Kaffeesieren in Bremen

Quelle: fotolia.com / New Africa
Ein Stück Torte und dazu einen leckeren Kaffee - oder doch lieber einen Tee? In Bremen gibt es viele schöne Orte zum Kaffeesieren. Wir stellen euch einige vor und wünschen viel Spaß und guten Appetit.
Radieschen - Kaffee und Erinnerungen
Das kleine und gemütliche Radieschen finden ihr in der Bremer Neustadt. Es fasziniert mit seinen fair produzierten, selbstgebackenen Kuchen auf Sammelgeschirr. Außerdem findet man hier immer ein offenes Ohr und ein Bücherregal zum schmöckern.

Quelle: Pia Winter / Radieschen Café
Canova in der Kunsthalle
Das Canova legt seinen Schwerpunkt auf eine saisonale Küche mit regionalen Produkten. Hier werden euch traditionelle Bremer Leckereien und üppige Torten aus der eigenen Küche serviert. Das Canova bietet ein wundervolles Ambiente in den Wallanlagen und in der Bremer Kunsthalle. Kleiner Geheimtipp: Ebenfalls in der Kunsthalle links vom Eingang wartet das Café Sylvette mit leckeren regionalen Kaffeesorten und selbstgemachten Kuchen auf euch.

Quelle: Canova Bremen
Glücksküche Viertel
Die Glücksküche im Viertel hält für euch neben frischem Kaffee so allerlei andere Köstlichkeiten zum Genießen bereit. Alle Kaffeekreationen bekommt ihr auch ohne Aufpreis mit veganer Milch. Ob Smoothie, Frühstück oder Paninis - hier wird bestimmt jede*r fündig. Neben glutenfreien Kuchen könnt ihr in dem Café auch einige Kaffeesorten für Zuhause kaufen. Die Glückküche ist von Montag bis Samstag von 7 bis 17 Uhr für euch geöffnet.

Quelle: Privat - Kästingschäfer
Katjas Villa Kunterbunt
In Findorff erwartet euch Katjas Villa Kunterbunt mit selbstgebackenen Kuchen und Torten in familiärer Atmosphäre. Während sich die Kinder auf dem integrierten Spielplatz vergnügen, genießen die Großen die Sonnenstrahlen auf der Außenterasse. Außerdem warten auf euch ein Büchertauschregal und Gesellschaftsspiele für die ganze Familie.

Quelle: Katjas Villa Kunterbunt
Café Tölke im Schnoor
Tradition pur im Schnoor: Entspannt nach eurem Besuch in Bremens ältestens Stadtteil bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen. Das Café Tölke serviert euch unter anderem Sachertorte und Wiener Melange in einem gemütlichen Ambiente.

Quelle: Café Tölke
Konditorei Knigge
Bei einem Bummel durch die Bremer Innenstadt kann man die Konditorei Knigge kaum verfehlen. Sie liegt im Herzen der Sögestraße und bietet euch traditionsreiche und besondere Kuchen und Torten. "Knigge" sollte jedem Bremer ein Begriff sein. Ein Familienbetrieb seit 1889.

Quelle: WFB/ moennich
Konditorei Stecker
Die Konditorei Stecker gibt es bereits seit über 100 Jahren. Sie ist in Bremen eine feste Größe und hat sich über die Jahre einen Namen gemacht. Hier erwartet euch die klassische Schneemustorte, sowie bester Kaffe und Kuchen. Wer richtig kaffeesieren will, ist hier in jedem Fall richtig.
Haus am Walde
Das Haus am Walde ist ein schönes Ziel für eine Radtour mit der Familie oder dem Partner. Ihr entspannt mitten im grünen und genießt Kuchen von der hauseigenen Konditorin und feinsten Kaffee.

Quelle: Haus am Walde
Minkens am Markt
Bei Minkens genießt ihr bei entspannter Atmosphäre italienische Kaffeespezialitäten und ausgewählte Teesorten. Auch leckere Sandwiches und Kuchen warten auf euch. Bei gutem Wetter könnt ihr euch draußen einen Sitzplatz ergattern und den Trubel in der Innenstadt beobachten.

Quelle: WFB / LRU
Café ÜberBlick
Das Café ÜberBlick liegt direkt an der Weser und bietet neben Speisen und Getränken so auch einen herrlichen Ausblick auf den Fluss im Herzen der Stadt. Kommt mit einer Tasse Kaffee und Kuchen zur Ruhe.

Quelle: ÜberBlick
Cafe Frida
Das kleine Cafe Frida befindet sich bereits seit einigen Jahren in der Neustadt. Es wurde nach der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo benannt. Ihr genießt Kaffee, Kuchen und Frühstück bei wechselnden Ausstellungen der Künstlerin.
Teestübchen im Schnoor
Das Teestübchen im Schnoor überzeugt euch beim Kaffeesieren mit über 80 Tee- und Kaffeesorten und frischen, selbstgebackenen Kuchen. Auf drei Etagen könnt ihr das rege Treiben im Schnoor beobachten. Das Cafe befindet sich in einem historischen Gebäude von 1650.

Quelle: Katharina Bünn
Café Hauptmeier
Das Café Hauptmeier schmückt sich mit dem Titel des besten Cafés in Bremen. Es wurde 2014 vom Magazin Feinschmecker ausgezeichnet wurde. Hier wählt ihr zum Kaffee aus einer breiten Menge an hausgemachten Torten, Törtchen und Pralinen.

Quelle: Best Western Hotel zur Post
Juli liebt Kaffee
Seit Oktober 2018 macht Julia Soller Bremer*innen mit erlesenen Kaffee- und Teesorten glücklich. In ihrem Lokal Juli liebt Kaffee serviert sie euch cremige Törtchen, frischgebackene Kuchenvariationen und andere Leckereien wie hausgemachtes Granola. In dem liebevoll eingerichteten Cafe lässt es sich wunderbar kaffeesieren.

Quelle: Juli liebt Kaffee
Café Concordia
Genießt leckeren Kaffee und Kuchen im gemütlich eingerichteten Café Concordia. Perfekt, um die Seele baumeln zu lassen oder mit Freunden zu verweilen. Neben klassischen Kreationen wie Carrot Cake, Cheesecake und Apfelkuchen, werden euch auch regelmäßig ausgefallene Kuchen serviert.















Das könnte euch auch interessieren

Bremen kulinarisch entdecken
Deftig, schmackhaft und nichts für Vegetarier - erfahrt, was in Bremen traditionell auf den Tisch kommt.
Quelle: privat / JUA

Cafés mit freiem WLAN
Quelle: Fotolia/rawpixel.com

Frühstück und Brunch
Quelle: M.studio - Fotolia

Kulturkneipen in Bremen
Quelle: privat/MDR

Shopping in Bremen
Quelle: WFB/Jonas Ginter