1. Startseite
  2. Leben
  3. Heimweh nach Bremen

Heimweh nach Bremen

Luftaufnahme der Bremer Innenstadt
Ein Stück Bremen gegen euer Heimweh!

Quelle: WFB - Detmar Schmoll

Euch hat es vor kurzer oder langer Zeit in die Ferne gezogen und ihr habt eure Bremer Heimatstadt verlassen? Und trotzdem fühlt ihr euch Bremen sehr verbunden und verspürt Heimweh, wenn ihr an eure alte Heimat im Norden denkt? Auf dieser Seite haben wir für euch Orte, Sehenswürdigkeiten, digitale Angebote und Produkte zusammengestellt, um euch ein Stück Bremen in die Ferne zu schicken und das Heimweh vielleicht etwas zu lindern!

Schlendert durch euer altes Quartier

Ihr vermisst manchmal eure Nachbarschaft, den süßen Markt von nebenan oder die bunten Straßenzüge mit den Altbremer Häusern? Auf unseren Stadtteilseiten bringen wir euch euren alten Stadtteil direkt nach Hause und laden zum virtuellen Schlendern und Stöbern ein. Findet heraus, was sich in eurem Quartier verändert hat und entdeckt bekannte Ecken wieder!

Bremer Sehenswertes to-go

Die typischen Sehenswürdigkeiten wie Schnoor, Stadtmusikanten oder Schlachte lassen auch das Herz von Bremer*innen ein kleines bisschen höher schlagen. Damit ihr dieses bremische Glücksgefühl nicht gänzlich missen müsst, schicken wir euch Hund, Katze, Esel, Hahn, den Marktplatz oder die Kunsthalle digital in die Ferne.

Erkundet eure alte Heimat virtuell

Ihr möchtet mal wieder über den Marktplatz schlendern, einen Blick in das historische Rathaus werfen oder die farbenfrohe Blütenpracht im Rhododendronpark bestaunen? Unsere virtuellen Führungen und 360° Touren bringen euch das bremische Lebensgefühl direkt in die eigenen vier Wände. Klickt euch durch den Schnoor oder lauscht dem Stadtführer Pierre bei seinen digitalen Führungen und begegnet euren Lieblingsecken und Bremer Persönlichkeiten.
Wenn ihr den Klang der 30 Meißener Porzellan-Glocken vermisst, die die Böttcherstraße regelmäßig zum Klingen bringen, lohnt sich ein Blick auf das virtuelle Glockenspiel. Hier lasst ihr die Musik in eurem Wohnzimmer erklingen und holt euch ein bisschen Böttcherstraßenatmosphäre nach Hause.

Ein Smartphones wird von einer Hand ins Bild gehalten. Auf dem Bildschirm sind zwei Personen zu sehen, die Gitarre spielen. Im Hintergrund befindet sich ein Wohnzimmer.

Digitale Kulturangebote

Besucht euer Lieblingsmuseum digital oder erlebt Live-Konzerte aus der Hansestadt.

Quelle: 9parusnikov – stock.adobe.com

Lasst euch ein Stück Bremen nach Hause liefern!

Bremische Produkte wie Kaffee, Tee, Gewürze oder Eingemachtes findet ihr vermutlich eher seltener in eurem heimischen Supermarkt. Damit diese Produkte nicht nur Bewohner*innen unserer Hansestadt vorbehalten sind, gibt es für euch gleich zwei Online-Shops, die euch mit Bremer Leckereien und Produkten versorgen. Ob T-Shirts, Postkarten, Marmelade oder Bücher - im Made in Bremen Online-Shop gibt es allerlei Produkte, die euer Bremen-Herz höher schlagen lassen. Wenn ihr euch bei der großen Vielfalt gar nicht entscheiden könnt, wäre vielleicht die Bremer Box genau das Richtige für euch und euren Gaumen. Hier werdet ihr in vier Boxen mit ausgewählten Delikatessen aus Bremer Manufakturen überrascht.

Die Bremer Box in verschiedenen Größen.

Quelle: Bremer Box

Holt euch die Bremer Atmosphäre nach Hause

Schließt die Augen und stellt euch vor ihr schlendert über den Marktplatz, dann durch die Böttcherstraße und an die Schlachte. Aber irgendetwas fehlt doch, oder? Für die passenden Hintergrundgeräusche und Informationen sorgt der kostenlose Audio-Guide. Sucht euch ein Ziel aus, ladet euch die passende MP3-Datei einfach runter und schon kann euer Hörsparziergang in der Ferne beginnen- in den eigenen vier Wänden oder im Grünen. So kommt ihr Bremen bestimmt ein kleines Stückchen näher.

Schweine aus Messing stehen in einer Einkaufstraße. Dem größten Schwein wurden Kopfhörer aufgesetzt.
Die Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten. Der Esel trägt Kopfhörer.
Zwei Personen unterhalten sich und haben Kopfhörer auf. Vor ihnen zwei Mikrofone.

Bremer*innen schnacken über Bremen

Erfahrt in verschiedenen Podcasts was in Bremen gerade los ist und die Einwohner*innen beschäftigt. Von Werder bis zur Politik ist alles dabei.

Quelle: Adobe Stock/ Lightfield Studios

Geht auf eine Zeitreise!

Geht auf eine kleine, bebilderte Zeitreise und entdeckt Bilder aus vergangenen Jahrzehnten. Welche Ecken und Gebäude in Bremen haben sich in den letzten Jahren verändert? Erkennt ihr sie noch wieder?
Im direkten Vergleich bekommt ihr einen Eindruck, was sich in eurer alten Heimat getan hat und schwelgt dabei in alten Erinnerungen.

Ein schwarz-weißes Foto zeigt eine Baustelle und Kräne auf dem Gelände der Uni Bremen; Quelle: Staatsarchiv Bremen/Universität Bremen

Quelle: Staatsarchiv Bremen/Universität Bremen

Links im Bild ist ein großes Gebäude mit Fensterreihen auf jeder Etage zu sehen. Rechts steht ein etwas kleineres Gebäude. Vor dem Gebäude ist eine grüne Wiese zu sehen, um die herum Autos parken.

Quelle: WFB - MKA

Bremer Küche selbst gemacht

Von Klaben, über Grünkohl bis hin zu Labskaus und Kükenragout - die Bremer Küche ist bekannt für ihre deftigen und schmackhaften Gerichte. Damit ihr nicht auf eure Lieblingsgerichte aus Bremen verzichten müsst, haben wir für euch die passenden Rezepte zusammengestellt, damit der traditionelle Klaben oder der deftige Grünkohl auch in der Ferne gelingt. Außerdem haben wir euch Inspiration für weitere Gerichte oder einen süßen Nachtisch zusammengestellt.

Winterlicher Budenzauber für Daheim

Der Duft von gebrannten Mandeln liegt in der Luft, der heiße Schluck Glühwein oder ein herzhafter Biss in ein deftiges Lebkuchenherz wärmen euch langsam von innen und die bunten Lichter an allen Ecken versetzen den Bremer Marktplatz und die Schlachte in ein wahres Winterwunderland. Euch fehlt es, gemütlich über den Bremer Weihnachtsmarkt zu schlendern und euch dadurch in Weihnachtsstimmung zu versetzen? Wir bringen euch mit unserem Weihnachtsmarkt daheim ein Stück Budenzauber direkt nach Hause. Stöbert nach einem passenden Geschenk für eure Liebsten und verzichtet nicht komplett auf die Magie des Bremer Weihnachtsmarktes!

Beleuchtete Buden und ein Karussell auf dem Bremer Marktplatz zur Weihnachtszeit.

Quelle: WFB/Jonas Ginter

Der Marktplatz mit dem Rathaus in der Mitte und der Bürgerschaft auf der rechten Seite aus der Panoramaperspektive

Ihr möchtet noch mehr von Bremen sehen?

Weitere Videoaufnahmen aus Bremen findet ihr auf unserem YouTube-Kanal "BREMENbewegt"!

Quelle: Privat

Das könnte euch auch interessieren

Eine Person sitzt vor einem Fernseher und hält eine Fernbedienung und einen Becher Popcorn in der Hand

Filme mit Bremenbezug

Quelle: ©rcfotostock - stock.adobe.com

Ein großer Zug steht auf einem Gleis im Bahnhof. Ein kleiner Junge steht an einem Fenster und begutachtet ihn. Die Aufnahme ist schwarz-weiß.

Vintage Reisen in Bremen

Quelle: Staatsarchiv Bremen

Alte Bücher.

Bremer Romane

Quelle: fotolia / BillionPhotos.com

Eine Tinyplanet-Aufnahme des Marktplatzes zeigt das Herzstück Bremens in Kugelform

So ist Bremen

Quelle: WFB / MKA

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden