Essen im Grünen

Quelle: bremen.online / STO / JUA
Bremen zählt zu den grünsten Städten Deutschlands. Vielerorts laden Parks und Grünanlagen dazu ein, die Seele baumeln zu lassen - oftmals auch in anliegenden Restaurants und Cafés, die mit kulinarischen Köstlichkeiten und wunderschönem Ausblick in die Natur überzeugen. Wir haben für euch einige Lokalitäten ausgewählt, die im oder am Grünen liegen. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Das Canova
Das Restaurant Canova liegt direkt an der Kunsthalle und bietet von seiner Terrasse und dem mit großen Fenstern ausgestatteten Innenraum aus einen wunderschönen Blick in die grünen Wallanlagen mitten in der Stadt. Serviert werden im Canova kreative Gerichte aus regionalen Produkten, wobei Nachhaltigkeit großgeschrieben wird.

Quelle: JUA privat
Haus am Walde
Direkt am Stadtwald empfängt das Haus am Walde nicht weit von Unisee und Bürgerpark seine Gäste. Vor allem im großzügigen Außenbereich mit Biergarten genießt ihr den Blick in die Natur. Dazu gibt es vornehmlich deutsche Küche. Verbindet euren Besuch doch mit einem Ausflug an den See.

Quelle: Haus am Walde
Meierei
Mitten in Bremens grüner Lunge, dem Bürgerpark, findet ihr Meierei. Nach einem ausgiebigen Spaziergang könnt ihr hier bei einem Stück Kuchen oder etwas Deftigem eine Auszeit vom städtischen Trubel nehmen und die Atmosphäre des Parks auf euch wirken lassen.

Quelle: Katharazzi
Waldbühne
Als Alternative zur Meierei lädt die Waldbühne ebenfalls zur kulinarischen Rast im Bürgerpark ein. Das einst als Ausstellungspavillon errichtete Gebäude ist umringt von hohen Bäumen und bietet auf seiner Terrasse zahlreiche schattige Plätzchen. Neben hausgemachten Kuchen und rustikalen Speisen wird euch regelmäßig Livemusik geboten.

Quelle: WFB; Katharina Müller
Kaffeemühle am Wall
Inmitten der Wallanlagen im Zentrum Bremens findet ihr die Kaffeemühle mit zahlreichen Leckereien und einer sehenswerten Blütenpracht. Denn von Frühling bis Herbst wird die vor der Mühle liegende Wiese üppig bepflanzt und dient so manchem Passant*innen als beliebtes Fotomotiv.
Quelle: WFB / Tristan Vankann
Bloom Café und Restaurant
Spätestens im Wonnemonat Mai entfaltet der Rhododendronpark seine ganze Pracht, denn dann steht seine namensgebende Pflanze hier zu Hunderten in voller Blüte. Aber auch in den übrigen Monaten erwartet euch in der einmaligen Parkanlage eine sehenswerte Pflanzenvielfalt. Umgeben vom satten Grün lasst ihr euch im Bloom Café und Restaurant leckere Kuchen und warme Speisen schmecken.

Quelle: KMU privat
Restaurant Jürgenshof
Das traditionelle Gasthaus liegt mitten in einem Naherholungsgebiet zwischen Osterdeich und Weser in der Pauliner Marsch. Im Jürgenshof erwartet euch eine Auswahl an leckeren Speisen. Wählt zwischen Fisch, Steak, Pasta und anderen Leckereien und genießt einen entspannten Ausflug ins Grüne.

Quelle: Restaurant Jürgenshof
Gartelmann`s Gasthof
Mitten im idyllischen Blockland führt die Familie Gartelmann bereits in fünfter Generation ihren Gartelmann's Gasthof. Hier könnt ihr einen Stopp während eurer Fahrradtour einlegen und typische Bremer Spezialitäten aus Zutaten der Region genießen.

Quelle: www.katharazzi.com
Das Haus Kränholm
Nach einem ausgedehnten Spaziergang in Knoops Park lädt das Haus Kränholm zum verweilen ein. Egal ob Süßes aus der hauseigenen Backstube und Patisserie oder warme Gerichte, auf Kränholm schmeckt es! Im angrenzenden Skulpturengarten und der Galerie des Kunstcafés gibt es einiges zu entdecken.

Quelle: Stiftung Haus Kränholm,









Das könnte euch auch interessieren

Cafés mit freiem WLAN
Quelle: Fotolia/rawpixel.com

Essen am Wasser
Quelle: BTZ / Jonas Ginter

Vegetarisch und Vegan essen
Quelle: Fotolia

Kulturkneipen in Bremen
Quelle: privat/MDR