1. Startseite
  2. Leben
  3. BIKE IT!
  4. Fahrrad-Reparatur-Stationen

Fahrrad-Reparatur-Stationen

Logo Bremen BIKE IT! Rad Service Station. Im Hintergrund wird ein Fahrrad repariert.
Ein platter Reifen und kein passendes Werkzeug zur Hand? Hier bekommt ihr Hilfe!

Quelle: WFB/Ginter

Es ist Wochenende oder gerade Geschäftsschluss in der Werkstatt um die Ecke und ihr habt eine Fahrrad-Panne? Ihr wollt euer Fahrrad selbst wieder auf Vordermann bringen, aber es fehlt das nötige Werkzeug? Service- und Reparaturstationen an denen es die gängigsten Werkzeuge zur freien Verwendung gibt, sind wirklich praktisch. Wir haben für euch die wichtigsten Erste-Hilfe-Adressen zusammengestellt.

Logo RadServiceStation

Quelle: BIKE IT!

BIKE IT! RadServiceStationen

Ihr habt eine Panne oder wollt die Reifen eures Fahrrads aufpumpen? Besucht eine

BIKE IT! RadServiceStation auf der Tour.

Diese Serviceleistungen findet ihr vor:

  • Flickzeug und Luftpumpe stehen kostenfrei zur Verfügung
  • Werkzeug für kleinere Reparaturen
  • Fahrradschläuche der gängigen Ventilarten
  • Kostenfreie BREMEN BIKE IT! Radkarten

Zwölf Bike it! RadServiceStationen im Norden und Westen Bremens

Vier Bike it! RadServiceStationen im Osten und Süden Bremens

Vierzehn Bike It! Radservicestationen in Bremerhaven

Schlauch-o-Mat

Bei einem Platten nie wieder auf dem Schlauch stehen - an umgebauten Zigarettenautomaten könnt ihr jederzeit einen neuen Schlauch samt Ventil ziehen. Übrigens: die benötigte Größe lässt sich an der Seitenwand des Reifens ablesen. In der Karte findet ihr eine Übersicht über alle Automaten.

Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstätte

Bei Problemen am Fahrrad fehlt vielen Radler*innen nicht nur das richtige Werkzeug, sondern auch das nötige Know-How. Fahrradwerkstätten bieten euch einen Ort, an dem ihr eure Fahrräder selbst reparieren könnt und fachkundiges Personal euch mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Reparatur übernehmen auch die Profis in Bremens Fahrradwerkstätten!

Eine Platine mit Kabeln; Quelle: WFB/bremen.online - BKO

Repair Cafés

Kaputtes reparieren, statt es wegzuwerfen!

Quelle: WFB/bremen.online - BKO

Das könnte euch auch interessieren

Vier junge Menschen fahren auf Fahrrädern durch eine belebte Straße; Quelle: WFB/Ingo Wagner

Bremen per Rad

Quelle: WFB/Ingo Wagner

Das Fietje Lastenrad in der Neustadt und ein Picknickkorb

Fietje buchen

Quelle: Burkhard Cordes

Ein Fahrrad steht an einem blühenden Baum

Fahrradfreundliches Bremen

Quelle: WFB/Ginter

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden