1. Startseite
  2. Tourismus
  3. Erlebnisse
  4. 48 Stunden in Bremen

48 Stunden in Bremen

Ein Rad neben sich her schiebend, schlendert eine junge Frau durch eine Gasse im Schnoor.
Bremen ist ein wunderbares Ziel für eine Städtereise. Hier erhaltet ihr wertvolle Tipps für euren Kurztrip.

Quelle: WFB / Jonas Ginter

Ihr wollt für zwei Tage dem Alltag entkommen, euch mit tollen, neuen Eindrücken beschenken und mit einem Tapetenwechsel für frischen Wind sorgen? Dann ist Bremen genau das richtige Ziel für euch. Mit unseren Tipps für 48 Stunden in Bremen legen wir euch die Hansestadt zu Füßen! Ihr entdeckt abwechslungsreiche Stadtteile, verwinkelte Gassen und maritimes Flair. Aber auch die klassischen Sehenswürdigkeiten sollen nicht fehlen. Dazu halten wir noch den ein oder anderen Geheimtipp für euch bereit.

Erster Tag

Menschen hören gespannt einem älteren Mann zu, der eine Führung durch eine Halle gibt. Es hängen Gemälde an einer Wand und große, leuchtende Kronleuchter an der Decke. Zudem steht eine hölzerne Wendeltreppe in der Halle.

Rathausführung

Quelle: WFB/Jonas Ginter

Außenansicht des Wilhelm Wagenfeld Hauses bei Nacht

Museen in Bremen

Quelle: Bettina Berg (Gerhard-Marcks-Haus)

Ein großes leckeres Frühstück mit Kaffee, Croissant und verschiedenen Obstsorten.

Frühstück und Brunch

Quelle: M.studio - Fotolia

Blick stadtauswärts auf den Ostertorsteinweg

Das Viertel

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jonas Ginter

Ein Pärchen beim Einkaufsbummel in der Innenstadt

Shoppingtipps

Quelle: WFB-KBU

Zweiter Tag

Die Stadtmusikanten am Abend

Mini-Pauschale für zwei Nächte

Bucht zwei Übernachtungen und tolle Extras in Bremen

Quelle: Francesco Carovillano / DZT Deutsche Zentrale für Tourismus e.V.

Eine Gruppe sitzt gesellig in einem Biergarten an der Schlachte

Mini-Pauschale für Gruppen

Angebot für eure zweitägige Gruppenreise

Quelle: BTZ / Jonas Ginter

Blick auf Schiffe, schlendernde Menschen und Biergärten an der abendlichen Weserpromenade Schlachte

Die Schlachte

Quelle: WFB/Jonas Ginter

Ein Schiff liegt am Anlieger an der Schlachte.

Schiffe auf der Weser

Quelle: WFB / Carina Tank

Vier junge Menschen fahren auf Fahrrädern durch eine belebte Straße; Quelle: WFB/Ingo Wagner

Bremen per Rad

Quelle: WFB/Ingo Wagner

Bürolofts und Wohnungen in der Überseestadt am Europahafen

Überseestadt

Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn

Ein Pärchen sitzt in der Abendsonne auf der Terrasse der Feuerwache in der Überseestadt und blickt auf das Hafenbecken.

Genussroute durch die Bremer Überseestadt

Kaffee, Bier und viele weitere Bremer Produkte aus ansässigen Manufakturen

Quelle: WFB / Jens Lehmkühler

Hier findet ihr alle Tipps

Markplatz-Panorama am Tag

Bremen zum Kennenlernen

Pauschalangebot für zwei Nächte

Quelle: WFB/Michael Bahlo

Das könnte euch auch interessieren

Die Statue der Bremer Stadtmusikanten an der Westseite des Rathauses.

Bremen für unter 10 Euro

Quelle: WFB / Kristina Tarnowski

Eine Diskokugel

Nachtleben

Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: kbu

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden