1. Startseite
  2. Kultur
  3. Museen und Wissenswelten
  4. Wuseum

Wuseum

Ein weißer Trabant wurde mit dem Werderzeichen geschmückt.
Das Werder-Museum im Weser-Stadion

Quelle: das sprengwerk

Ein Muss für Werder-Fans: Das Wuseum bietet eine umfangreiche Sammlung rund um Werder Bremen. Auch für Nicht-Bremer*innen sehenswert.

Jubelnde Fußballfans

Zur Website des Wuseums

Quelle: privat / JUA

Pokale, Geschichten, Besonderheiten

Das Vereinsmuseum von Werder Bremen lädt euch auf eine grün-weiße Zeitreise ein. Ein Rückblick auf 124 Jahre Vereinsgeschichte beginnt bei der Gründung 1899 und geht über alle Höhen und Tiefen. Das Wuseum informiert über große Spieler, Spiele und Siege. Die Kino- und Multimedia-Stationen ermöglichen ein Miterleben der wichtigsten Momente von Werder Bremen und beim Wissens-Quiz heißt die Devise: echtes Werder-Know-How beweisen!

Neben Meisterschale und DFB-Pokal locken besonders die kleinen Geschichten abseits des Spielfelds. Zu den Highlights gehören Ausstellungsstücke wie die Trikots von Diego Armando Maradona und Horst Dieter Höttges. Auch eine ganz kleine Kuriosität hat es ins Wuseum geschafft: die Muffe, die den Strom im wohninvest WESERSTADION in der Saison 2004/2005 zum Stillstand gebracht hat.

Eine Innenaufnahme aus dem Museum, zeigt einen Querschnitt des Stadiums.

Quelle: das sprengwerk

Zu sehen ist das grüne Werder-W als Vitrine im Werder-Museum.

Quelle: WFB-SIS

Jubelnde Fußballfans

www.werder.de

Die offizielle Website

Quelle: privat / JUA

Ansicht des Weser-Stadions aus der Luftperspektive

www.wohninvest-weserstadion.de

Mehr Infos zum Stadion

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann

Das könnte euch auch interessieren

Panoramablick vom Zuschauerrang ins Weser Stadion

Werder Bremen - Lebenslang grün-weiß

Quelle: www.olaf-felten.de

Personen in roten und blauen Trikots spielen Fußball. Ihre Köpfe sind nicht auf dem Bild zu sehen.

Spitzensport in Bremen

Quelle: fotolia

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden