1. Startseite
  2. Leben
  3. Shopping
  4. Shoppingtipps
  5. Musik- und Plattenläden Tipps

Musik- und Plattenläden Tipps

Mehrere Instrumente aufgereiht nebeneinander
Auf Musik kann und will wohl keine*r verzichten! Darum hat Bremen auch so einiges an Musik- und Plattenläden zu bieten.

Quelle: Adobe Stock / xavier gallego morel

Ob ihr eure Musik lieber auf Vinyl, CD, Tape oder direkt auf dem Smartphone hört - ohne Musik will wohl kaum einer leben. Wir haben deshalb für euch ein paar Tipps zusammengegestellt, wo ihr eurer Leidenschaft nachgehen könnt.

1 The Golden Shop

Im Golden Shop findet ihr ein breites Sortiment an Vinyl und CDs aus allen Bereichen. Außerdem gibt es DVDs und Hörbücher. Wenn ihr lauffaul seid, könnt ihr auch im Online-Shop vorbeischauen – obwohl sich ein Besuch in diesem charmanten Laden wirklich lohnt!
Neben dem Musikangebot ist der Golden Shop besonders für seine Underground-Literatur, Grafic Novels und sein Graffiti & Streetart Sortiment bekannt.

Die vordere Ansicht des Golden Shops.

Quelle: WFB / Kristina Tarnowski

2 Bartels Noten

Bartels Noten liegt im Herzen der Innenstadt, im Gebäude der Baumwollbörse. Ein Besuch desTraditionshaus lässt sich also ideal mit dem Stadtbummel verbinden. Bartels Noten ist ein Musikfachhandel und bietet alles rund um Noten, Notenschreibpapiere sowie musikbezogene Sachbücher, Biografien und Nachschlagewerke. Insgesamt warten mehr als 200.000 Musiknoten und Bücher auf euch.

Bartels Noten von außen

Quelle: bremen.online/MKA

3 Musikbörse

Die Musikbörse in Bremen ist ein kleiner, gemütlicher Laden, in dem ihr euch freundlich und kompetent beraten lassen könnt - vor allem Einsteiger*innen werden hier fündig. Hier gibt es alles rund um Gitarren, Ukulelen und andere Saiteninstrumente. Außerdem könnt ihr eure alten Instrumente reparieren lassen, allerhand Zubehör finden oder einfach nur über eure Liebe zur Musik quatschen.

Die Musikbörse in Bremen von außen

Quelle: bremen.online/MKA

4 Hot Shot Records

Hot Shot Records liegt direkt an den Wallanlagen und versorgt euch mit Schallplatten, CDs und DVDs. Aktuell sind über 70.000 verschiedene Artikel vorrätig, egal ob neu oder gebraucht - was nicht da ist, kann weltweit zu günstigen Preisen besorgt werden. Egal ob Madonna oder Iron Maiden, einen witzigen Spruch gibt es immer kostenlos dazu. Bei Go-Bäng könnt ihr euch direkt im Anschluss mit passendem Merchandise versorgen.

Innenansicht des Plattenladens "Hot Shot Records".

Quelle: Hot Shot Records / Norbert Fecker

5 Gitarrengalerie

Die Gitarrengalerie bietet alles was ein Fachgeschäft für akustische Gitarren bieten sollte: Eure Gitarre muss repariert werden? Ihr seid auf der Suche nach dem passenden Zubehör? Die Gitarrengalerie ist auf jeden Fall der richtige Anlaufpunkt für euch und eure Gitarren!
Hier findet ihr Konzert- und Westerngitarren, Kindergitarren und exotischere Instrumente wie akustische Bass- und Oktavgitarren. Bevor ihr euch eine Gitarre kauft, könnt ihr euch eine mieten und eure Leidenschaft auf die Probe stellen.

Die Gitarrengalerie im Viertel mit einem der Eigentümer

Quelle: Gitarrengalerie Bremen

7 Thein Musikalien

Thein Musikalien besteht seit 41 Jahren und bietet euch ein großes Sortiment. Neben persönlicher und fachlicher Beratung findet ihr allerlei Noten, Musikzubehör, CDs und Geschenkartikel. Natürlich gibt es auch diverse Instrumente: Mundharmonikas, Kalimbadas, Sansulas, Nasenflöten, Maultrommeln und Klangschalen gehören zum Sortiment – selbst Klaviere könnt ihr bei Thein Musikalien mieten oder kaufen.

Viele Gitarren die an einer Ladenwand aufgehängt wurden

Quelle: Fotolia / TASPP

9 Hoins Intermusik

Bei Hoins Intermusik findet ihr alles was das Musikherz begehrt – vom Klavier bis hin zur E-Gitarre ist alles dabei. Außerdem könnt ihr die Musikinstrumente auch direkt ausprobieren! Neben neuen Instrumenten von Markenhersteller*innen hat Hoins Intermusik noch mehr zu bieten! Regelmäßig könnt ihr Instrumente aus zweiter Hand kaufen. Außerdem gibt es eine eigene Fachwerkstatt – hier könnt ihr fast alle Reparaturen erledigen lassen und euren kaputten Instrumenten wieder zu altem Glanz verhelfen.

Hoins Intermusik in Bremen als Außenansicht

Quelle: bremen.online/MKA

9 Studio Illegale

Seit März 2019 könnt ihr euch über den Plattenladen im Bremer Viertel freuen! In der Weberstraße 18 lädt das Studio Illegale zum Stöbern, Reinhören und Kaufen von allerhand Schallplatten ein.

10 Black Plastic Bremen

Auf der Suche nach Vinyl? Bei Black Plastic Bremen am Dobben werdet ihr fündig! Über 10.000 Platten hält der Laden für euch bereit. Neben Second Hand LPs in super Qualität, erwarten euch Raritäten und Neuware. Mit viel Überzeugung und Leidenschaft werdet ihr auch gerne beim Kauf beraten.

Ein Schallplattenspieler und Kopfhörer umgeben von Büchern und Schallplatten.

Quelle: WFB / Kristina Tarnowski

10 Musikhaus Dinter

Ihr seid auf der Suche nach Akustik- oder E-Gitarren? Ihr wolltet schon immer gerne Keyboard oder Ukulele spielen? Dann werdet ihr im Musikhaus Dinter in der Innenstadt bestimmt fündig! Neben allerhand Instrumenten und Zubehör, könnt ihr hier auch eure kaputten Instrumente für eine Reparatur abgeben oder euch Produkte nach Hause liefern lassen.

Mehrere Gitarren und Keyboards sind in einem Showroom ausgestellt.

Quelle: Musikhaus Dinter

10 Klaus Kuhnke-Archiv

Das Klaus Kuhnke-Archiv ist wohl eher ein Tipp für Liebhaber*innen. Das Archiv wurde 1975 gegründet und archiviert seitdem Tonträger, musikbezogene Bücher und fortlaufende Sammlungen. Zurzeit beläuft sich das Archiv auf ca. 100.000 Tonträger (von Vinyl bis hin zu Tonbändern), 8.000 Büchern und 160 Sammelwerken.
Das Archiv dient nicht nur zur Recherche - regelmäßig werden auch Dubletten aus der Sammlung verkauft und private Stücke angekauft.

Das Klaus Kuhnke Archiv für Musik mit sehr vielen Schallplatten

Quelle: Klaus Kuhnke Archiv / Ulrich Duve

11 Flohmärkte

Wenn ihr nach ganz besonderen Platten-Schätzen sucht und schon alle Plattenläden durchstöbert habt, ist das Bummeln über den ein oder anderen Flohmarkt auch noch eine Alternative. Hier findet ihr eine Übersicht über die Flohmärkte in Bremen.

Flohmarkt am Weserufer - Auf einem Tisch werden Sachen zum Verkauf angeboten

Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Hier findet ihr alle Tipps in Bremen:

Das könnte euch auch interessieren

Google Karte zum Thema Parken

Anreise & Parken

Quelle: Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Ein Vintage-Mikrophon vor unscharfem Hintergrund

Musik & Konzerte

Quelle: fotolia / adam121

Eine Menschenmenge auf einem Musikfestival

Festivals

Musik und Kultur unter freiem Himmel

Quelle: privat/ JUA

Noten

Musikschulen & -unterricht

Quelle: Sarah Bünn

Street Art: überdimensionale schwarz-weiße Männerfigur auf Fassade eines Bunkers

Highlights des Monats

Quelle: privat / jua

Das Schwarze Brett von bremen.de

Schwarzes Brett

Der Kleinanzeigenmarkt für Bremen

Quelle: WFB

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden