Bremer Braumanufaktur

Quelle: WFB/Ingrid Krause
Die Hansestadt Bremen kann auf fast 1.000 Jahre Brautradition zurückblicken. So wurde Bremen als Brauereistandort bereits im 11. Jahrhundert erwähnt - und die „Breemschen Biere“ in ganz Nordeuropa geschätzt. Die Bremer Braumanufaktur hat sich der ursprünglichen Brautradition angenommen und lässt sie heute mit Bieren der Marke Hopfenfänger neu aufleben.
Die Hopfenfänger reichen vom tiefschwarzen Bier mit schokoladigen und Röstaromen sowie cremiger Note bis hin zum Ale No. 2, dessen Hopfen auf der Gemüsewerft mitten in Bremen gepflanzt wurde und durch seinen leicht fruchtigen Duft beeindruckt. Alle Hopfenfänger zeichnen sich durch wahre Tiefe im Geschmack, Prickeln auf der Zunge und erlesene Aromen aus.

Hinter den Kulissen der Bremer Braumanufaktur
Besichtigung und Verkostung
Quelle: Hopfenfänger/Freybler

Bremen-Blog
Quelle: WFB / Kristina Tarnowski

Quelle: Robert Stümpke Photography/Bremer Braumanufaktur
Brauseminar
Wer selbst einmal in die Rolle des Braumeisters schlüpfen möchte, kann im Rahmen eines Brauseminars in der Markhalle Acht sein eigenes Bier brauen. Brauinteressierte lernen hier die überlieferten Handgriffe des Brauens kennen und können sämtichen Wissensdurst stillen. Bei einem kleinen Imbiss können die verschiedenen Original Hopfenfänger probiert werden.