1. Startseite
  2. Tourismus
  3. Bremen Zuhause erleben

Bremen Zuhause erleben

Roland und Rathaus aus der Froschperspektive
Taucht mit zahlreichen digitalen Erlebnissen in die vielfältige Hansestadt ein!

Quelle: WFB / Ingrid Krause

Ihr wollt die schönsten Ecken Bremens von Zuhause aus entdecken, von der Couch aus unsere gute Stube besuchen oder einen Bummel durch den verwinkelten Schnoor machen? Wollt ihr einen virtuellen Rundgang durch die Museen und Wissenswelten wagen oder auf der Weser schippern? Dann klickt euch durch unsere Sammlung digitaler Angebote rund um unsere schöne Hansestadt, bekommt Lust auf einen nächsten Bremen-Besuch oder schwelgt in Erinnerungen.

Pierre nimmt euch mit zu seinen Stadtführungen

Einen Blick hinter die Türen des Rathauses werfen oder über den Marktplatz schlendern könnt ihr gemeinsam mit unserem Stadtführer Pierre. Und zwar ganz bequem vom Sofa aus. Die Kamera folgt dem Bremen-Profi für euch und ihr lasst euch mitnehmen zu ganz besonders interessanten Ecken der Stadt. Viel Spaß bei den Rundgängen der gemütlichen Art.

Interaktive Entdeckungstour

Wollt ihr die Stufen des St. Petri Doms erklimmen, um die Aussicht auf den Marktplatz zu genießen oder möchtet ihr doch lieber eine Runde durch den Schnoor bummeln? Vielleicht steht auch ein Besuch bei den Bremer Stadtmusikanten ganz oben auf eurer To-do-Liste. Wohin es bei eurer Entdeckungstour als Nächstes geht, entscheidet ihr selbst.

Eine Reise in Bremens Vergangenheit

Begleitet den Nachtwächter bei seinem nächtlichen Rundgang und taucht ein in das historische Bremen. Was hat sich damals auf Bremens Straßen zugetragen? Macht es euch zuhause gemütlich und erfahrt spannende Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.

Bremen in 360 Grad

Lasst euren Blick schweifen - wir laden euch ein, euch virtuell an verschiedenen Ecken Bremens umzuschauen. Entdeckt das Rathaus von innen, den sehenswerten Bremer Marktplatz, die verwinkelten Gässchen im Schnoor oder mit der einmaligen Böttcherstraße Bremens heimliche Hauptstraße.

Erlebt das Schnoorviertel bei einer 360 Grad Tour

Eine Innenansicht des Rathauses in 360 Grad

Freut euch auf euren nächsten Bremen-Besuch

Aktuell verbringen wir die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden und können nur vom Reisen träumen. Aber Vorfreude ist ja bekanntlich eine der schönsten Freuden. Als steigt doch schon mal in die Planung ein und bereitet euren Trip in die schöne Stadt an der Weser vor. Unsere Kolleg*innen verraten euch, worauf ihr euch besonders freuen könnt und was auf eurer To-Do-Liste auf keinen Fall fehlen sollte!

Musik und Bühne digital

Entdeckt, welche Konzerte und Theaterstücke ihr euch von Zuhause aus anschauen und anhören könnt.

Museen und Wissenswelten digital

Geht mit uns auf eine virtuelle Entdeckungstour durch die Bremer Museen und Wissenswelten!

Giebel des Hauses des Glockenspiels in der Böttcherstraße

Glockenspiel der Böttcherstraße für Zuhause

Auf einer virtuellen Tastatur bringt ihr die 30 Meißener Porzellanglocken zum Ertönen. Viel Spaß!

Quelle: privat / JUA

Stadt am Fluss

Kommt mit uns auf bzw. an die Weser. Der Fluss fließt wie eine Lebensader mitten durch Bremen und prägt auf ganz besondere Weise das Lebensgefühl der Hansestadt. An der Schlachte flaniert ihr entlang des Ufers und genießt unterschiedliche Köstlichkeiten in den anliegenden Biergärten. Und bei einer Weserrundfahrt schippert ihr entlang der Promenade in Richtung Überseestadt und Industriehäfen. Tipp: Hört euch zusätzlich den Bremen Podcast 10 "Bremen on Tour" an, dort könnt ihr die Hafenrundfahrt akustisch begleiten.

Bremer Kulinarik

Feinste Schokolade, Bonbons, Liköre oder fair Gehandeltes - Bremen könnt ihr euch auch in der Ferne buchstäblich auf der Zunge zergehen lassen. Zahlreiche süße Köstlichkeiten und flüssige Genüsse, wie zum Beispiel Craft Beer oder aromatische Kaffees, werden in Bremen produziert bzw. weiterverarbeitet. Die bremischen Produkte stehen euch in den jeweiligen Onlineshops der Bremer Macher*innen zur Verfügung und finden so ihren Weg direkt zu euch nach Hause.

Blick hinter die Kulissen

Werft mit uns einen Blick hinter spannende Kulissen. Wir nehmen euch mit auf einen kurzen Rundgang durch die Beck’s Brauerei und schlendern mit euch durch den Schuppen Eins - Bremens Zentrum für Automobilkultur und Mobilität. Ihr erfahrt, wie bei der Bremer Bonbon Manufaktur süße Köstlichkeiten entstehen und wie bei Lloyd Caffee das Beste aus der Bohne geholt wird.

Natur pur

Bremen zählt zu den grünsten Großstädten des Landes. Der Bürgerpark liegt wie eine grüne Lunge in Bremens Mitte. Der Rhododendronpark beherbergt die zweitgrößte Rhododendron-Sammlung der Welt. Und das Blockland ist nicht nur ein eigener Stadtteil, sondern zählt gleichzeitig zum Naturschutzgebiet "Untere Wümme". Im Herbst präsentiert sich Bremens Natur besonders farbenprächtig. Riskiert mal einen Blick!

Abwechslungsreiche Veranstaltungen das ganze Jahr

Plant eure Reise nach Bremen rund um eines der vielen Veranstaltungs-Highlights der Stadt. Sobald die süßen Gerüche von Popcorn und gebrannten Mandeln über der Bremer Bürgerweide schweben und adrenalingeladene Schreie die Luft erfüllen, ist Zeit für den Freimarkt, die fünfte Jahreszeit in der Hansestadt. Erlebt das Ganze schon jetzt virtuell und lasst euch von Schausteller*innen berichten, was den Bremer Freimarkt so besonders macht. Entlang der Weserpromenade Schlachte steigt jährlich im September die Maritime Woche. Erfahrt Wissenswertes über maritime Themen oder bestaunt das kunsthandwerkliche Angebot. Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber sind über die Grenzen Bremens hinaus bekannt. Kommt mit uns auf einen virtuellen Bummel. Die Osterwiese ist der kleine Bruder des Freimarkts. Über 200 Fahrgeschäfte und Buden bieten jede Menge Spaß und kulinarische Genüsse. Verschafft euch einen ersten Eindruck. Im Sommer lockt die Breminale an den Osterdeich. Beim Kulturfestival an der Weser erwarten euch jede Menge Musik, Tanz, Kunst und Kultur.

Das könnte euch auch interessieren

Viele Pinsel stecken in drei Behältern

Bremische Bastelideen

Quelle: Adobe Stock/ SVERDELOV SERG

Ein großer Zug steht auf einem Gleis im Bahnhof. Ein kleiner Junge steht an einem Fenster und begutachtet ihn. Die Aufnahme ist schwarz-weiß.

Vintage Reisen in Bremen

Quelle: Staatsarchiv Bremen

Luftaufnahme zeigt das rot gepflasterte Hanseatenkreuz im Boden des Bremer Marktplatzes

Bremen auf den zweiten Blick

Geschichten, Orte und Hintergründe, die ihr bestimmt noch nicht alle kennt.

Quelle: WFB / MKA

Yachthafen mit modernen Gebäuden im Hintergrund

Bremerhaven online erleben

Quelle: Seniorenlotse / HHS

Blick auf die von der Sonne beschienen Sielwall-Kreuzung.

Support your local Lieblingsläden

Quelle: WFB / Jonas Ginter

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden