Gewerbehaus

Quelle: WFB/Ingrid Krause
Das historische Gewerbehaus mit seiner schmucken Fassade ist Sitz der Handwerkskammer. Hier finden Vorträge und Veranstaltungen statt.
Geschichte des Gewerbehauses
Ab 1619 wurde das Gebäude im Auftrag der Wandschneider im Stil der Weserrenaissance errichtet. Später nutzte es die Kramer-Innung vor allem für Veranstaltungen. Aber auch Staatsgäste übernachteten hier. Erst im 19. Jahrhundert kaufte die Gewerbekammer das Haus. Seitdem trägt es den Namen "Gewerbehaus". Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg und dem anschließenden Wiederaufbau übernahm die Handwerkskammer Bremen das Gebäude 1959. Lediglich das Portal ist bis heute weitgehend im Original-Zustand erhalten. Den Eingang schmücken Justitia (Gerechtigkeit), Minerva (Weisheit) und Herkules (Kraft).

Quelle: WFB/Ingrid Krause
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinien:
Haltestelle "Am Brill": 1, 2, 3
Buslinien:
Haltestelle "Am Brill": 25, 27, 63, 102, 750
Nachtlinien:
Haltestelle "Am Brill": N1, N9

Anreise & Parken
Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
In der Nähe

Schnoor - Bremens ältester Stadtteil
Quelle: frauenseiten / Antje Robers

Der Roland
Quelle: privat / JUA

Das Bremer Rathaus
Quelle: JUA / privat
Das könnte euch auch interessieren

Bremer Geschichtenhaus
Quelle: bras e.V.
Kirchen in der Bremer Innenstadt
Quelle: WFB/JUA (21.02.2018)

Sehenswertes
Quelle: WFB/Jens Hagens