Anreise und nützliche Infos

Quelle: WFB / Studio b
Bremen ist bekannt als Stadt der kurzen Wege. Viele Ecken der Stadt lassen sich wunderbar zu Fuß entdecken oder aber per Rad, dem liebsten Fortbewegungsmittel der Bremer*innen, erkunden. Aber natürlich steht für euch in der Stadt an der Weser auch ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz zur Verfügung. Zudem machen euch der zentral gelegene Hauptbahnhof und der ZOB sowie der stadtnahe Flughafen die Anreise leicht. Hier findet ihr einige Tipps für eure Anreise und die Orientierung in Bremen.

Fragen und Antworten rund um den Coronavirus für Bremen-Reisende
Quelle: WFB GmbH - DGL
Wo liegt Bremen?
Bremen, die Hansestadt an der Weser, bildet zusammen mit dem etwa 65 Kilometer weiter nördlich an der Wesermündung gelegenen Bremerhaven das einzige 2-Städte-Bundesland Deutschlands. Bremen ist das kleinste Bundesland mit ca. 550.000 Einwohnern in Bremen und 130.000 in Bremerhaven. Zugleich ist die Hansestadt Bremen das pulsierende Herz Nordwestdeutschlands und Heimatstadt der weltberühmten Bremer Stadtmusikanten. Eine Großstadt mit vielen Facetten – Geschichte, Tradition, Wissenschaft, Natur und Kultur vereinen sich zu einem immer wieder faszinierenden Gesamtbild.
Entfernungen nach ...
- Hamburg: ca. 120 km
- Hannover: ca. 130 km
- Berlin: ca. 400 km

Die BremenCard buchen
Preisermäßigungen, Bus und Bahn & eine Fährfahrt inklusive
Quelle: Klemm Design

Mit eigenem Fahrzeug unterwegs
Tipps rund um Individualverkehr und Umweltzone
Quelle: WFB/Ingrid Krause

BIKE IT! - Bremen per Rad entdecken
Routenplaner, Touren, Leihstationen, Fahrradparkhäuser und mehr
Quelle: WFB/Ginter

WLAN-Hotspots in Bremen
Hier könnt ihr surfen, chatten und eure Bremen-Bilder teilen
Quelle: fotolia / georgejmclittle

Öffentliche Toiletten
Übersicht öffentlicher WCs, barrierefreier Toiletten und "netter Toiletten"
Quelle: fotolia.com / fotoak80

Stadtführer barrierefreies Bremen
Verlässliche Daten zur Zugänglichkeit von Bremer Einrichtungen
Quelle: Daniela Buchholz