Die besten Tipps für euer Urlaubsgefühl in Bremen

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jens Lehmkühler
Auch wenn Reisen ins europäische Ausland theoretisch wieder möglich sind, entscheiden sich viele von euch in diesem Jahr vermutlich doch für einen Urlaub zu Hause. Dabei scheint euch Balkonien auf den ersten Blick nur eine spärliche Alternative für die griechische Taverne zu sein oder der Baggersee nicht annähernd so verlockend, wie die Riviera? Dann lasst euch von uns überzeugen, dass auch im heimischen Bremen so richtiges Urlaubsfeeling aufkommen kann. Da liegt die Karibik quasi um die Ecke, französisches Savoir vivre auf der Zunge oder der pulsierende Rhythmus vom Zuckerhut direkt an der Weser.
So schmeckt Frankreich!
Éclairs, Tartes oder sündige Macarons, ein handgemachtes Petit Pain oder leckere Tartines – bei Maître Stefan im Forum am Wall oder wahlweise "Bei den drei Pfählen" erwartet euch feinste handgemachte französische Backkunst. Erst steigt euch ihr Duft in die Nase, bevor sich eure Augen an den vielen zarten Köstlichkeiten und Teilchen erfreuen, die euch dann direkt über den Gaumen ins ferne Frankreich entführen. Mit einem zartschmelzenden Croissant auf der Zunge fühlt ihr euch an der Weser doch glatt wie an der Seine.
Borneo, Japan, Himalaya - Asien liegt um die Ecke
Die botanika im nicht weniger sehenswerten Rhododendronpark führt euch in eine Welt aus üppigem Grün und verschlungenen Pfaden. Erlebt die exotische Pflanzenvielfalt der Insel Borneo hautnah, bestaunt die größte liegende Buddha-Statue außerhalb Asiens auf dem Weg in den Himalaya und streift durch fernöstliche Landschaften. Bunte Azaleen, seltene Rhododendron, riesige Bambusarten und ein rauschender Wasserfall bringen euch die Vielfalt des weltweit größten Kontinents nach Horn-Lehe.

Quelle: botanika
Manhattan, bist du es?
Wer fragt schon nach Empire State Building oder Brooklyn Bridge, wenn der kleine Bruder des Central Parks quasi vor der Tür liegt? Inspiriert vom großen Vorbild in New York, schlägt unser schöner Bürgerpark in Bremens Mitte wie das grüne Herz der Stadt und lädt euch dazu ein, den Tag im Grünen zu verbringen. Nix neues, denkt ihr euch? Auf einer Fläche von rund 200 Hektar hat die herrliche Oase sicher immer noch das ein oder andere auf Lager, was ihr nicht schon entdeckt oder erlebt habt. Nehmt euch doch zum Beispiel mal wieder die Zeit, bei einer Fahrt mit dem Ruderboot die Seele baumeln zu lassen.

Der Bürgerpark von oben
Quelle: WFB / MKA

Noch mehr grüne Oasen
Quelle: WFB / JUA
Mediterranes Lebensgefühl auf der Zunge
Für das kulinarische Urlaubserlebnis in den eigenen vier Wänden oder für ein sommerliches Picknick am Wasser stattet ihr euch bei Atrium Feinkost im Viertel aus. Spanisches Öl, schmackhafte Oliven, hausgemachte Pasta sowie viele weitere herzhafte Delikatessen und auch süße Spezialitäten lassen euer Feinschmeckerherz höher schlagen und euch die Sonne des Südens im Munde zergehen. Ein Haps und schon findet ihr euch geschmacklich zwischen den Zypressen der Toscana oder unter der Sonne des Peloponnes wieder.

Bunte Antipastiplatte
Quelle: sonyakamoz - Fotolia
Sommer, Sonne, Strand
In der Sonne brutzeln, den Duft von Sonnencreme in der Nase verspüren und Urlaubsfeeling pur genießen – das geht ganz hervorragend beim Waller Sand am Wendebecken in der Überseestadt. Der Strandpark lockt mit bewachsenen Dünen, einem Wasserspielplatz, Beachvolleyballfeldern und einem sagenhaften Blick auf den Sonnenuntergang. Und wenn ihr an heißen Sommertagen eure Füße zur Abkühlung in die Weser halten wollt, springt ihr direkt am Waller Sand auf die Weserfähre Richtung Lankenauer Höft. Dort empfängt euch der Weseruferpark Rablinghausen mit einem kleinen, aber feinen Strandabschnitt.

Sonnenuntergang am Waller Sand
Quelle: privat / JUA
Abtauchen in eine andere Welt
Ein Jahrmarkt der Sinne, ein Geheimnis aus Licht und Schatten, ein opulenter Irrgarten der Eindrücke erwartet euch inmitten des Bremer Viertels, versteckt in der Hollerstraße 6. In dieser fantastischen Welt der Kunst und Theatralik präsentiert euch der Fotograf Phil Porter nicht nur seine Werke. Er schenkt euch mit seinem Salon Obscura auch gleichzeitig die Möglichkeit, in dieser fast magischen Inszenierung für einen Moment alles Gewohnte hinter euch zu lassen.

Quelle: Phil Porter
Spanien, aber hier! Oder doch lieber Portugal?
Im spanischen Restaurant Muchos Más am Wall fühlt ihr euch wie in „Wallencia“. Lasst euch bei Tapas, Montaditos und Sangria vom spanischen Lebensgefühl anstecken. Ob gemütlich mit Freund*innen oder romantisch zu zweit – auf der Terrasse könnt ihr bis spät abends das südländische Flair genießen und euch wie im Spanienurlaub fühlen. Wer es lieber portugiesisch mag, wird im Casa Olala in der Neustadt fündig. Die portugiesischen Croissants, Tapas und leckeren Natas bringen euch kulinarisch auf direktem Wege nach Lissabon.
Auf zur Hemelinger Karibik!
Habt ihr Hafenbecken und Industriehallen hinter euch gelassen, erwartet euch in Hemelingen direkt an der Weser ein wahrhaft paradiesischer Ort: Die Komplette Palette. Jedes Jahr verwandeln hier engagierte Freiwillige eine einfache Wiese in ein einziges Abenteuer aus Europalletten und Holzresten. Strandbar, Badebucht, Bootsverleih, Schiffspielplatz oder Frisbee-Golf – am Hemelinger Sand kann nur das Gefühl von Sonne, Strand und Meer aufkommen. Erst recht, wenn man an der gemütlichen Feuerstelle mit einem leckeren Getränk in der Hand einen herrlichen Sommertag ausklingen lässt.

Quelle: Dennis Ritter
Zwischen asiatischen Gaumenfreuden und südamerikanischen Klängen
Wenn Salsa, Merengue und Bachata auf authentische asiatische Küche treffen, verwandelt sich der Europahafen in der Bremer Überseestadt in einen aufregenden Mix aus Sri Lanka und Rio. Während ihr im Jaya bei einem würzigen Curry oder erfrischenden Cocktail die schönsten Sonnenuntergänge Bremens erlebt, sorgen heiße Rhythmen an der Hafenpromenade - manchmal geplant, manchmal aber auch ganz spontan - für die sinnlichen Vibes südamerikanischer Nächte. Lasst euch von dieser magischen Atmosphäre verzaubern!











Das könnte euch auch interessieren

Baden in Bremen
Quelle: fotolia / Iuliia Sokolovska

Sommerfrische: Rein ins Leben - raus in die Stadt!
Quelle: WFB/Jonas Ginter

Eisdielen in Bremen
Quelle: www.katharazzi.com

Genießt den Sommer in Bremen
Inspirationen für die sonnige Jahreszeit an der Weser
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann