Sail Bremerhaven

Quelle: Helmut Gross
Im August findet sich die internationale Gemeinschaft der Segler in Bremerhaven ein. Stolze Schiffe, ob groß oder klein, versammeln sich 2021 in der Seestadt zur "Lütte Sail", dem großen Windjammer-Festival.
Nächster Termin: 11. bis 15. August 2021 (für 2020 abgesagt)
Die "Sail Bremerhaven" ist ein fester Bestandteil der Identität der Stadt, mit ihrer langen Tradition des Schiffbaus und der Seefahrt an der Nordsee. Seit 1986 treffen sich bei diesem Festival alle paar Jahre - die Abstände variieren, aber meist liegen fünf Jahre dazwischen - internationale Gäste in Form von stolzen Segelschiffe und Yachten.
Lütte Sail 2021
Keine "Sail" ist wie die andere. Als große maritime Themenveranstaltung geht es aber immer um die maritime Geschichte Bremerhavens, die Beziehung von Mensch und Meer und die Tradition von Schifffahrt und Schiffbau. Nachdem die Sail 2020 aufgrund der Coronapandemie abgesagt wurde, findet sie als Lütte Sail 2021 endlich wieder statt. Euch erwarten wie immer imposante Windjammer und Motorschifffe und auch an dem vielfältigen Programm an Land wird schon fleißig gefeilt.

Quelle: Heino Tietjen
Stolze Gäste und Mannschaftswettkämpfe
Im Fokus stehen neben gelebter Völkerverständigung natürlich die „Königinnen der Meere“, die Windjammer. Ob Drei- oder Viermaster, Bark oder Vollschiff – interessierten Sehleuten bieten sich viele Möglichkeiten, dem Charme historischer Schiffe nachzugehen. Flaggschiff ist die Bark „Alexander von Humboldt II“ mit Heimathafen Bremerhaven. Insgesamt werden etwa 120 kleine und große Schiffe die Häfen füllen. Dazu finden unterhaltsame Wettkämpfe der Schiffsbesatzungen statt. Den krönenden Abschluss der fünf Festivaltage bildet ein Höhenfeuerwerk.

Quelle: Scheer
Das könnte euch auch interessieren

Maritim aktiv - Wassersport
Quelle: katharazzi.com

Deutsches Schifffahrtsmuseum
Quelle: DSM

Klimahaus 8° Ost
Quelle: Laurence Delderfield / Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Deutsches Auswandererhaus
Quelle: Deutsches Auswandererhaus