1. Startseite
  2. Leben
  3. Sport
  4. Sportgarten in der Pauliner Marsch

Sportgarten in der Pauliner Marsch

Mehrere Rampen zum Skaten stehen in der Natur. Im Hintergrund ist ein Basketballplatz zu sehen.
Erlebt im Sportgarten Action pur mitten in der Natur!

© Sportgarten e.V.

Gleich hinter dem Weserstadion beginnt die Pauliner Marsch, Bremens "mobile Meile" zwischen Weser und Osterdeich. Auf dem grünen Areal befinden sich etliche Parzellen und weite Wiesen sowie der 7.000 Quadratmeter große Sportgarten - im Freizeitparadies für alle!

Der Sportgarten in der Pauliner Marsch ist ein echtes Freizeitparadies: Ob Kicken und Klettern, Schwimmen und Skaten oder Joggen und Entspannen – das vielfältige Sportangebot lässt keine Wünsche offen. Die öffentlich zugängliche Jugend- und Freizeitsportanlage bietet reichlich Platz für Individualsport, Teamsport, Veranstaltungen oder Geburtstagsfeiern.
 

Inmitten der Natur liegt direkt gegenüber das Tier- und Landschaftsprojekt des Vereins. Hier leben in Offenstallhaltung zwei Esel, mehrere Pferde und Ziegen – eine Erinnerung an die lange Tradition des Areals. Über Jahrhunderte diente die Pauliner Marsch als Weideland für die Stadtbewohner*innen. Mit dem Projekt wird nicht nur diese historische Nutzung weitergeführt, sondern auch ein Beitrag zum Erhalt der Biodiversität in Bremen geleistet – für Mensch und Tier gleichermaßen.

Eindrücke aus dem Sportgarten e.V.

Aus der Geschichte

Die Pauliner Marsch verdankt ihren Namen dem mittelalterlichen Paulskloster im Ostertor, das einst die Bewirtschaftung der Weserwiesen übernahm. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg legten Sportvereine hier die ersten Sportplätze an. 1909 entstand der Vorläufer des heutigen Weserstadions: Ein einfacher Platz mit Holztribüne markierte den Anfang der heutigen Heimat von Werder Bremen.

 

1925 eröffnete das Stadionbad – ein weiterer Publikumsmagnet. Bis heute suchen Bremer*innen hier an heißen Sommertagen Erfrischung. Auch der zwischen 1952 und 1958 angelegte Werdersee sorgt im Sommer für Abkühlung und verwandelt sich in besonders kalten Wintern auf einer Fläche von 37 Hektar in ein Paradies für Eisläufer*innen.
 

Die Pauliner Marsch bietet euch zu jeder Jahreszeit einen Ort der Naherholung und bietet mit ihrer beeindruckenden Vielfalt Freizeitspaß für jedes Alter!

Eine alte Aufnahme vom Gelände der Pauliner Marsch.

© Staatsarchiv Bremen

Die Pauliner Marsch von 1927 bis 1929.

Das Weserstadion, davor ist die Weser

Das Weserstadion

Wo die Weser einen großen Bogen macht

© WFB/Tank

Eine blonde Frau trägt ein Surfbrett an einem See entlang.

Der Werdersee

Naherholung mitten in der Stadt

© Cross Media Redaktion GmbH / Oliver Raatz

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden