10 Dinge, die Bremer*innen niemals sagen würde

Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
Ihr fragt euch, woran ihr waschechte Bremer*innen erkennen könnt? Dann hört mal genau hin. Der Bremer Schnack wird sie verraten. Damit ihr wisst, worauf ihr achten müsst, haben wir für euch 10 Dinge aufgelistet, die Bremer*innen niemals sagen würden.
1. Bremen
Sagt jemand B-R-E-M-E-N, gibt er oder sie sich sofort als Tourist*in oder Zugezogene*r zu erkennen. Hier heißt das Brem!

Quelle: bremen.online / JUA
2. Ich gehe eine Runde spazieren.
Bremer*innen würden niemals "spazieren" gehen. Man geht einmal um'n Pudding. Warum? Das weiß keiner so genau!

Quelle: bremen.online / JUA
3. Das ist mir zu umständlich.
Umständlich mögen es Bremer*innen gar nicht. Sie mögen es kurz und knapp. Deshalb wird hier die Redewendung "Dat is' mir zu um!" benutzt.
.70215.jpg)
Quelle: WFB / Tristan Vankann
4. Putzlappen
Was soll das denn sein? In Bremen benutzen wir Feudel!
.69929.jpg)
Quelle: www.katharazzi.com
5. Guten Tag, Guten Morgen, Guten Abend oder Mahlzeit!
Alles Gesabbel! Bi us heet dat Moin!

Quelle: bremen.online / JUA
6. Grünkohl
In Bremen isst man Braunkohl – und dabei ist es auch egal, ob der Kohl eigentlich ein Grünkohl ist und der Braunkohl eine ausgestorbene Sorte. Braunkohl bleibt Braunkohl!

Quelle: bremen.online / KBU
7. Bremer Umland
Das Bremer Umland kennt man in Bremen nicht. Hier gibt es nur Bremen & umzu. Und wo wir schon dabei sind: Um etwas herum geht man auch nicht! Das geht schließlich auch kürzer: Man geht umzu!

Quelle: WFB
8. Das Jahr hat vier Jahreszeiten
Das wird jede*r Bremer*in bestreiten! Hierzulande besteht man auf fünf Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Ischa Freimaak!

Quelle: bremen.online / KMU
9. Gern geschehen
In Bremen sagt man: "Da nich für!"

Quelle: WFB / Jens Lehmkühler
10. Es stürmt!
Also wirklich! Wir Bremer*innen sind doch nicht aus Zucker! Hier gibt es höchstens mal 'n büschn Wind.

Quelle: bremen.online / KMU
Das könnte euch auch interessieren

Die Bremer Küche
Deftig, schmackhaft, zuweilen etwas skurril und ganz sicher nichts für Vegetarier*innen - lernt typische Bremer Spezialitäten kennen!
Quelle: Ständige Vertretung

Bremen von A bis Z
Bremen von A wie Alexander von Humboldt bis Z wie Zwei-Städte-Staat.
Quelle: WFB / Studio b

15 Bremer Instagramer
Quelle: privat / KMU

Bremer Twitteraner
Quelle: Twitter