Quelle: WFB/Jonas Ginter
Bremen blickt als Hansestadt auf eine lange Seefahrt-Tradition zurück. Überall in der Stadt ist diese Geschichte erkennbar. Zahlreiche Museen stellen Bremen als Hafenstadt in den Mittelpunkt ihrer Ausstellungen. Entlang der Weser spürt ihr nicht nur die Seeluft, ihr entdeckt auch zahlreiche sehenswerte Schiffe. Einige davon laden zu Ausflügen ein, andere wiederum begeistern als ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit. Auch kulinarische Köstlichkeiten erwarten euch nicht nur am, sondern auch auf dem Wasser. Lasst euch von uns inspirieren, dass wunderbare Flair der Hansestadt zu erleben!
Genießt am ehemaligen Uferhafen maritimes Flair und kulinarische Genüsse.
Quelle: Katharina Müller / Privat
Quelle: Focke Museum
Quelle: privat / JUA
Quelle: Hafenmuseum Bremen / Frank Scheffka
Quelle: WFB - LPE
Das Bremen an der Weser liegt ist allseits bekannt. Doch auch Wümme, Lesum und Ochtum fließen durch und bereichern das Leben in Bremen.
Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn
Quelle: Seniorenlotse
Quelle: WFB; Ingo Wagner
Quelle: WFB / Frank Pusch
Die stadtbremischen Häfen laden zu Erkundungstouren ein. Zu Land oder zu Wasser - spannende Einblicke in das geschäftige Treiben der Hafenanlagen erwartet euch:
Quelle: Quelle: WFB/bremen.online - MDR
Quelle: bremenports und BLG LOGISTICS
Quelle: privat
Quelle: WFB / Thomas Hellmann
In Bremen herrscht nicht nur ein maritimes Lebensgefühl, sondern das Wasser in und um Bremen lädt auch zu sportlicher Aktivität ein.
Quelle: fotolia / Iuliia Sokolovska
Die größte Auswahl an Führungen, Stadtrundfahrten, Schifffahrten, Museum- oder Ausstellungsbesuchen in Bremen.
Quelle: Hal Över
Quelle: BTZ / Jonas Ginter
Die Bühne zu Wasser liegt am Weseranleger 4, in der Nähe der Wilhelm-Kaisen-Brücke. Von Komödien, Revuen und Kabaretts haben die Gäste in dem umgebauten Binnenschiff die Qual der Wahl. Das Theaterschiff verfügt über 216 Plätze in zwei Theatersälen.