Quelle: WFB; Müller
"Dieses Jahr fange ich schon im September mit den Weihnachtsgeschenken an" ... wer kennt diesen guten Vorsatz nicht? Weihnachten überrascht uns jedes Jahr wieder aufs neue und artet meist doch in Stress und einfallslosen Geschenken aus. Damit bei euch nicht wieder Krawatten, Socken und Co unter dem Weihnachtsbaum landen, geben wir euch Tipps rund ums Weihnachtsshopping in Bremen.
Quelle: Klemm Design/Jonas Ginter
Macht euren Liebsten eine Freude mit nachhaltigen und plastikfreien Geschenken.
Quelle: Fotolia/ Ilona
Ein Klassiker unter dem Weihnachtsbaum: Entdeckt Bremer Buchhandlungen
Quelle: fotolia / connel_design
Findet eine glitzernde Kleinigkeit zur Bescherung.
Quelle: Fotolia / Jochen Seelhammer
Ihr möchtet eure Liebsten mit einem Leckerbissen für die Festtage überraschen? Ein Stück Bremen findet ihr am besten in Bremer Manufakturen, die vor Ort mit regionalen Zutaten produzieren. Dabei könnt ihr Spirituosen aus Bremen verschenken, Bremer Tee, Kaffee oder Süßigkeiten. Ihr wollt mehr Action? Dann sind Kochkurse, Weinseminare oder Tastings eure Wahl. Findet euer köstliches Geschenk!
Ihr seid auf der Suche nach typischen Süßigkeiten aus Bremen? Entdeckt welche Naschereien die Hansestadt zu bieten hat.
Quelle: Fotolia-alex9500
Entfaltet euer Kochtalent und besucht einen Kochkurs eurer Wahl
Quelle: ©Rasulov - stock.adobe.com
Quelle: Sascha Mühlenbeck
Quelle: fotolia / weyo
Quelle: Buddhawelt
Quelle: fotolia / Rido
Musikalische Geschenke und Beratung findet ihr in Bremens Musikläden, ebenso wie Schallplatten mit euren Lieblinsgsongs. Kennt ihr die Bremer Bands? Vielleicht landen für eure Musikfreunde ein paar Konzerttickets unterm Weihnachtsbaum.
Geschäfte und Beratung für Musikliebhaber
Quelle: ©TASPP - stock.adobe.com / fotolia
Von Hip Hop über Punk und Indie - hört euch durch Bremens Musikszene
Quelle: Fotolia / vladimirhodac
Hier findet ihr eine Auswahl an Kinderartikel- und Spielzeugläden für die passende Überraschung am Weihnachtsmorgen
Quelle: fotolia - famveldman
Quelle: WFB/Jonas Ginter
Taucht ab in eine mittelalterliche Piratenwelt
Quelle: Schlachte-Verband/Frank Pusch
Quelle: WFB/Jens Lehmkühler
Quelle: WFB-KBU