1. Startseite
  2. Tourismus
  3. Sehenswürdigkeiten
  4. Maritimes Bremen
  5. Der Vegesacker Hafen

Der Vegesacker Hafen

Vegesacker Hafenbecken
Flanieren, Schiffe beobachten und maritimes Flair genießen

Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: Dennis Siegel

Direkt an der Mündung der Lesum in die Weser liegt die historische Anlegestelle des Vegesacker Hafens. Der Hafen wurde 1622 fertiggestellt und gilt als Deutschlands erster, künstlich angelegter Hafen. Hier wurde der erste Flussdampfer gebaut, und in den vergangenen Jahrhunderten legten an dieser Stelle die Schiffe nach Grönland ab.

Schiffe, frische Luft, Kultur und Einkaufsvergnügen

Heute ist der attraktive Anleger Liegeplatz für Sport- und Traditionsschiffe sowie Freizeitziel für viele Bremerinnen, Bremer und Touristen. Vor allem per Rad oder zu Fuß lässt sich das Hafengebiet gut erkunden. Das Kito-Haus lockt Besucherinnen und Besucher mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm aus Konzerten, Lesungen und Ausstellungen.

Statue mit Ferglas blickt auf den Hafen in Vegesack

Quelle: bremen.online GmbH/ Foto: Dennis Siegel

Genuss an der Wasserkante

Über das Hafenbecken verläuft die modernste Fußgängerklappbrücke der Welt. Sie führt Besucher direkt zur Maritime Meile in Bremen-Vegesack. Auf 1,8 Kilometern Länge verläuft entlang der Weser und dem Stadtgarten eine Spazierstrecke, an deren Wegesrand zahlreiche Restaurants und Cafés Ausflügler zu einer kleinen Pause mit Stärkung einladen.

Ein langer Weg führt entlang der Weser. Auf der rechten Seite sind Bäume gepflanzt und der Himmel ist strahlend blau.

Quelle: WFB - LPE

Der Blick geht über die Weser. Davor sind ein paar Bäume gepflanzt und daneben stehen Bänke.

Quelle: WFB - LPE

Das könnte euch auch interessieren

Aufnahme vom Hafenmuseum in Vegesack

Bremer Norden

Quelle: WFB

Ausblick auf die Weser in der Abenddämmerung

Maritimes Bremen

Erlebt die Weserstadt

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jens Lehmkühler

Zwei Fahrradfahrer und die Statue der Bremer Stadtmusikanten

Bremen - Bike it!

Quelle: WFB/Ingo Wagner

Blick auf die Bremer Stadtmusikanten bei Nacht vor dem Hintergrund des beleuchteten Marktplatzes mit dem Schütting.

Sehenswertes

Quelle: WFB/Jens Hagens

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden