1. Startseite
  2. Leben
  3. Mobilität und Verkehr
  4. Fahrrad und zu Fuß

Fahrrad und zu Fuß

Junge Frau schiebt ihr Fahrrad im Schnoor und guckt nach oben.
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch Bremen - in der Stadt der kurzen Wege ist das kein Problem. Das grüne Netz erleichtert Fußgängern den Weg durch die Stadt, während Fahrradfahrer von zahlreichen Radwegweisern und dem Routenplaner auf BIKE IT! profitieren.

Quelle: WFB/Ginter

Zwei Fahrradfahrer und die Statue der Bremer Stadtmusikanten

Bremen - Bike it!

Quelle: WFB/Ingo Wagner

Einige Bäume und Rasen.

Grünes Netz

Quelle: Bremen.online / LLI

Radwegweiser Bremen

Radwegweiser

Quelle: WFB/BIKE IT!

Drei Generationen machen einen Ausflug mit dem Rad; Quelle: fotolia / ARochau

Grüner Ring

Quelle: fotolia / ARochau

Ein Mann und eine Frau fahren Rad an der Weser; Foto: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Fahrrad leihen

Ob E-Bike, Transportrad, 3-Gang oder 7-Gang Rad – leiht euch einen Drahtesel über Bremen Tourismus und bucht hier direkt online.

Quelle: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH / Ingo Wagner

Ein junges Paar fährt Fahrrad am Deich

Drahtesel-Safari

Eine spannende Schnitzeljagd mit dem Rad durch Bremen. Knackt Rätsel und entdeckt Überraschungen an den Stationen.

Quelle: WFB/Ginter

Fußgänger-Leitsystem

Überall an markanten Punkten trefft ihr in Bremen auf Info-Tafeln. So könnt ihr euch als Bremen-Neulinge nicht verlaufen und findet ganz leicht alle Sehenswürdigkeiten. Generell lassen sich Stadtmusikanten, Rathaus, Schnoor, Böttcherstraße und Co. wunderbar zu Fuß entdecken. Die Wege sind nicht weit und bieten eine gute Gelegenheit, die Atmosphäre der Stadt auf sich wirken zu lassen.

Rad Service Station an der Menschen ihr Rad reparieren

Fahrrad-Reparatur-Stationen

Ob Plattfuß oder sonstige kleine Panne: Luftpumpe, Flick- und Werkzeug stehen bei den Erste-Hilfe-Adressen für euch bereit.

Quelle: WFB/Ginter

Am Lenkrad befestigtes Handy zeigt die Bike Citizens App

Bike Citizens Radnavigations-App für Bremen

Einfach, bequem und sicher ans Ziel mit dem kostenlosen Navi fürs Rad.

Quelle: WFB/Ginter

Ein Fahrrad steht an einem blühenden Baum

Fahrradfreundliches Bremen

Quelle: WFB/Ginter

Eine Radzählstation zeigt 2000002 Radfahrer/innen an.

Radzählstationen

Bremen ist eine Fahrradstadt - täglich aktuelle Zahlen der Radzählstationen belegen das eindrucksvoll und detailliert aufgeschlüsselt!

Quelle: ADFC Bremen

Ein Fahrrad steht vor einer Regionalbahn

Fahrradmitnahme im öffentlichen Nah- und Fernverkehr

Quelle: iStockphoto.com/Thomas Demarczyk

Eine Radzählstation zeigt 2000002 Radfahrer/innen an.

ADFC Bremen

Neuigkeiten, Tipps, Touren und mehr!

Quelle: ADFC Bremen

Ein Fahrrad hängt im Holzgitter

Fahrrad und Zubehör kaufen

Quelle: WFB/Jonas Ginter

Panne oder plötzlicher Regenguss: Umsteigen auf den Nahverkehr

Wenn die Fahrt mit dem Fahrrad oder ausgedehnte Spaziergänge beendet werden müssen, könnt ihr in Bremen in Busse und Straßenbahnen der BSAG umsteigen. Weitere Informationen, bspw. zu Preisen und den Zustiegsmöglichkeiten, findet ihr im Bereich "Unterwegs mit Bus und Straßenbahn".

Weitere Verkehrsmittel in Bremen

Eine Straßenbahn fährt an historischen Gebäuden vorbei.

Bus und Straßenbahn

Quelle: WFB / Carina Tank

Parkende Autos in einer Seitenstraße.

Auto und Motorrad

Quelle: bremen.online GmbH/MDR

Autos auf einer Fähre, dahinter ein Fluss.

Fähren

Quelle: Bremen.online / LLI

Flugzeugflügel, Fliegen, Himmel, Über den Wolken

Bahn, Fernbus und Flugzeug

Quelle: bremen online

Das könnte euch auch interessieren

Der Lenker des Tier e-Rollers.

Mit dem E-Scooter durch Bremen

Quelle: Tier - tier.app

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden