1. Startseite
  2. Leben
  3. Bremen wird neu
  4. Lichter der City

Lichter der City

Die Seitenfassade des Bremer Rathauses wird illuminiert.
Allüberall seht ihr in der Bremer City auch 2023 wieder Gebäudefassaden in bunten Illuminationen erleuchten.

Quelle: WFB

Auch dieses jahr dürft ihr euch auf beeindruckende Lichtkunst in der Bremer City freuen! Vom 1. bis 15. Januar 2023 werden die Fassaden von zahlreichen Gebäuden in der Innenstadt illuminiert und bringen mit Bild- und Videoprojektionen Licht in die dunkle Jahreszeit.

Lichtblicke in der Bremer City


Mit dabei sind unter anderem das Rathaus, der Schütting, Am Wall 145, das Landgericht, die alte Landesbank Unser Lieben Frauen Kirche, die Obernstraße 90-98 sowie 2-12, Schnoor 1 oder die Sögestraße 17-19. Täglich zwischen 16:30 und 21:30 Uhr könnt ihr die bunt inszenierten Gebäude bestaunen. Die tägliche Beleuchtungszeit wird um eine Stunde reduziert, von sehr aufwendigen Projektionsflächen wird abgesehen und die Veranstaltung läuft über Ökostrom. So kann etwa 45% an Energie pro Tag im Vergleich zum Vorjahr eingespart werden.


Am 8. Januar werden die Illuminationen gewechselt, um neue „Lichtblicke“ zu zeigen. Zum Finale der „Lichter der City“ wird es am 14. Januar in Kooperation mit dem Bremer Karneval einen weiteren farbenreichen Höhepunkt geben. Zu den strahlenden Gebäuden werden sich während des "kleinen Lichtertreibens" dann noch zahlreiche beleuchtete Masken- und Stelzenkreationen gesellen.

Das Lichtkonzept wird durch den Zukunftsfonds Innenstadt gefördert und von der CityInitiative durchgeführt. Alle Weiteren Infos zu den Lichtern der City findet ihr auf der Website der CityInitiative.

Eine Fassade in der Obernstraße wird durch eine Videoprojektion angeleuchtet.

Quelle: WFB

Impressionen der Innenstadt 2020

Das könnte euch auch interessieren

Ein Pärchen beim Schaufenster-Bummel

Shoppingtipps gesucht?

Konkrete Adressen für euren Einkaufsbummel.

Quelle: Katharina Müller

Park im Schnee (Quelle: privat/KMU)

Spaziergänge

Schöne Orte im Winter

Quelle: privat/KMU

Wallanlagen im Winter mit Blick auf die Mühle (Quelle: WFB/Jens Lehmkühler).

Winter in Bremen

Quelle: WFB/Jens Lehmkühler

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden