Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: Dennis Siegel
Direkt an der Mündung der Lesum in die Weser liegt die historische Anlegestelle des Vegesacker Hafens. Der Hafen wurde 1622 fertiggestellt und gilt als Deutschlands erster, künstlich angelegter Hafen. Hier wurde der erste Flussdampfer gebaut, und in den vergangenen Jahrhunderten legten an dieser Stelle die Schiffe nach Grönland ab.
Heute ist der attraktive Anleger Liegeplatz für Sport- und Traditionsschiffe sowie Freizeitziel für viele Bremerinnen, Bremer und Touristen. Vor allem per Rad oder zu Fuß lässt sich das Hafengebiet gut erkunden. Das Kito-Haus lockt Besucherinnen und Besucher mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm aus Konzerten, Lesungen und Ausstellungen.
Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: Dennis Siegel
Über das Hafenbecken verläuft die modernste Fußgängerklappbrücke der Welt. Sie führt Besucher direkt zur Maritime Meile in Bremen-Vegesack. Auf 1,8 Kilometern Länge verläuft entlang der Weser und dem Stadtgarten eine Spazierstrecke, an deren Wegesrand zahlreiche Restaurants und Cafés Ausflügler zu einer kleinen Pause mit Stärkung einladen.
Quelle: WFB - LPE
Quelle: WFB - LPE
Quelle: WFB
Erlebt die Weserstadt
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jens Lehmkühler
Quelle: WFB/Ingo Wagner
Quelle: WFB/Jens Hagens