1. Startseite
  2. Leben
  3. Parks, Deiche und Grünflächen
  4. Der Rhododendronpark

Der Rhododendronpark

Ein Weg durch den Rhododendronpark entlang einer grünen Wiese und üppig blühender Rhododendron
Blütenpracht in allen Farben

Quelle: WFB / JUA

Rund ums Jahr können Besucher*innen des Rhododendronparks eine außergewöhnliche Pflanzenvielfalt im Park selbst und in den Gewächshäusern bewundern.

Ganz viele rote Rhododendronblüten im Rhododendronpark.

360 Grad Tour durch den Rhododendronpark

Taucht ein in das Blütenmeer!

Quelle: WFB / LRU

Ein Meer aus Blüten im Mai

Im Wonnemonat Mai ist es hier am schönsten, denn dann steht der Bremer Rhododendronpark in voller Blütenpracht. Kleiner Tipp: In manchen Jahren dürft ihr euch auch schon einige Wochen früher auf die Hauptblüte freuen. Wie es um die Blütenpracht steht könnt ihr auf dem Instagram-Kanal des Rhododendronparks verfolgen. Auf rund 46 Hektar ist Platz für über 10.000 Rhododendron- und Azaleen-Büsche. Damit gehört der Rhododendronpark nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu einer der größten seiner Art. Sechs Wochen lang erstrahlen zwischen mächtigen Buchen und Eichen prächtige Farben von gelb über violett bis rot. Seit 1937 kann die Blütenpracht täglich in Horn bewundert werden.


Botanischer Garten


Der Botanische Garten ist das Juwel inmitten des Rhododendronparks. Auf 3,2 Hektar findet sich eine wissenschaftlich ausgerichtete Sammlung mit über 6500 verschiedenen Pflanzen aus der Heimat und aus aller Welt. Die Pflanzen sind nach Themenbereichen gegliedert und mit erklärenden Schildern versehen: Ein grünes Lexikon zum Flanieren, Entdecken und Lernen.


Honig aus dem Rhododendronpark


Direkt neben der Botanika habt ihr in der Zeit von Ende März bis Ende Oktober die Möglichkeit, Bremer Honig zu kaufen! Die Bienenvölker sind an verschiedenen Standorten in Bremen sowie im Rhododendronpark untergebracht. Den süßen Nektar erhaltet ihr immer sonntags ab 11 Uhr am Verkaufswagen und sonst auch im Shop der botanika.

Üppig blühende Rhododendren links und rechts von einem schmalen Weg im Rhododendronpark.

Quelle: WFB / JUA

Die "botanika"

Die botanika - Bremens große Entdeckerwelt ist ein Naturerlebniscenter, das im Jahre 2003 im Herzen des Rhododendronparks eröffnet wurde. Aus einem "Entdeckerzentrum" und themenbezogenen Schaugewächshäusern bestehend, lädt die "botanika" Groß und Klein dazu ein, an interaktiven Exponaten und mit anschaulichen, multimedialen Inszenierungen, die biologische Vielfalt unserer Erde kennenzulernen. Auf einer spannenden Expedition entdecken Besucherinnen und Besucher auf den Spuren des Rhododendrons ferne Gefilde, wie die faszinierende Bergwelt des Himalayas oder die Regenwälder Borneos. Authentisch nachgebildete Landschaften versprechen ein einmaliges, exotisches Naturerlebnis.

In der Botanika Bremen lebt ein Gibbon Affe.

Quelle: Marcus Meyer / botanika

Das könnte euch auch interessieren

Blühender Rhododendronbusch

Rhododendronpark Bremen im Netz

Quelle: Seniorenlotse

Eine Tasse Cappuccino.

Familienfreundliche Cafés

Diese Cafés bieten ein besonders kinderfreundliches Ambiente.

Quelle: fotolia / Chopard Photography

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden