Quelle: WFB/Ginter
Quelle: WFB/Ingo Wagner
Quelle: Bremen.online / LLI
Quelle: WFB/BIKE IT!
Quelle: fotolia / ARochau
Ob 3-Gang, 7-Gang, oder Transportrad – leiht euch einen Drahtesel über Bremen Tourismus und bucht hier direkt online.
Quelle: WFB / Oliver Raatz
Eine spannende Schnitzeljagd mit dem Rad durch Bremen. Knackt Rätsel und entdeckt Überraschungen an den Stationen.
Quelle: WFB/Ginter
Überall an markanten Punkten trefft ihr in Bremen auf Info-Tafeln. So könnt ihr euch als Bremen-Neulinge nicht verlaufen und findet ganz leicht alle Sehenswürdigkeiten. Generell lassen sich Stadtmusikanten, Rathaus, Schnoor, Böttcherstraße und Co. wunderbar zu Fuß entdecken. Die Wege sind nicht weit und bieten eine gute Gelegenheit, die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen.
Ob Plattfuß oder sonstige kleine Panne: Luftpumpe, Flick- und Werkzeug stehen bei den Erste-Hilfe-Adressen für euch bereit.
Quelle: WFB/Ginter
Einfach, bequem und sicher ans Ziel mit dem kostenlosen Navi fürs Rad.
Quelle: WFB/Ginter
Quelle: WFB/Ginter
Bremen ist eine Fahrradstadt - täglich aktuelle Zahlen der Radzählstationen belegen das eindrucksvoll und detailliert aufgeschlüsselt!
Quelle: ADFC Bremen
Quelle: WFB/Ginter
Quelle: iStockphoto.com/Thomas Demarczyk
Quelle: WFB/Jonas Ginter
Wenn die Fahrt mit dem Fahrrad oder ausgedehnte Spaziergänge beendet werden müssen, könnt ihr in Bremen in Busse und Straßenbahnen der BSAG umsteigen. Weitere Informationen, bspw. zu Preisen und den Zustiegsmöglichkeiten, findet ihr im Bereich "Unterwegs mit Bus und Straßenbahn".
Quelle: WFB / Carina Tank
Quelle: WFB - KMU
Quelle: H. Koebnick / Hal över
Quelle: bremen online