahren wird in den sehenswerten Gewölben unterhalb des Rathauses Weinhandel betrieben - mitllerweile führt der Bremer Ratskeller sogar das weltweit größte Sortiment deutscher Weine aus allen 13 Anbaugebieten. Erwerben könnt ihr die feinen Rebsäfte und allerhand darum herum sowohl online als auch im Shop am Bremer Rathaus.
Quelle: WFB - MKA
Vor fast 30 Jahren begaben sich fünf Freunde auf eine Reise nach Frankreich. Sie suchten Weingüter, die auf ökologischen Landbau setzen und hatten auf ihrer Heimreise eine kleine Auswahl an französischem Wein im Gepäck. So eröffneten sie1988 einen kleinen Weinhandel in Bremen. Ihr findet das Team von VivoLoVin neben der Duckwitzstraße auch auf dem Findorffmarkt.
Mit Gluck Gluck ins Glück! Das geht im Laden im Buntentorsteinweg 58. Dort findet ihr eine tolle Auswahl an leckeren Bioweinen. Das Geschäft besticht zudem durch die schöne und minimalistische Einrichtung. Auch an Tastings und weiteren Events könnt ihr teilnehmen.
Quelle: sonyakamoz - Fotolia
Quelle: bremen.online GmbH - MDR
Quelle: WFB; Thomas Hellmann