Bildungszeit

Ali Can, Schlosser / Schweißer
Quelle: brandfisher

Jens Loock, Arbeitsdirektor bei ArcelorMittal
Quelle: brandfisher

Vivien Helfen, Auszubildende als Kauffrau für Büromanagement
Quelle: brandfisher

Andreas Bullwinkel, gelernter Krankenpfleger, Mitarbeiter QM-Abteilung
Quelle: brandfisher

Carolin Kohde, Verfahrensmechanikerin
Quelle: brandfisher

Ulrich Gellhaus, Leiter von GeoInformation Bremen
Quelle: brandfisher
Bildungsurlaub heißt in Bremen jetzt Bildungszeit!
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die im Bundesland Bremen arbeiten, haben in einem Zeitraum von zwei Jahren grundsätzlich Anspruch auf zehn Tage Bildungszeit. In dieser Zeit sind sie von der Arbeit freigestellt, damit sie an einer Weiterbildungsveranstaltung teilnehmen können, die nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz anerkannt ist.
Zum Portal: https://weiterbildung.bremen.de

Was ist Bildungszeit?
Quelle: fotolia / AYAimages

Wer kann an Bildungszeit teilnehmen?
Quelle: fotolia / Rawpixel.com

In vier Schritten zur Bildungszeit
Quelle: fotolia / Rido

Wozu Bildungszeit?
Quelle: Dada Lin - Fotolia

Häufig gestellte Fragen
Quelle: fotolia / Ravil Sayfullin

Gütesiegel "Bildungszeitfreundlicher Betrieb"
Quelle: deagreez - Fotolia

Antrag auf Anerkennung einer Veranstaltung - Informationen für Anbieter
Quelle: fotolia / Dasha Petrenko

Bildungszeitveranstaltungen - Angebote
Quelle: Senatorin für Kinder und Bildung
Diese Informationsseiten sind ein Angebot der Senatorin für Kinder und Bildung, der Arbeitnehmerkammer Bremen und weiterer Partner.