Stadt und Leute
Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn
Wer Bremen das erste Mal besucht, kommt an einem Wahrzeichen nicht vorbei: den Bremer Stadtmusikanten. Doch auch darüber hinaus gibt es in der Hansestadt an der Weser einiges zu entdecken. Neben dem historischen Stadtkern, der von der Vergangenheit als bedeutende Handelsstadt zeugt, lädt die Kulturlandschaft mit zahlreichen Museen, Theatern und Konzerthäusern zum Entdecken ein. Nicht zu vergessen sind die einzelnen Stadtteile - Quartiere wie die Überseestadt, die sich in den vergangenen Jahren vom Hafengebiet zum modernen Viertel mit architektonisch spannenden Neubauten und einem breiten Kulturangebot entwickelt hat, bilden eigenständige Einheiten des Bremer Stadtlebens.
Eure To-Do-Liste für Bremen
Quelle: WFB - JUA

15 Bremer Instagramer
Von exotischen Reisefotos über Beauty und Lifestyle bis hin zu Kunst und Kultur - diese Instagramer sind einen Blick wert!
Quelle: privat / KMU

#bremermoment
Quelle: Instagram
Lieblingsorte der Bremerinnen und Bremer
Bremerinnen und Bremer zeigen euch ihre Lieblingsorte in der Hansestadt! Entdeckt ihre Lieblingsecken und Geheimtipps und lernt Bremen von einer anderen Seite kennen.
Bremen in drei Minuten

Bremer Musik, die ihr euch anhören solltet
Ihr seid auf der Suche nach neuer Musik? Hört euch doch mal diese Bremer Bands und Musiker an!
Quelle: Fotolia / vladimirhodac
Bremen auf einen Blick
Fläche
Stadtgemeinde Bremen: 325 km²
Stadtgemeinde Bremerhaven: 94 km²
Einwohner
Bremen: 557.464
Bremerhaven: 114.025
(Stand 2016)
Entfernung zwischen Bremen und Bremerhaven: 53 km
Länge der Weser in bremischem Gebiet: 60 km
Durchschnittliche Temperatur im Jahr 2016: 10,4 °C
Besucher des Freimarkts/ Jahr: ca. 4 Millionen

Stadtgeschichte
Begebt euch auf eine Zeitreise von der ersten urkundlichen Erwähnung Bremens bis in die Gegenwart.
Quelle: bremen.online/BKO
Landesportal
Informiert euch über unser Bundesland und die Organisation der Landesregierung.
Quelle: privat / JUA
Die Bremer...
...fahren Rad, egal ob in Regenjacke oder Ballkleid.
...begrüßen sich mit "Moin", egal zu welcher Tageszeit.
...lieben ihren Stadtteil, egal ob Neustadt, Walle oder Gröpelingen.
...tragen Jutebeutel, egal ob zum Marktbummel oder zum Ausgehen.
...sitzen auch bei unter Null Grad im Straßencafé, vorausgesetzt die Sonne scheint.

10 Dinge, die ein Bremer niemals sagen würde
Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Bremen in Zahlen
Das Statistische Landesamt Bremen stellt jedes Jahr Daten und Informationen zu den Bereichen Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Staat, Kultur sowie Verkehr und Finanzen für Bremen und Bremerhaven in einer übersichtlichen Broschüre zur Verfügung. Weiterlesen

Bremen von A bis Z
Quelle: privat / JUA