Frühlingsfarben - Energie tanken in der schönen Weserstadt
Quelle: WFB / Tristan Vankann
Lässt das neue Jahr die ersten, kalten Monate hinter sich, streift Bremen Stück für Stück das Grau des Winters ab und legt Farbe auf – erst ganz zaghaft hier und da ein wenig Grün, dann kommt der ein oder andere bunte Klecks dazu, bis sich die Stadt allerspätestens im Mai dazu entschließt, es so richtig krachen zu lassen. Lasst euch von der hansestädtischen Frühlingssonne die Seele streicheln, ladet euren Akku an der frischen, norddeutschen Luft wieder auf und genießt die zahlreichen Möglichkeiten der pulsierenden Metropole am Fluss.
Belebendes Grün – Bremen per Rad entdecken
Endlich wieder Sonne, endlich wieder längere Tage, endlich wieder in die Natur! Lasst euch von der Energie des Frühlings mitreißen und erkundet Bremen mit dem hierzulande liebsten aller Fortbewegungsmittel – mit dem Rad! Unsere Routen-Vorschläge inspirieren euch zu Touren unter eigener Regie, während ihr bei Radführungen Wissenswertes von Bremen-Profis erfahrt. Oder ihr lasst euch einfach auf dem Drahtesel durch die Stadt der kurzen Wege treiben.

11 Gründe für Bremen mit dem Rad
Quelle: Bremen
Blühendes Bunt – Frühling in der Stadt genießen
In ganz Bremen setzen die Boten des Frühlings farbenfrohe Akzente. Freut euch auf Millionen Krokusse, unzählige üppige Rhododendronblüten und blühende Azaleen so weit das Auge reicht. Das frische Grün der Jahreszeit lädt euch dazu ein, durch sehenswerte Parks zu schlendern und dabei bunte Farbtupfer von Narzissen, Tulpen oder Kirschblüten zu genießen. Und auch, wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte, hält Bremen eine blühende Oase für euch bereit.
Aufwärmendes Goldgelb – purer Genuss im Sonnenschein
Ganz gleich, wie frisch die norddeutschen Temperaturen noch sein mögen – zeigt sich die Sonne, zieht es die Bremer*innen nach draußen. Die Zeit unter freiem Himmel kombinieren sie am liebsten mit zahlreichen Genüssen. Kostet die bremische Lebensart und nutzt eine der zahlreichen wunderbaren Möglichkeiten, den Vitamin-D-Speicher genussvoll wieder aufzufüllen. Ob im Café, direkt an der Weser oder ganz zünftig im Biergarten – es ist Zeit zum Sonne tanken!
Frisches Blau – Tage am Wasser
Mit den ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings wird es Zeit, sich eine frische Brise um die Nase wehen zu lassen – und die weht kaum irgendwo schöner als im hohen Norden am Wasser. Also nutzt die Zeit von März bis Juni, um in Bremen und Umgebung mal wieder so richtig durchzuatmen. Auf der Weser könnt ihr euch treiben lassen, während die Seestadt Bremerhaven ebenso wie die nahegelegene Nordsee nur einen Katzensprung entfernt sind. Also warum nicht einen Städtetrip mit einem Tag am Meer kombinieren?
Historischer Glanz - Stadtgeschichte auf der Spur
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten erzählen euch die spannende Geschichte der Hansestadt. Ein besonders strahlend schöner Höhepunkt ist dabei unser Rathaus, das gemeinsam mit dem Bremer Roland zum UNESCO Welterbe zählt. Aber auch zahlreiche weitere Glanzstücke laden euch dazu ein, bei Frühlingswetter auf den Spuren der Historie die Stadt zu entdecken. Dabei könnt ihr entweder auf geführte Touren setzen oder aber auf eigene Faust die Must-Sees abklappern.
Das könnte euch auch interessieren

Sommerfrische an der Weser
Quelle: WFB/Jonas Ginter

Herbstleuchten - goldene Jahreszeit
Quelle: WFB / Jonas Ginter

Winterliebe - gemütliche Tage
Quelle: WFB / Jonas Ginter