Quelle: WFB/ MST
"Dein Bremen Guide" bietet Orientierung in und Informationen über Bremen für Einwohner*innen und Besucher*innen. Egal, ob ihr ein Restaurant, eine Übernachtungsmöglichkeit, die nächste Sehenswürdigkeit, einen Briefkasten oder einen Altglascontainer sucht – hier werdet ihr fündig.
Auf verschiedenen Karten findet ihr redaktionell aufbereitete Tipps oder die Möglichkeit, in einem großen Pool an Einrichtungen und Orten zu suchen.
In der Web-App, die ihr über den Browser aufrufen könnt, findet ihr den Gastrofinder, die Branchen- und Übernachtungssuche von Bremen.de. Der Vorteil? Hier werden euch die Ergebnisse nach Entfernung ausgespielt und ihr könnt euch auf einer Karte orientieren. Auf Themen-Karten wie "Winter in Bremen" holt ihr euch Inspiration für einen kalten Tag in unserer Hansestadt. Darüber hinaus gibt euch die Veranstaltungssuche einen Überblick zu Veranstaltungen in eurer Nähe. Filtert nach Datum oder Kategorie und findet das richtige Event für euch.
Damit ihr das passende Angebot für euch findet, könnt ihr im Menü jederzeit zwischen zwei verschiedenen Rollen wechseln: Lasst euch relevante Inhalte für Besucher*innen oder Einwohner*innen ausspielen.
Hier geht's zur Startseite für Besucher*innen
Quelle: WFB/ MST
Fast 100 Stelen weisen euch den Weg in der Bremer Innenstadt. Auf ihnen findet ihr Infos zu Sehenswürdigkeiten, Toiletten und anderen Points of Interests in eurer Nähe.
Dein Bremen Guide ergänzt dieses Angebot digital. Scannt ihr den QR-Code oder euer Smartphone erkennt den NFC-Tag der Stele, landet ihr auf einer Karte. Hier wird euch zuerst der Inhalt der Stele mit weiterführenden Links gespiegelt. Anschließend könnt ihr weiterführende Infos zu Orten und Einrichtungen finden, euch orientieren, euch zur Navigation weiterleiten lassen oder das weitere Angebot der Web-App entdecken.
Dein Bremen Guide ist eine progressive Web-App. Das heißt ihr müsst sie nicht im App-Store suchen und installieren, sondern könnt sie über den Browser aufrufen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, die App für schnelleren Zugriff auf eurem Startbildschirm zu installieren. Die Web-App kann auch am PC verwendet werden, ist aber für die Nutzung am Smartphone empfohlen.
Quelle: WFB/ MST