Quelle: bremen.online / KMU, JUA
Mitten in Huchting wartet der Sodenmattsee auf seine Badegäste. Wie viele andere Bremer Seen, ist auch der Sodenmattsee Straßenbauarbeiten zu verdanken. Einst als Sandquelle ausgehoben, sorgt der Baggersee heute für Badespaß.
Die einladenden Grünanlagen rund um den 7,43 Hektar großen Sodenmattsee locken sowohl in den Sommer- als auch den Wintermonaten an die westliche Weserseite. Kleine Wege entlang des von großen, teilweise überhängenden Bäumen gesäumten Sees, bieten sich euch für Spaziergänge an.
In der warmen Jahreszeit wird der Badesee vor allem Ziel von Schwimmerinnen und Schwimmern. Ihr findet mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und einer Maximaltiefe von 12,5 Metern beste Bedingungen zum Baden vor. Auch die Nichtschwimmer kommen in einem separierten Bereich in den Genuss des kühlen Nass.
Ausspannen könnt ihr am westlichen Ufer des Sees. Ein grobkörniger Sandstrand erstreckt sich hier entlang der Badebucht. Auch die umliegenden Grünanlagen bieten idyllische Schatten-Plätze zum Erholen. Gegrillt werden darf auf einem Grillplatz am östlichen Ufer des Gewässers. Ein Spielplatz mit Kletterturm und Hängebrücke sorgt vor allem bei den kleinen Besuchern für viel Abwechslung. Anglern steht ein Steg zur Verfügung. Hungrige und Durstige werden an einem Imbiss versorgt. Von einer Station des DLRG wird in der Saison die Badesicherheit im Blick behalten. Sanitäranlagen sind vor Ort.
Quelle: WFB; JUA/KMU
Ein besonderes Highlight ist die direkt am See liegende Stadtteilfarm Huchting. Entstanden als Anlauf- und Aufenthaltsstelle für Kinder und Jugendliche, wird hier der jungen Generation ein Ort geboten, an dem sie Esel, Ponys, Minischweine und viele andere Tiere hautnah erleben können.
Quelle: Bremen.online / LLI
Quelle: fotolia / Iuliia Sokolovska
Quelle: katharazzi.com
Quelle: Bremen.online / LLI