1. Startseite
  2. Leben
  3. Mobilität und Verkehr
  4. Fahrradstadt Bremen
  5. Leihräder

Fahrräder leihen und Lasten transportieren

Gruppe von Leihrädern des Anbietes WK Bike
Spontan und unkompliziert ein Fahrrad leihen? Dafür gibt es gleich mehrere Möglichkeiten in Bremen. Ob ihr ein einfaches Rad benötigt um von A nach B zu kommen oder Dinge mit einem Lastenrad transportieren wollt, ihr findet in unserer Übersicht die passenden Anbieter! Gleichzeitig tragt ihr damit zur Vermeidung von Staus und zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Quelle: WFB/Jonas Ginter

Bremen Tourismus Fahrrad auf dem Teerhof

Fahrrad leihen

Ob 3-Gang, 7-Gang, oder Transportrad – leiht euch einen Drahtesel über Bremen Tourismus und bucht hier direkt online.

Quelle: WFB / Oliver Raatz

Übersicht weiterer Anbieter und Stationen

Mobil mit dem WK-Bike

Stationsgebundener Fahrradverleih in Bremen


Ein Fahrradverleihsystem mit 40 festen Stationen in Bremen - das bietet der Weser Kurier in Kooperation mit nextbike! Und so funktioniert es: Einfach die App laden, den QR-Code am WK-Bike scannen oder die entsprechende Radnummer eingeben, das Fahrradschloss öffnet sich und ihr könnte losradeln. Leiht euch das WK-Bike beliebig aus und stellt es innerhalb der Flexzone auch abseits von Stationen wieder ab.

Auf dem Bremer Marktplatz steht das neue WK-Bike.

Quelle: Weser Kurier

Der VeloMeister City am Hauptbahnhof

Fahrradverleih, Service und Verkauf am Bremer Hauptbahnhof


Das Leih-Angebot des VeloMeister City bietet flexible Möglichkeiten: ob nur für ein paar Stunden, für ganze Tage, Wochen oder Monate, eine Leihe beginnt stets mit einer kostenfreien ersten Stunde. Im Angebot sind Cityräder in Basic- und Premiumvarianten, Longtail-Lastenräder und E-Bikes. Auch Zubehör wie Kindersitz und Helm stehen zur Verfügung. Eine Buchung erfolgt online, telefonisch unter 0421 40884988 oder vor Ort.

Der Velomeister City Fahrradladen Hauptbahnhof Bike It April 2023

Quelle: WFB / Peter Sämann

Fietje

Freier Lastenradverleih Bremen


Mit den "Fietje"-Lastenrädern könnt ihr schnell und unkomliziert größere Lasten durch Bremen transportieren. Das kostenfreie Lastenradprojekt des ADFC Bremen wird durch die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau gefördert und von Bremen Bike It! freundlich unterstützt.


Die Fietje-Lastenräder stehen bei unterschiedlichen Partnern in verschiedenen Teilen der Stadt und können nach vorheriger Registrierung und anschließender Buchung mit Codewort und Personalausweis ausgeliehen werden. Es sind unterschiedliche Räder der Marken Bakfiets und Velo Lab im Einsatz. Alles weitere unter www.fietje-lastenrad.de.

Ein Mann fährt auf dem Lastenrad.

Quelle: ADFC Bremen

Lastenwalli

Ein Lastenrad für (W)ALLE

Das freie Lastnradprojekt »Lastenwalli« stellt dem Stadtteil Walle einen kostenlosen Lastenradverleih zur Verfügung. Das ehrenamtlich vorangetriebene Projekt betreibt zwei Lastenräder, die an zwei unterschiedlichen Verleihstationen in Walle ausgeliehen werden können: die Bar Hart Backbord und Zweirad Dutschke. Gebucht wird das Lastenwalli auf www.lastenwalli.de .

Lastenwalli Lastenradverleih Walle Bremen

Quelle: Waller Geschäftsleute e.V.

Gröpelingen bringt`s

Kostenfreier Lastenradverleih in Gröpelingen.


Der Verleih des E-Lastenrades bietet Gröpelingerinnen und Gröpelingern, Privatleuten und Gewerbetreibenden, die Möglichkeit, eine nachhaltigere Transportalternative auszuprobieren. Das Lastanrad steht bei Zweirad Lindenhof zur Ausleihe bereit, Registrierung und Ausleihe erfolgen über die App MOQO (portal.moqo.de). Es ist Teil eines Pilotprojekts mit dem Ziel, eine kleine Lastenradflotte für den Stadtteil anzuschaffen.

Lastenrad Verleih Gröpelingen - Das Lastenrad

Quelle: Gröpelingen Marketing e.V.

Flotter Laster

Lastenradverleih Hemelingen


Auch Hemelingen bietet seinen Bürgern und Gewerbetreibenden ein kostenloses Leih-Lastenrad: den Flotten Laster ohne Zaster. Das E-Lastenrad, ein Pfautec Transportrad, wird unter lastenrad-hemelingen.de gebucht und steht beim Stadtteilmarketiing Hemelingen in der Godehartstraße 3 bereit.

Lastenrad Verleih Hemelingen Flotter Laster

Quelle: Stadtteilmarketing Hemelingen e.V.

Lastenräder der Klimazone Bremen-Findorff e.V.

Leih-Lastenrad für Findorff


Das Findorffer Stadtteilzentrum Klimazone Bremen-Findorff e.V. verleiht zwei Baboo-Lastenräder an alle, die es für kurzfristige Einsätze nutzen wollen. Mitglieder des Klimazone Bremen-Findorff e.V. leihen kostenlos, Nicht-Mitglieder werden um eine Spende für den Erhalt des Angebots gebeten. Nutzer:innen müssen für die Ausleihe im Besitz einer aktiven Haftpflichtversicherung sein. Anfragen können direkt vor Ort, per E-Mail kontakt@klimazone-findorff.de oder per Whatsapp und Telefon unter 0421 378 435 84 gestellt werden. Öffnungszeiten: In der Regel Montag bis Donnerstag, 09 - 16 Uhr und immer wenn das Lastenrad vor der Tür steht.

Bike It Klimazone Findorff Lastenrad Verleih 2022

Quelle: Klimazone Bremen-Findorff e.V.

Pedder

Freier Spezialradverleih Bremen


Mit den "Pedder" Spezialrädern seid ihr maximal mobil. Wenn ihr mobilitätseingeschränkt seid oder gerne mal wieder eine Radtour mit mobilitätseingeschränkten Menschen machen möchtet, habt ihr jetzt mit "Pedder" die Möglichkeit für euch oder andere passende Spezialräder kostenfrei auszuleihen oder einfach mal auszuprobieren. Das Projekt des ADFC Bremen stellt euch kostenfreie Spezialräder zur Verfügung, z.B. Rollfiets oder Doppelsitzer. Zum Ausleihen oder Probefahren könnt ihr einfach telefonisch einen Termin vereinbaren und eurer Wunschvelo dann an der entsprechenden Station abholen.

Mit dem Spezialrad Pedder VeloPlus können zwei Personen zusammen fahren, eine davon im Rollstuhl.

Quelle: ADFC Bremen/Hannah Grundey

Fahrradstation im Stadtleben Ellener Hof

Das Stadtleben Ellener Hof verfügt über eine Fahrradstation mit Fahrradverleih und Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt. Hier kannst du ganz unkompliziert Rollstuhl-, Lasten-, Renn- , Kinderräder oder Pedelecs ausleihen. Neben Fahrradverleih und Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt bietet die Fahrradstation auch noch weitere Serviceleistungen an.

FEH Ellener Hof Fahrradverleih im Bruderhaus

Quelle: SKUMS

Ein Klapprad vor der Kulisse des Bremer Marktplatzes

Quelle: fahrrad express / Matthias Gertzen

Swapfiets - Ein Fahrrad im Abo

Sind euch schon die hippen Fahrräder mit dem blauen Vorderreifen aufgefallen? Das niederländische Start-up Swapfiets kommt mit seinem Abo-Service nun auch in die Fahrradstadt Bremen. Für einen monatlichen Beitrag bekommt ihr ein Swaprad. Das Start-up sorgt dafür, dass dieses immer funktioniert. Bei Schäden könnt ihr den Service von 8 bis 22 Uhr kostenlos kontaktieren und erhaltet Ersatz, falls der Schaden nicht vor Ort repariert werden kann. Entscheidet ihr euch für dieses Leihrad, könnt ihr den Swapfiets Store am Wall aufsuchen. Oder ihr besucht die Webseite, registriert euch und bekommt das Rad nach Hause, zur Uni oder zum Arbeitsplatz geliefert.

Fahrräder kurzzeitig leihen

Tageweise ausleihen könnt ihr euch ein Rad auch bei einigen Bremer Fahrradhändlern bzw. einem Kurierdienst. Neben City-Rädern bekommt ihr beispielsweise leihweise ein Tandem, eine Rikscha, Lastenräder, Pedelecs oder auch liebevoll aufgearbeitete Klappräder aus den 70ern und 80ern!

Ein Paar fährt mit dem Fahrrad durch einen Park

Das könnte euch auch interessieren

Junge Frau schiebt ihr Fahrrad im Schnoor und guckt nach oben.

Fahrrad und zu Fuß

Unterwegs in Bremen und umzu.

Quelle: WFB/Ginter

Eine Straßenbahn fährt vor dem Rathaus über den Marktplatz Bremen

Mobilität und Verkehr

Quelle: WFB/JUA

Vier junge Menschen fahren auf Fahrrädern durch eine belebte Straße; Quelle: WFB/Ingo Wagner

Bremen per Rad

Quelle: WFB/Ingo Wagner

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden