Quelle: WFB; Thomas Hellmann
Bei Wind und Wetter lockt der Antik- und Trödelmarkt am Weserufer Flohmarkt-Freunde ans Wasser. Fast das ganze Jahr hindurch wird samstags an der Tiefer gestöbert, geshoppt und verkauft – und das in maritimem Ambiente.
Jeden Samstag von 8.00 - 14.00 Uhr zwischen April und Oktober am Weserufer (Tiefer).
zur Homepage
Früh beginnt das bunte Treiben an der Weser, wenn es Zeit für den Flohmarkt ist. Verkaufstische werden aufgebaut und Kisten ausgepackt, bevor sich von 8 bis 14 Uhr Interessierte um die zahlreichen Stände scharen. Von Antikem und Trödel über Raritäten und Schnäppchen bis zu besonderen Sammlerstücken – mit ein wenig Glück finden Besucherinnen und Besucher genau das, wonach sie suchen.
Dank der zentralen Lage in unmittelbarer Nähe zur Bremer Altstadt, gilt der Besuch des Flohmarkts für viele als Auftakt zu einem samstäglichen Bummel durch die Innenstadt. Gerne nutzen die Besucherinnen und Besucher den Flohmarkt für den einen oder anderen Klönschnack. Oder sie genießen das Flanieren an der Weser, bevor sie an der Schlachte in einem der zahlreichen Biergärten, Restaurants und Cafés einkehren. In den Sommermonaten kann hier das Stöbern auf dem Kajenmarkt fortgesetzt werden. Oder aber die Flohmarkt-Besucherinnen und -Besucher beginnen nach ihrem Bummel eine Schifffahrt vom Martinianleger aus.
Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH /Thomas Hellmann
Quelle: WFB / Carina Tank