Bündnisse und Vereinbarungen

Quelle: fotolia / Rido
Bremer Vereinbarungen für Ausbildung und Fachkräftesicherung 2014 bis 2017
Zukunft durch Ausbildung: Die Bremer Vereinbarungen für Ausbildung und Fachkräftesicherung wurden von zahlreichen Institutionen aus Bremen und Bremerhaven unterzeichnet. Weiterlesen
Sie haben Fragen dazu? Ihr Kontakt vor Ort:
Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Abteilung 2 Arbeit
Referat 22 Frau Dr. Blings
Hutfilterstr. 1-5
28195 Bremen
Tel. 0421 - 361- 2165
Bremer Pflegeinitiative gegen den Fachkräftemangel
Rund ein Dutzend Institutionen haben sich zur Bremer Pflegeinitiative gegen den Fachkräftemangel zusammengeschlossen und entwickeln Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel in der Pflege. Weiterlesen
Sie haben Fragen dazu? Ihr Kontakt vor Ort:
Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport
Referat 32 - Ältere Menschen
Sabine G. Nowack
Bahnhofsplatz 29
28195 Bremen
Tel. 0421 - 361-2886
E-Mail: Sabine.Nowack@soziales.bremen.de
Maritimes Bündnis für Ausbildung und Beschäftigung in der Seeschifffahrt
Das Maritime Bündnis umfasst die Schifffahrtsförderung des Bundes und die seemännischen Ausbildungs- und Qualifizierungsangebote der Länder. Weiterlesen
Sie haben Fragen dazu? Ihr Kontakt vor Ort:
Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Abteilung 3 Häfen und Logistik; Ref. 34
Frau Meissner
Zweite Schlachtpforte 3
28195 Bremen
Tel. 0421 - 361-2477
Landesarbeitskreis für Arbeitsschutz in Bremen
Der LAK macht sich stark für eine Verbesserung des Arbeitsschutzes im Lande Bremen und bietet Veranstaltungen zum Thema. Weiterlesen
Sie haben Fragen dazu? Ihr Kontakt vor Ort:
Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
Referat 45 Arbeitsschutz, Technischer Verbraucherschutz, Eichwesen
Dr. Gottwald / Frau Wrissenberg
Contrescarpe 72
28195 Bremen
Tel. 0421 - 361 6767
Die Geschäftsführung des Landesarbeitskreises für Arbeitsschutz Bremen obliegt der Berufsgenossenschaft Holz und Metall:
Herr Fischer
Präventionsdienst Bremen
Töferbohmstr. 10
28195 Bremen
Tel. 0421 - 3097-18835
familiennetz bremen
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine anspruchsvolle Leistung. In der Stadt Bremen gibt es viele unterstützende und entlastende Angebote, die ein Gelingen ermöglichen können. Das familiennetz bremen bietet als Servicestelle hilfreiche Informationen und macht stadtweit Angebote für die Vereinbarkeit dieser Lebensbereiche sichtbar und systematisch abrufbar. Weiterlesen
Sie haben Fragen dazu? Ihr Kontakt vor Ort:
familiennetz bremen
Anja Lohse / Barbara Peper
Faulenstr. 31-35
28195 Bremen
Tel. 0421 - 790 89 18
E-Mail: info@familiennetz-bremen.de
Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft für die Region Unterweser e.V.
Das Netzwerk soll zur Verbesserung der Bildungschancen junger Menschen beitragen. Auf der Internetseite werden unter anderem auch Nachrichten aus den einzelnen Bereichen präsentiert. Weiterlesen
Sie haben Fragen dazu? Ihr Kontakt vor Ort:
Netzwerk Schule, Wirtschaft und Wissenschaft für die Region Unterweser e.V.
Renate Isenberg
Am Alten Hafen 118
27568 Bremerhaven
Tel. 0471 - 9 46 46 710