Alljährlich stattfindende Highlights der bremischen Kulturlandschaft, Festivals der Region, Sonderausstellungen, Konzerte, Comedy, Theater und mehr - lasst euch von uns inspirieren, welche Termine ihr euch in eurem Kalender vormerken solltet.
Zahlreiche Kreative bereichern die Bremer Kulturlandschaft. Genießen könnt ihr so manches von Zuhause aus oder aber in einem der abwechslungsreichen Kultur-Hotspots der Stadt.
Entdeckt bei einem Spaziergang Bremer Kunst im Öffentlichen Raum.
Eure Live-Musikveranstaltungen werden gefördert!
Quelle: bernardbodo - stock.adobe.com
Quelle: Adobe Stock / chika_milan
Quelle: Adobe Stock / Pixel-Shot
Quelle: Adobe Stock / Friends Stock
Quelle: fotolia / KALINOVSKIY
Quelle: Twitter
Grabhorststraße 32
Parkstraße 106
An der Kaserne 121
Nicht nur Rock "rockt" den Deich, auch Metal, Punk und Hip-Hop garantieren Festivalspaß in der norddeutschen Tiefebene.
Literaturfestival auf Bremer Bühnen
Alljährlich im Spätsommer begeben sich junge und alte Stars der klassischen Musik nach Bremen und Umgebung. An über 20 Spielstätten im gesamten Nordwesten gibt es ein vielfältiges Programm quer durch alle Epochen und Genres.
Schlengendeich 21
Der krönende Abschluss zum Festival Sommer: das MS Dockville Festival mit internationalen Größen.
Buntentorsteinweg 112
Junge Jazzgruppen aus Bremen und ganz Deutschland zeigen drei Tage lang ihr Können in der Schwankhalle Bremen.
Bielefelder Str. 10
Das Hurricane Festival zählt mit zu den größten deutschen Musikfestival mit über 70 Bands aus Rock.
Deliusweg 40
Headbanger, Metalfreunde und Mitterlalterfans kommen bei diesen Festivals voll auf ihre Kosten.
An sechs ungewöhnlichen Spielstätten in der Stader Altstadt gestalten Liedermacher und Musiker das Hanse Song Festival.
Internationales Festival im Bremer Norden.
Weddigenufer 30
Walter-Carstens-Straße 1
Ein breites Musikprogramm von Rock, Pop bis Reggae gibt es auf dem Deichbrand Festival für die Besucher.
Am Osterdeich
Mit einem buntem Kultur- und Musikprogramm lockt die Breminale viele Besucher an die Weser.
Lüdersbusch 2
Internationale Newcomer aus Pop, Blues-Rock, Electro, Folk, Hip-Hop beigeistern im diepholzer Appletree Garden.
An der Rennweide 46
Varreler Feld
Musik- und Kulturfestival in den Neustadtswallanlagen
Heimelberg 15
Südweder Str. 26
An der Wollkämmerei
Wieder einmal zeigt sich das Künstlerdorf Worpswede als spannenden Standort für zeitgenössische Fotografie.
Spittaler Str. 1
Stephanikirchenweide 19
Auf der Überseeinsel bietet euch das Festival eine musikalische Kombination aus HipHop, Afrobeat, Latindance und Techno.
www.bremerfilmkunsttheater.de
Schwachhauser Heerstraße 207
www.bremerfilmkunsttheater.de
Birkenstraße 1
www.city46.de
Hans-Bredow-Straße 9
www.cinestar.de
AG-Weser-Straße 1
www.cinespace.de
Breitenweg 27
www.cinemaxx.de
Ostertorsteinweg 105
www.cinema-ostertor.de
Böttcherstraße 4
www.bremerfilmkunsttheater.de
Franz-Böhmert-Straße 1
Wandeln Sie im Wuseum auf den Spuren der Vereinsgeschichte.
Am Wall 209
Das Wilhelm Wagenfeld Haus vermittelt aktuelle Fragestellungen rund um Design und Alltagskultur.
Teerhof 20
Inmitten der Weser auf dem Teerhof liegt die Weserburg, Bremens Museum für moderne Kunst.
Wiener Straße 1a
Seit 2015 erleben Besucherinnen und Besucher des Universum Bremen im walförmigen Science Center eine ganz neue Dauerausstellung. Die Themenbereiche Mensch, Natur und Technik stehen in der neuen Ausstellung im Mittelpunkt.
Bahnhofsplatz 13
Große wie kleine Weltenbummler und Naturforscher kommen im Übersee-Museum voll auf ihre Kosten. Hier können die Besucher einen Tag lang Entdecker sein und die Faszination ferner Kontinente erleben.
Köpkenstraße 18-20
Wie in Bremen in den letzten Jahrhunderten gesägt und gehobelt wurde, können die Besucher des Tischlereimuseums erkunden.
Buntentorsteinweg 112
Schnoor 24
Auf der Hohwisch 61-63
Lernen Sie im Schulmuseum Bremen auf charmante Art und Weise mehr über die Schulgeschichte der Hansestadt!
Böttcherstraße 6-10
Das Paula Modersohn-Becker Museum ist Teil der Museen Böttcherstraße. Es ist das erste Museum weltweit, das dem Werk einer Künstlerin gewidmet wurde.
Alte Hafenstraße 30
Das Overbeck Museum präsentiert die Werke der beiden Worpsweder Maler Fritz Overbeck und Hermine Overbeck-Rohte in wechselnder Auswahl. Darüber hinaus werden in verschiedenen Sonderausstellungen verwandte Themen aufgegriffen.
Werderstraße 73
Lassen Sie sich den aktuellen Sternenhimmel zeigen oder genießen Sie Vorträge zu speziellen Themen.
Im Dorfe 3-5
Früher Sitz eines Adelsgeschlechts, heute ein Museum für die ganze Familie - genießen Sie im Museum Schloss Schönebeck die Reise in eine andere Zeit.
Böttcherstraße 6-10
Das Ludwig Roselius Museum ist Teil der Museen Böttcherstraße. Präsentiert werden Ihnen hier Werke vom Mittelalter bis zum Barock.
Böttcherstraße 6-10
Die Museen Böttcherstraße mit dem Paula Modersohn-Becker Museum und dem Ludwig Roselius Museum bilden ein einzigartiges Ensemble aus expressionistischer Architektur, Künstlermuseum von Weltrang und historischem Patrizierhaus.
Am Wall 207
In der Kunsthalle Bremen bestaunen Sie Kunst aus über 600 Jahren sowie wechselnde Sonderausstellungen.
Züricher Straße 40
Vom Narrenkäfig zur Nervenklinik - eine Kulturgeschichte der Psychiatrie: Das Krankenhaus Museum ist ein medizinhistorisches Spezialmuseum, das die Kulturgeschichte der Psychatrie dokumentiert.
Stader Landstraße 46
Seien Sie Gast im 19. Jahrhundert und genießen die authentisch dekorierte Räume.
Sandstraße 4-5
Am Speicher XI 1
Entdecken Sie im historischen Baumwollspeicher 120 Jahre Bremer Hafengeschichte: Von "A" wie "Anbiet" bis "Z" wie "Zuschüttung" wird die Entwicklung vom Überseehafen zur Überseestadt anschaulich erlebbar.
Am Wall 208
Das Gerhard-Marcks-Haus zeigt ein Spektrum der Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart auf.
Teerhof 21
Die GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst zeigt internationale richtungsweisende Gegenwartskunst.
Schwachhauser Heerstraße 240
Im Focke-Museum können BesucherInnen die Kunst- und Kulturgeschichte Bremens entdecken. Das Landesmuseum zeigt die traditionelle Dauerausstellung sowie immer wechselnde Sonderausstellungen.
Sandstraße 10-12
Das Dom-Museum zeigt neben der Dokumentation der Baugeschichte des Doms auch sakrale Kunstwerke.
Deliusweg 40
Die Natur erleben, fernöstliche Kulturen und farbige Blütenpracht entdecken.
Zum Alten Speicher 15
Schloßparkstraße 45
Ein historischer Blick auf die Geschichte der Straßenbahnen.
Findorffstraße 22-24
Wüstestätte 10 28195
Mit Bremer Berühmtheiten die Geschichte live erleben - das Bremer Geschichtenhaus ist ein Museum zum anfassen.
Marterburg 55-58
Salzburger Straße 12
Ein Baudenkmal, in dem die Geschichte der Abwasserentsorgung lebendig wird.
Zum Alten Speicher 15
Eine Besichtigung des "Schulschiff Deutschland" schafft tiefe Einblicke und Erkenntnisse über die Geschichte der seemännischen Ausbildung für die deutsche Handelsmarine und die Erhaltung eines maritimen Kulturdenkmals.
Wiener Straße 1a
Amersfoorter Straße 8
Am Deich 68
Im Künstlerhaus erwartet euch zeitgenössische Kunst und Einblicke in die Ateliers der Künstler*innen.
Hans-Böckler-Straße 9
Schnoor 27/28
Tiefer 104
Schulstraße 22
Am Speicher XI 4.
Buntentorsteinweg 112
28201 Bremen
Buntertorsteinweg 145
Wüstestätte 11
Friesenstraße 16
28203 Bremen ?
Am Lehester Deich 92a
Bürgermeister-Spitta-Allee 45
Der Sendesaal gehört zu Bremens beliebten Konzertstätten.
Beim Handelsmuseum 9
Gröpelinger Fährweg 6
Richtweg 7-13
28195 Bremen
Vor dem Steintor 65
Neustadtswall 28
Partys, Diskos und Konzerte
Bernhardstraße 10
Beim Handelsmuseum 9
Findorffstraße 51
Schildstraße 12-19
Schildstraße 12-19
28203 Bremen
Hermann-Fortmann-Straße 32
Alte Hafenstraße 30
Hannoversche Straße 11
Kirchheide 49