Bremen wird neu - Aktionsprogramm Innenstadt

Quelle: WFB GmbH
Neuigkeiten rund um das Aktionsprogramm Innenstadt und den Zukunftsfonds Innenstadt
Zukunftsfonds Innenstadt
Anschließend an das Aktionsprogramm Innenstadt fördert der Zukunftsfonds Innenstadt spannende touristische Angebote, kulturelle Impulse, neue Nutzungsangebote und vieles mehr. Informiert euch über die Handlungsschwerpunkte des Zukunftsfonds, der die Bremer City mit verschiedenen Maßnahmen stärkt, fördert und belebt.

Bremen wird neu - Zukunftsfonds Innenstadt
Quelle: WFB GmbH
Kommende Termine im Rahmen des Aktionsprogramms Innenstadt/Zukunftsfonds Innenstadt
- ab 15. Juni 2022: Open Space Domshof
- 14. bis 18. Juli 2022: Bremen Fashion Days
- 30. Juni bis 2. Juli 2022: HOEG - City Sommerfest
- bis zum 31.12.2022: Verlängerung des Kinder-Spielparadies Pöks
Vergangene Termine im Aktionsprogramm Innenstadt/Zukunftsfonds Innenstadt
13. bis zum 15. Mai 2022: 400. Hafengeburtstag in Vegesack - Die große Geburtstagsparty
30.04.2022: BonusMarkt-Flohmarkt
24. Juli 2021 bis 18. April 2022: Verkehrsversuch in der Martinistraße - Summer of Transformartini
14. bis 17. April 2022: Abschlussveranstaltung Transformartini
bis zum 15. April 2022: Meinungsumfrage zum Aktionsprgramm Innenstadt
20. März 2022: BONUSMARKT-Trödelmarkt
23. Oktober 2021 bis 27. Februar 2022: Manet und Astruc. Künstlerfreunde
01. Dezember 2021: Verkaufsstart des Geschenkgutscheins "BreMEHR"
22. November 2021 bis 6. Januar 2022: Weihnachtsbeleuchtung in der Bremer City
27. November 2021: BONUSMARKT-Flohmarkt
28. Oktober bis 6. Dezember 2021: Vier gewinnt - Wirtschaftsförderung startet neuen Wettbewerb für Pop-up-Stores
- 04. November bis 24. Dezember 2021: CityGalerie: Künstlerfreundschaften - Eine Hommage an Manet, Astruc und Freunde
- 10. bis 12. Dezember 2021: Martinileuchten
- 12. Dezember 2021: Urbaner Spaziergang: Martinidruchbruch - Auferstehung auf Asphalt
- 11. Dezember 2021: Auf einen Martini mit... Phil Porter
- 10. Dezember 2021: Silent Disco: GLOW IN THE DARK – FIREFLIES AND LULLABIES
- 04. bis 14. November 2021: Lichter der City
- 5. Oktober bis 2. November 2021: Wettbewerb „Pop-up-Store Gastro" - Bewerbt euch mit eurer Gastronomie-Idee
- 5. bis 6. November 2021: Bremer Sambakarneval: Das große Lichtertreiben
- 30. Oktober 2021: Bonusmarkt-Flohmarkt
- 28. Oktober 2021: Stadtansichten – Premiere von 6 filmischen Miniaturen
- 27. Oktober 2021: 50:50:50 BRAINSTORM „Schöne Neue Innenstadt / und dann?“
- 20. bis 24. Oktober 2021: Das Totale Tanztheater/VR
- 20. Oktober 2021: Galatea oder die Mutter von Alexa, Siri und OKGoogle
- 16. Oktober 2021: Die Physik-Chemie-Show der Uni Bremen für Groß und Klein
- 17. September bis zum 01. Oktober 2021: Ihre Ladenfläche für den Wettbewerb „Pop-up-Stores“ gesucht
- 2. August bis 30. September 2021: Ideenwettbewerb - Konzepte für den Einzelhandel
- 25. September bis 3. Oktober 2021: PLATT Land Fluss! dat Bremer Festival
- 26. Juni bis Ende September 2021: Open Space Domshof
- 3. September bis 16. September 2021: Ladenfläche für den Wettbewerb "Pop-up-Store Gastro" gesucht
- Juni bis Ende August 2021: Kultursommer Summarum
- Juli bis August 2021: Arena di Brema
- 25. & 28. August 2021: Konzerte im Gerhard Marcks Haus
- 21 & 22.08.2021: DE LooPERS-dance2gether
- 15. Juli bis 24. August 2021: HfK-Hofkonzerte: Konzerte an der Hochschule für Künste
- 29. Juli bis 01. August 2021: Twin City Challenge
- 30. & 31. Juli 2021: Classic & delicious (Kooperation CitiyInitiative und Messe Bremen)
- 22. bis 25. Juli 2021: Theatergarten – „Schöne neue Innenstadt. Showtalk zur künstlerischen Stadtentwicklung“
- 17. Juli 2021: Urban Fun and Action Day
- 8. Mai bis 31. Juli 2021: Smell it! Geruch in der Kunst
- 29. Juni bis 03. Juli 2021: Bremen Fashion Days
- 19. Mai bis 31. Juni 2021: "Blumenrausch" in der CityGalerie
- 26. Juni 2021: Open Space Domshof Eröffnung
- 4. Juni 2021: Zweites digitales Sofashopping-Event
- 2. Juni 2021: Eröffnung Kinderbetreuung "Pöks" in der Innenstadt
- 17. Mai 2021: Eröffnung des Pop-Up-Stores "Hello Good Buy"
- Mai 2021: Bremen blüht auf!
- April 2021: Frühjahrsgärten
- 23. April: Digitales Sofashopping
- 13. bis 19. April 2021: Hochkantfilmfest
- 14. bis 18. April 2021: Filmfest Bremen
- 13. März 2021: Eröffnung des Concept Stores ekofair in der Innenstadt
- 15. Februar 2021: Gewinner*innen im Wettbewerb „Pop-up-Stores“ stehen fest
- 12. Februar 2021: Präsentation der Ergebnisse des Digitallabors Erlebnisraum Martinistraße
- 4. bis 7. Februar 2021: Digitales Labor zum Erlebnisraum Martinistraße
- 11. bis 29. Januar 2021: Pop-up-Store: Ladenfläche in der Innenstadt zu gewinnen!
- 9. bis 12. Dezember 2020: Ladenfläche gesucht im Wettbewerb Pop-Up-Store
- 25. November 2020: Startschuss für Lichtkunst in der Bremer City
- 24. November 2020: Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt - LED-Hirsche in den Wallanlagen wurden angeschaltet
- 20. November 2020: Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs "Concept Store"
Informationen rund um das Aktionsprogramm Innenstadt

Aufenthaltsqualität erhöhen
Die Bremer Innenstadt soll mehr zum Verweilen einladen
Quelle: City Initiative

Attraktivität durch Vielfalt steigern
Pop-Up- und Concept-Stores als Zwischennutzung
Quelle: WFB / Frank Pusch

Marketing und Kommunikation verstärken
Marketingmaßnahmen sollen für die Innenstadt begeistern
Quelle: Adobe Stock / snowing12

Digitalisierung des Handels unterstützen
Der Handel soll digital besser aufgestellt werden
Quelle: Adobe Stock / Gerhard Seybert

Immobilienwirtschaft unterstützen
Programme zur Verbesserung der Immobilienwirtschaft
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann

Ressortübergreifende Projekte
Weitere Projektideen des Aktionsprogramms Innenstadt
Quelle: WFB/Jonas Ginter
Verschafft euch einen kompakten Überblick zu allen Projekten, Wettbewerben und Presseinformationen, die im Rahmen des Zukunftsfonds Innenstadt und des Aktionsprogramms Innenstadt von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH durchgeführt werden.

Presse
Infos und Ansprechpersonen für Presseangelegenheiten
Quelle: Adobe Stock / Stockwerk-Fotodesign
Senatsvorlage zum Aktionsprogramm Innenstadt
Weitere Informationen und Hintergründe sowie Stimmen aus der Politik zum Aktionsprogramm Innenstadt findet ihr in der Pressemitteilung zur Senatsvorlage.
Neuigkeiten rund um die Bauvorhaben in Bremen: #bremenwirdneu
Umfrage zur Innenstadtentwicklung
Wie viele andere deutsche Innenstädte wandelt sich auch die Bremer Innenstadt. In der Bremer City gibt es bereits viel Schönes zu sehen und zu erleben, zu shoppen oder zu genießen. Es gibt aber auch Potenziale, die noch nicht ausgeschöpft sind oder auch Themen, die noch gar nicht stattfinden. Die CityInitiative braucht euch um herauszufinden, wie der Wandel der Bremer Innenstadt aussehen soll!
Teilt eure Meinung und freut euch mit etwas Glück auf einen tollen Gewinn!
Was sind eure Wünsche und Erwartungen? Was fehlt noch, um die Bremer Innenstadt öfter oder überhaupt erst zu besuchen? Die Umfrage umfasst 3 Themenfelder und dauert bis zu 15 Minuten. Als Dankeschön verlost die CityInitiative unter allen Teilnehmenden 10 x 50,-€ BreMEHR Gutscheine. Die Umfrage läuft vom 24. Juni bis 22. Juli 2022. Weiterlesen

Rahmenplanung Überseeinsel
Quelle: WFB - Studio B
Abgeschlossene, aktuelle und geplante Bauvorhaben
Lebenswerte Wohnquartiere für eine bunte Bevölkerung - Bremen wird neu
In den Quartieren um die Innenstadt entwickelt sich etwas! Ob auf ehemaligem Krankenhausgelände, rund um alte Mühlen oder nah am Wasser: Bremen nutzt sein Potenzial, um bezahlbaren und lebenswerten Wohnraum für Einwohnerinnen und Einwohner zu schaffen. Begleitet mit uns die Entstehung von Hulsberg-Viertel, Gartenstadt Werdersee und Mühlenviertel von der Projektentwicklung über den ersten Spatenstich bis die ersten Bewohner*innen den Ort mit Leben füllen.

@bremenwirdneu auf Twitter
Quelle: Twitter

@bremenwirdneu auf Instagram
Quelle: Instagram

Bremen wird neu auf Facebook
Quelle: Facebook

Das könnte euch auch interessieren

Moderne Architektur seit 2010
Quelle: WFB / Kristina Tarnowski

Stadtteile
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH/T. Vankann