Freie Brau Union

Quelle: Jonas Ginter / Freie Brau Union Bremen
Nachdem in der Bremer Union Brauerei fast 50 Jahre kein Bier mehr gebraut wurde, wird die Geschichte der Union Brauerei seit 2015 weiter geschrieben. Das neue Sudhaus wurde genau dort eingebaut, wo auch früher das alte Sudhaus stand. Dabei wollen die neuen Betreiber bewusst Gegensätze schaffen: Ein historisches Backsteingebäude und ein modernes Sudhaus aus Edelstahl. BREMER Craft Biere werden hier mit Leidenschaft gebraut. Bremen als Herkunft und Heimat steht im Zentrum der Brauerei. Somit war es nur konsequent, die Biersorten BREMER zu nennen. Die BREMER Biere werden zu einhundert Prozent in Bremen gebraut und abgefüllt.
Craft bedeutet handwerkliche Herstellung, Offenheit und Mut für neue, überraschende Geschmackserlebnisse und die Pflege von traditionellen Bierstilen. Diese Brauphilosophie verbindet die Brauerei mit der lokalen Produktion. Die Biere sind bewusst nicht filtriert, somit naturtrüb, und werden nicht thermisch behandelt. Im Rahmen von Führungen, Bierseminaren und Brautagen erleben die Gäste, wo und wie die BREMER Craft Biere hergestellt und abgefüllt werden.
Führungen und Seminare
Erlebt die Bremer Braukunst bei einer 1-stündigen Brauereiführung, einem 2,5-stündigen Bierseminar oder einem ganztägigen Brauseminar.

Bremer Craft Bier Tage
Quelle: Carsten Heidmann Fotografie
Braugasthaus und Biergarten
Verkostet im Braugasthaus spritzige Biersorten frisch vom Tank. Dazu werden euch regionale Speisen und Bremer Spezialitäten serviert. Ein überdachter Biergarten lädt ganzjährig zum Feiern ein. Fragt nach besonderen Angeboten für kleine und große Gruppen. In der Remise findet ihr einen Craft Bier Shop mit ausgewählten Flaschenbieren für Zuhause.

Quelle: WFB/Michael Bahlo

Bremen-Blog
Quelle: WFB/Ingrid Krause

Stadtteil Walle
Quelle: privat / jua