1. Startseite
  2. Leben
  3. Parks, Deiche und Grünflächen
  4. Deiche und Naturschutzgebiete

Deiche und Naturschutzgebiete

Man blickt vom Osterdeich bei schönstem Wetter direkt auf die umgedrehte Kommode
Erholung im Grünen

Quelle: WFB / Carina Tank

Die Bremer*innen fürchten keine Flut, denn die Stadt wird von vielen Deichen geschützt. Doch nicht nur der Hochwasserschutz macht die Deiche zu wichtigen Orten in der Hansestadt mit den vier Flüssen Weser, Wümme, Ochtum und Lesum. Mit ihren Grünflächen und dem herrlichen Blick auf das Wasser sind sie besonders an sonnigen Tagen ein Lebensmittelpunkt für viele Bremer*innen.
Aber auch für die Artenvielfalt spielen die Feuchtwiesen- und Ufergebiete rund um die Deiche eine wichtige Rolle. Deshalb sind diese Landschaften oftmals auch als Naturschutzgebiete ausgewiesen, in denen zahlreiche Tiere und Pflanzen geeignete Lebensräume finden.

Ein Blick über die große Grünfläche am Osterdeich.

Osterdeich

Chillt direkt an der Weser am beliebtesten Deich der Hansestadt - hier ist immer was los!

Quelle: bremen.online / Sina Scholz

Zwei Radfahrer auf dem Hollerdeich in Oberneuland bei schönem Wetter

Wümmedeich

Genießt die weiten Wiesen und die Nähe zum Wasser entlang der Wümme!

Quelle: privat / JUA

Weitere Deiche und Naturschutzgebiete in der Hansestadt

Hier findet ihr alle Deiche und Naturschutzgebiete in Bremen

Das könnte euch auch interessieren

Großer Brunnen im Bürgerpark.

Parks und Grünflächen

2.800 Hektar des Bremer Stadtgebietes sind grün!

Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn

Kinderbeine unter Wasser mit Luftmatratze

Baden in Bremen

Badeseen & Schwimmbäder sorgen für Erfrischung

Quelle: katharazzi.com

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden