Top Fotospots in Bremen

Quelle: WFB _ LS
Ihr seid immer auf der Suche nach dem perfekten Fotomotiv? Wir zeigen euch Fotospots in Bremen, die sich ideal zum Fotografieren eignen und absolut Instagram-würdig sind! Ob urban, maritim oder Natur pur – lasst euch überraschen!
Enge Gassen im #Schnoor
Den Schnoor findet ihr in Bremens Altstadt. Er ist ein absolutes Muss bei eurer Jagd nach dem perfektiven Foto! Insbesondere die alten Fachwerkhäuser und die engen Gassen machen das Schnoorviertel zu einem äußerst beliebten Fotomotiv unter den Bremer*innen und Tourist*innen. Wenn ihr Bilder machen wollt, auf denen nicht so viele Menschen zu sehen sind, eignen sich vor allem die Morgenstunden.

Quelle: WFB - LS
Teerhof mit Blick auf die #Schlachte
Auf dem Teerhof, einer kleinen Halbinsel, genießt ihr eine schöne Aussicht auf die Weser und das gegenüberliegende Ufer, an dem sich die Bremer Schlachte befindet. Neben Restaurants und Bars liegen dort dauerhaft zwei Schiffe an. Maritimes Flair ist bei diesen Fotos also garantiert! Auch auf der Insel selbst ergeben sich interessante Fotoperspektiven.
Die Aussicht vom Bamberger Hochhaus
Bei dieser Fotolocation geht es hoch hinaus! Die Dachterrasse des Bamberger Hochhauses ist öffentlich zugänglich und bietet euch einen grandiosen Ausblick auf die Stadt! Lasst euch von den Sicherheitsgittern nicht abschrecken! Es gibt extra dafür vorgesehene Freilassungen, durch die ihr fotografieren könnt. Bei gutem Wetter beobachtet ihr dort übrigens tolle Sonnenuntergänge.

Quelle: WFB - LS

Quelle: WFB - LS

Quelle: WFB - LS
Historische Mühle am Wall
Die Kaffeemühle in den Wallanlagen ist ein absoluter Eyecatcher, egal zu welcher Jahreszeit. Solltet ihr der Mühle jedoch im Frühling oder im Sommer einen Besuch abstatten, ist sie von einem bunten Blumenmeer umgeben. Die besten Fotoperspektiven fangt ihr direkt vor der Mühle ein oder aber von etwas weiter weg. Die passenden Punkte haben wir euch in der Karte weiter unten markiert.
Quelle: WFB / Tristan Vankann
#BremerTüren
Seid ihr Fans von #doorsofinstagram? Dann zeigen wir euch einige schicke Türen, die diesem Hashtag definitiv gerecht werden. In der Sandstraße und im Schnoor findet ihr viele rustikale, bunte Türen. Wenn ihr es etwas prunkvoller mögt, bieten euch die Handwerkskammer Bremen und der Schütting am Marktplatz passende Motive.
Bremer Türen im Schnoor
Naturmotive im #BürgerparkBremen
Unweit der Stadt warten idyllische Fotospots und Natur pur auf euch! Im Bürgerpark fotografiert ihr weite Wiesen und hohe Bäume. Der Gerdes Pavillon und die Melchersbrücke eignen sich besonders gut für ästhetische Aufnahmen. Eine grandiose Aussicht ist hier inklusive!
Panoramaaufnahmen auf dem #BremerMarktplatz
Die „Gute Stube“ Bremens ist umgeben von alten Fachwerkhäusern, dem St. Petri-Dom und weiteren architektonisch sehr interessanten Gebäuden. Die Anordnung der Gebäude um den Marktplatz herum eignet sich übrigens sehr gut für Panoramaaufnahmen und 360-Grad-Aufnahmen.

Quelle: WFB - MCA
Ein Meer aus Krokussen und Blättern
Die Franz-Schütte-Allee in Oberneuland stellt zur richtigen Jahreszeit ein beeindruckendes Fotomotiv dar. Parallel zur Straße befindet sich eine separate Baumallee, zu deren Füßen im Frühling bunte Krokusse blühen. Im Herbst wiederrum leuchten die Bäume in verschiedenen Farben und die heruntergefallenen Blätter bilden einen bunten Teppich.
#AltbremerHäuser
In vielen Stadtteilen begegnet ihr dem Altbremer Haus, das sich durch seinen besonderen Baustil auszeichnet! Mit ihren Erkern, Reliefformen, Glasveranden und Wintergärten, eignen sich die schicken Häuser als schönes Bildmotiv für euren nächsten Fotostreifzug durch Bremen. In der Neustadt, in Schwachhausen und in Findorff werdet ihr definitiv fündig!
















Das könnte euch auch interessieren

#bremermoment
Quelle: Instagram

15 Bremer Instagrammer
Quelle: WFB; KMU/STO

#instawalkbremen
Regelmäßig nehmen wir euch mit zu spannenden Instawalks. Hier findet ihr den nächsten Termin.
Quelle: bremen.online KBU / STO