Glockenspiel

Quelle: privat / JUA
30 Meißener Porzellanglocken ertönen in der Böttcherstraße und spielen mit ihrem hellen Klang Seemanns- und Volkslieder. Im drehbaren Turm werden 10 holzgeschnitzte Tafeln mit Darstellungen der Ozeanüberquerer gezeigt.
Figurentafeln "Ozeanbezwinger"
Im benachbarten Turm drehen sich zeitgleich 10 Bildtafeln, die den Entdeckern und Abenteurern gewidmet sind, die den Ozean überquerten - sei es mit dem Schiff oder auch zu Luft. Das Glockenspiel ist ein wichtiger und liebenswerter Teil des Gesamtkunstwerks Böttcherstraße.
Zeiten
- Januar-März
12, 15 und 18 Uhr - April-Dezember
stündlich 12-18 Uhr (nicht bei Frost)
Unser Tipp
Spielt doch mal selbst interaktiv auf dem Glockenspiel. Die Tasten entsprechen dem Original. Also, ran an die Tasten!
Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahnlinien:
Haltestelle "Domsheide": 2, 3, 4, 6, 8
Buslinien:
Haltestelle "Domsheide": 24, 25 / Haltestelle "Martinistraße": 25
Nachtlinien:
Haltestelle "Domsheide": N3, N4
In der Nähe

Museen Böttcherstraße
Quelle: Museum Böttcherstraße
Das könnte euch auch interessieren

Sehenswertes
Quelle: WFB/Jonas Ginter

Führungen und Rundgänge
Quelle: BTZ Bremer Touristik-Zentrale / Carolin Hinz

Tourismus in Bremen
Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Jens Lehmkühler