Wätjens Park mit Wätjens Schloss
Quelle: WFB / KF
Einst als Sommersitz einer reichen Bremer Kaufmannsfamilie erbaut, kann in Wätjens Park heute jeder die idyllische Parkanlage genießen.
Grüne Oase im Bremer Norden
Der Landsitz an der Grenze zwischen Blumenthal und Vegesack gehörte ursprünglich der Bremer Kaufmannsfamilie Wätjen. 1830 ließ das Oberhaupt der Familie, Diedrich Heinrich Wätjen, hier ein Landhaus als Sommersitz errichten. Nach und nach wurde das Anwesen in den darauffolgenden Jahrzehnten erweitert.
Quelle: WFB / KF
Denkmalgeschützte Anlage
1916 verkaufte die Familie die mittlerweile schlossartige Villa, die während des ersten Weltkrieges ein Lazarett beherbergte. Der Park wurde zwischen dem Industrieunternehmen Bremer Vulkan und der Bremer Woll-Kämmerei aufgeteilt und konnte nicht mehr von der Öffentlichkeit genutzt werden. Erst nach dem der Bremer Vulkan 1997 finanziell am Ende war, kaufte die Stadt Bremen den Park und machte ihn wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Heute steht der Park unter Denkmalschutz und wird wieder hergerichtet und gepflegt.
Quelle: WFB / KF
Das könnte euch auch interessieren

Geschichte vom Wätjens Park
Quelle: Ingrid Frankenberg

Blumenthal.de
Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Förderverein
Förderverein Wätjens Park e.V.
Landrat-Christians-Str. 6
28779 Bremen
Parks in Bremen
Quelle: privat / Fotograf: K. Bünn