Top Ziele - Diese Sehenswürdigkeiten solltet ihr nicht verpassen

Quelle: WFB/Jonas Ginter
Die Bremer Stadtmusikanten und das mit dem UNESCO Welterbetitel ausgezeichnete Rathaus gehören bestimmt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bremen. Aber hättet ihr gedacht, dass Bremen auch Stadt der Wissenschaft ist? Schaut doch mal wie Astronauten in der Internationalen Raumstation leben oder zittert auf dem Erdbebensofa im Universum Science Center. Wie wäre es mit einem Ausflug in die Welt des Schiffbaus oder in die verwinkelte Architektur des Schnoorviertels? Wir haben Tipps zusammengestellt, die ihr in Bremen nicht verpassen solltet.
Bremer Stadtmusikanten
Die vier Märchentiere gehören zu Bremen wie die Weser. Und sie begegnen Ihnen in der Altstadt buchstäblich auf Schritt und Tritt. Ob die berühmte Skulptur am Rathaus, die Stimmen der Tiere aus dem Pflaster vor der Bürgerschaft oder das Grabmal für den Esel in der Böttcherstraße – ihr werdet Augen und Ohren machen.

Quelle: WFB/Michael Bahlo
Das Rathaus und der Roland
Das 600 Jahre alte Rathaus mit seiner später hinzugefügten Fassade im Stil der Weserrenaissance und der 1404 aufgestellte Roland sind unsere größten Kulturschätze. Aber inzwischen gehören sie nicht mehr uns allein: Seit 2004 zählen sie zum Welterbe der Menschheit und stehen unter dem Schutz der UNESCO.

Quelle: WFB/Ingrid Krause
Der Schnoor
Wie Perlen an einer Schnur reihen sich im Schnoor die alten Häuser aneinander – daher der Name des pittoresken Quartiers. Nirgendwo sonst in Bremen findet ihr auf wenigen Metern so viele Gastronomen, Kunstgewerbegeschäfte und Souvenirläden wie in diesem ältesten Viertel der Stadt.

Quelle: WFB/Ingrid Krause
Die Böttcherstraße
Gleich unterhalb des Marktplatzes, in der Böttcherstraße, taucht ihr ein in die Stilwelt des Expressionismus. In dem 110 Meter langen architektonischen Gesamtkunstwerk finden sich Gastronomie, Kunstgewerbe, ein Glockenspiel aus 30 Meißener Porzellanglocken und zwei Museen.

Quelle: WFB/Jan Rathke
Die Kunsthalle
Kunstgenuss pur erwartet euch dann in der Bremer Kunsthalle von alten Meistern bis zu aktueller Medienkunst. Das Kupferstichkabinett ist sogar eines der bedeutendsten seiner Art. Immer wieder beeindruckt die Kunsthalle mit Sonderausstellungen.
Quelle: JUA privat
Die Schlachte
Erholung von Hochkultur bietet ein Spaziergang zur Weserpromenade Schlachte. In den vielen Lokalen und Biergärten lässt es sich verweilen, ausspannen und lecker schlemmen. Im Sommerhalbjahr findet samstags der Antik- und Trödelmarkt an der Schlachte statt. Im Advent stimmt der "Schlachte-Zauber" mit historischem, winterlichen und maritimem Ambiente auf Weihnachten ein.

Quelle: WFB/Jonas Ginter
Die Maritime Meile Vegesack
Durch und durch maritim geht es zu an der Maritimen Meile in Bremen-Vegesack, wo vor 400 Jahren Deutschlands erster künstlicher Hafen entstand. Hier liegt auch das letzte schwimmende Vollschiff Deutschlands. Außerdem gibt es einen traumhaften Blick über die Weser direkt auf zwei große Werften - mit etwas Glück gibt es hier auch mal eine der größten Yachten der Welt zu bewundern. Am Utkiek, direkt neben dem Hafen, laden diverse Restaurants und Kneipen zum Genießen ein.

Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Die Überseestadt
Hafenflair der ausgefallenen Art bietet die Überseestadt. Hier, in den alten Stadthäfen, entsteht zurzeit das neueste Arbeits-, Gewerbe- und Wohnquartier der Stadt. Zeitgenössische Architektur mit alten Speichern gegenüber, angesagte Lokale und interessante Geschäfte locken immer mehr Besucher an.

Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Die Wissenswelten
Bremen ist innovativ – das könnt ihr auch in den zahlreichen wissensorientierten Ausstellungshäusern der Stadt erleben. Im Science Center Universum geht’s ins Innere der Erde, im Übersee-Museum einmal um sie herum und in der botanika kommt sie unters Mikroskop, genauer: die Pflanzenwelt und insbesondere die Rhododendren.

Quelle: Universum® Bremen
Raumfahrtführung
Thema Innovationen: Als wichtiger Raumfahrtstandort greift Bremen nach den Sternen. Die Techniker bei Airbus bauen Raumtransporter und Raketenteile. Ihr könnt ihnen über die Schulter schauen und außerdem lernen, wie Astronauten auf der Internationalen Raumstation leben, die von Airbus aus überwacht wird.

Quelle: WFB/Jonas Ginter
Werder Bremen
Wie die Stadtmusikanten, so sind auch die Fußballer des SV Werder Bremen ein klasse Team. Beim vierfachen deutschen Meister, sechsmaligen Sieger im DFB-Pokal und Champions-League-Teilnehmer erwartet euch erstklassige Fußballunterhaltung – egal, ob ihr nun Werder die Daumen drückt oder lieber einem anderen Klub.

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Thomas Hellmann
Die Top Ziele findet ihr hier:












Bremen zum Kennenlernen
Quelle: Francesco Carovillano / DZT Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.
Das könnte euch auch interessieren

11 Gründe für Bremen mit dem Rad
Quelle: fotolia / ARochau

Essen am Wasser
Quelle: BTZ / Jonas Ginter

Highlights des Monats
Quelle: privat / jua

Sehenswertes
Quelle: WFB/Jens Hagens