Quelle: WFB/Ingrid Krause
Ob Bonbons oder Pralinen, Bremer Klaben oder Lebkuchenlikör: In den kleinen Manufakturen Bremens entstehen Köstlichkeiten von höchster Qualität, mit viel Liebe und Herzblut gemacht. Sie eignen sich nicht nur als hervorragende Geschenke oder Souvenirs. In Führungen und bei Besichtigungen können Interessierte hinter die Kulissen schauen und den Delikatessen beim Entstehen zusehen. Entdeckt Bremens Schokoladenseite, erfahrt mehr über Bremer Erzeugnisse, und lasst euch von unseren Tipps inspirieren.
Süß, gesund und lecker ist das "flüssige Gold" aus der Region.
Quelle: fotolia / sriba3
Kennt ihr schon die Bremer Schoko-Profis? Probiert Eigenkreationen aus der Hansestadt.
Quelle: Fotolia / 5second
Über Bremens Schokoladenseiten wurde schon gebloggt. Die bekannteste Bremer Schokolade kommt sicher von Hachez, und ist in einem super schönen Laden am Marktplatz käuflich zu erwerben. Nebenan bietet der Martinshof übrigens seine Martinshof-Produkte an, wie feinste Marmelade. Auch Honig aus Bremen gibt es. Was die Dom-Bienen produzieren, das wird unter anderem in der Markthalle Acht am Domshof verkauft. Auch das Hotel Munte am Stadtwald sowie die Kunsthalle Bremen haben die fleißigen Arbeiterinnen auf dem Dach. Und das Restaurant STROM im Sail City Bremerhaven, ein Extra-Tipp von Meike, stellt aus dem eigenen Honig im Sommer leckeres Eis her.
Kaffeebrot, Klaben, Kluten, Babbeler ... Es gibt viele süße Spezialitäten in Bremen. Das sind die perfekten Souvenirs. Gekauft werden können diese unter anderem in der Schnoorkonditorei. Unsere Torten-Highlights: Eine Stachelbeer-Baiser-Torte im Kaffeehaus Classico mit einer Tasse Lloyd Caffee und Blick auf den Marktplatz. Oder eine der vielen Exemplare bei Konditorei Café Knigge, bereits seit 1889 in der Sögestraße ansässig. Die neuen Cafés in Bremen bieten in den meisten Fällen auch vegane Kuchen an.
In zwei wunderbaren gläsernen Manufakturen kann sogar zugeschaut werden: Bei der Herstellung von Lebkuchen in der Überseestadt und von Bonbons in der Böttcherstraße. Ein süßer Traum!
Quelle: Fotolia / Mirko
Quelle: Fotolia / Nitr