GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst

Quelle: GAK / Tobias Hübel
Bitte informiert euch beim Veranstalter, ob eure Veranstaltung oder Märkte und Feste wie geplant stattfinden bzw. ob die jeweilige Kultureinrichtung geöffnet hat.
Die GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst wurde am 30. Juli 1980 in Bremen als Kunstverein gegründet und zählt heute zu den wichtigsten Institutionen für zeitgenössische Kunst in Norddeutschland.
Die GAK präsentiert ein professionelles Programm aus Ausstellungen und Veranstaltungen der zeitgenössischen Kunst mit internationalem Fokus. Künstler*innen wie Edward Kienholz, Tracey Emin oder Peter Doig wurden hier gezeigt, bevor sie international bekannt wurden. Die GAK versteht sich als Sensor für neue künstlerische Tendenzen und kunsttheoretische wie kuratorische Diskurse und kooperiert regelmäßig mit Partnerinstitutionen, Universitäten und Hochschulen.
Begleitende Programme
In begleitenden Veranstaltungen wie Vorträgen, Filmprogrammen, Führungen, Workshops, Lesungen, Performances oder Konzerten werden Aspekte der Ausstellungen fortgeführt, ergänzt oder vertieft.

Quelle: Foto: Tim Klausing

Zur Visitenkarte:
GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V.
Quelle: GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst e.V.
Das könnte euch auch interessieren
Kunsthalle Bremen
Quelle: JUA privat

Museen in Bremen
Quelle: Bettina Berg (Gerhard-Marcks-Haus)

Gerhard-Marcks-Haus
Quelle: Gerhard-Marcks-Haus

Overbeck-Museum
Quelle: Overbeck-Museum