Carsharing in Bremen

Quelle: Adobe Stock/ pantovich
Wer in der Stadt öfter mit dem Auto unterwegs ist, kennt sie - die nervenaufreibende Suche nach einem Parkplatz. Kein Wunder, dass dort alles belegt ist, denn statistisch gesehen steht hierzulande jedes Fahrzeug 23 Stunden am Tag. Beim Carsharing hingegen werden durch die gemeinsame Nutzung von PKW innerstädtische Räume entlastet und gleichzeitig Fahrzeuge effizienter und umweltschonender genutzt. Das Konzept kommt an: In Bremen - das zu den Carsharing-Pionieren zählt - steigt die Zahl der NutzerInnen kontinuierlich. Wo ihr Carsharing nutzen könnt und wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier.

mobil.punkt
Udo zeigt euch, wie Carsharing in Bremen funktioniert!
Quelle: Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau
Fakten zum Carsharing in Bremen
(Daten via Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau; Stand Januar 2021 sowie vom Anbieter cambio; Stand Q4/2020)
NutzerInnen
ca. 19.300 allein beim lokal größten Anbieter (deutschlandweit: ca. 2,29 Mio.)
Stationen
ca. 123
Ein Carsharing PKW
ersetzt in Bremen 16 private Autos
Mehr als 6.000 private PKW
wurden in Bremen bislang durch die Nutzung von Carsharing ersetzt; dafür wären ca. 90-270 Millionen Euro für Parkhäuser notwendig gewesen
CO²-Bilanz
umweltfreundlicher durch Nutzung energie-effizienter PKW der Carsharing-Anbieter und durch (langfristigen) Rückgang der PKW-Produktion
Mitfahrgelegenheiten
Carsharing bietet sich für die kurzfristige, innerstädtische Nutzung an. Die Idee von Mitfahrgelegenheiten hingegen setzt auf die Gemeinschaft während langer Fahrt sowie die Ersparnis für alle Beteiligten, die sich den Spritpreis teilen. Auch für PendlerInnen ist diese Form des Carsharings eine lohnende Alternative zum eigenen PKW. Mitfahrgelegenheiten von und nach Bremen werden auch auf unserem Schwarzen Brett angeboten.
Ihr habt Anmerkungen?
Die hier aufgeführten Daten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihr habt Ergänzungen oder Hinweise? Sprecht uns an! Schreibt eine Mail an info@bremen.de
Das könnte euch auch interessieren

Bike & Ride
Quelle: bremen.online GmbH / MDR
Automobilverkehr
Entwicklung des seeseitigen Automobilumschlags. Weiterlesen