1. Startseite
  2. Leben
  3. Shopping
  4. Shoppingtipps
  5. Feinkost Tipps

Feinkost Tipps

Bunte Antipastiplatte mit Baguette, Oliven, Salami und bunten Leckereien
Ob Spezialitäten, Wein, Schokolade und Süßes, Brände, spanisches Olivenöl oder edles Meersalz - Delikatessenläden und Feinkosthändler*innen in Bremen bieten euch eine große Auswahl an Spezialitäten.

Quelle: sonyakamoz - Fotolia

Ihr möchtet euer Abendessen mit spanischem Olivenöl und feinstem Meersalz würzen, eure Gäste mit köstlicher Schokolade, Wein und piekfeinen Bränden verwöhnen? Oder sucht ihr vielleicht eine ganz besondere Zutat für ein leckeres Dinner? Wir geben euch Tipps, wo ihr besondere Delikatessen findet und stellen Feinkostläden in verschiedenen Stadtteilen vor.

1 Holtorf Heimathaven

Im Bremer Viertel findet ihr seit 2017 den Heimathaven in Deutschlands ältestem ehemaligen Kolonialwarenladen. Im denkmalgeschützten Haus mit der ebenfalls denkmalgeschützten Ladeneinrichtung von 1910 findet ihr zuckerfreie Müsli-Hausmischungen, Gewürze und nationale sowie internationale Feinkost aus kleinen Manufakturen. Außerdem könnt ihr eine große Auswahl an Craft Beer, Spirituosen und Weinen erwerben.

Das Foto zeigt die beiden Gründer des Heimathavens.

Quelle: Heimathaven Bremen

2 Piekfeine Brände

Birgitta Rusts Piekfeine Brände ist die erste Brennerei für besonders milde Premium-Brände. Seit 2011 könnt ihr direkt in der Manufaktur in der Überseestadt edle Brände und Geiste, Gin, Liköre und Whisky erstehen. Zusätzlich könnt ihr die Produkte bei verschiedenen Händlern in Bremen kaufen, zum Beispiel bei Holtorf Feinkost.

Verkaufsraum mit Piekfeine Brände; Foto: Birgitta Rust - Piekfeine Brände e.K.

Quelle: Birgitta Rust - Piekfeine Brände e.K.

3 Confiserie Domshof

In der Domshof-Passage befindet seit 2004 die Confiserie Domshof. Hier könnt ihr mit exklusiver Schokolade, Pralinen, Kuchen, Gebäck und Marzipan und vielen weiteren köstlichen Leckereien mit Freude sündigen. Schokoladige Mitbringsel warten auf eure Familie, Freunde oder Arbeitskollegen.

Zwei Personen schauen in ein Schaufenster

Quelle: Katharina Müller /WFB

4 Kassiopeia Tee- und Edelsteinhaus Bremen

Das Tee- und Edelsteinhaus Kassiopeia befindet sich in einer Villa in der Bismarckstraße im Viertel. Hier bekommt ihr viele leckere Tee- und Kaffeesorten sowie erlesene Schokoladen-Spezialitäten und schöne Edelsteine.

Links: Blick auf den Einzelhändler Kassiopea, rechts: verschiedene Teesorten

Quelle: Kassiopea Bremen

5 Feines in der Neustadt

Bei Feines Feinkostgeschäft in der Bremer Neustadt erwarten euch Leckereien für den Alltag wie zum Beispiel Käse, Wurst und Schinken, Schokolade, Brot, Konfitüren, Kaffee oderTee. Auch exklusive Spezialitäten aus ganz Europa könnt ihr im Laden kaufen.

Außenansicht eines Feinkostgeschäfts in der Neustadt

Quelle: Katharina Müller /WFB

6 Grashoff Feinkost

Im Delikatessengeschäft Grashoff in der Nähe der Wallanlagen gibt es vieles, was eure Vorratskammer abwechslungsreicher macht. Seit 1872 versorgt euch das Geschäft mit ausgewählten Weinen, Käse, Wurst und ausgefallene Leckereien.

Delikatessen Geschäft Grashoff

Quelle: Grashoff Delikatessen

7 Nußbaum Käse

An sieben Standorten (Findorff, Ostertor, Neustadt, Steintor, Domshof, Steintor, Lesum) bieten euch die mobilen Käsetheken von Nußbaum Rohmilchkäse aus ökologischer Landwirtschaft an. Sie legen Wert auf regionale Produkte von ausgewählten Höfen mit artgerechter Haltung.

Wochenmarktstand Nußbaum Käse

Quelle: Katharina Müller /WFB

8 Lestra Kaufhaus

Bei Lestra findet ihr neben gängigen Lebensmitteln ein umfangreiches Sortiment an Feinkostartikeln und Spezialitäten. Hier genießt ihr persönliche Beratung und guten Service. Das Kaufhaus befindet sich im Herzen des Stadtteils Horn.

Blick in die Weinabteilung von Lestra

Quelle: Lestra Kaufhaus GmbH

2 Atrium Feinkost

Im Herzen des Viertels liegt der französische Feinkostladen Atrium mit angrenzendem Bistro. Euch erwarten mediterane Spezialitäten, hausgemachte Kuchen sowie französisches Olivenöl und Hausweine. Im Anschluss könnt ihr im Bistro Fleisch-, Fisch- oder Pastagerichten genießen.

Das Geschäft von außen. Es sind Produkte im Schaufenster ausgelegt.

Quelle: Atrium

2Bastwöste & Co.

Gleich auf zwei Wochenmärkten in Bremen werdet ihr mit leckeren Antipasti und Feinkost von Bastwöste und Co. versorgt. Entdeckt auf dem Domshof und in Findorff ausgewählte Spezialitäten von traditionellen Hersteller*innen aus verschiedenen Regionen rund ums Mittelmeer. Probiert euch auch durch die bunten Themenboxen oder lasst euch Olivenöl, Käse oder Aufstriche einfach nach Hause liefern und verwöhnt euren Gaumen.

Hier findet ihr alle Tipps in Bremen:

Das könnte euch auch interessieren

Autos parken in einer Reihe auf einem Parkstreifen; Quelle: bremen.online GmbH - MDR

Anreise und Parken in Bremen

Quelle: bremen.online GmbH - MDR

Ein Eierverkäufer auf dem Findorffmarkt

Wochenmärkte

Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Eine Gruppe von Männern steht im Naturkost Kontor Bremen und nimmt an einer Führung teil.

Naturkost Kontor Bremen

Quelle: Naturkost Kontor Bremen GmbH

Lowin Weinhandel Innenansicht

Weinhandlungen

Quelle: Lowin Weinhandel

Fleisch und Wurst in der Auslage; Quelle: bremen.online GmbH - MDR

Lebensmittel Bio und Fair

Quelle: bremen.online GmbH - MDR

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden