1. Startseite
  2. Kultur
  3. Musik und Licht am Hollersee

Musik und Licht am Hollersee

Menschen sitzen um den Hollersee und beobachten das Feuerwerk über dem See
Bei dieser Veranstaltung erwartet euch eine ganze besondere Stimmung: Präsentiert werden klassische Klänge im Schein eines Lichtermeers.

Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Jedes Jahr im Spätsommer findet ein Open Air der besonderen Art zu Füßen des Park Hotels statt: Im Schein eines Lichtermeers erfüllen klassische Klänge das Areal rund um den Hollersee.

Wann und Wo?

10. September 2023 ab 20 Uhr

am Hollersee vor dem Parkhotel im Bürgerpark

Menschen sitzen mit Picknickdecken um den Hollersee und lauschen einem klassischen Konzert

Musik und Licht am Hollersee

Zur Website

Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Lichtermeer am Himmel und auf der Erde

Fest verankert im Programm von "Musik und Licht am Hollersee" ist ein Höhenfeuerwerk zu Georg Friedrich Händels Feuerwerkmusik und Stücken von Dimitri Schostakowitsch, Wolfgang Amadeus Mozart und Georges Bizet. Den Abschluss des Abends bildet traditionell das Lied "Der Mond ist aufgegangen", das alle Teilnehmenden gemeinsam singen.

Wer vor Ort eine Fackel kaufen möchte, wird an den verschiedenen Zuwegungen fündig und leistet einen Beitrag für den guten Zweck. Der Erlös aus dem Verkauf kommt dem Bürgerpark und dem Orchester zu Gute. Das restliche Programm kann kostenlos besucht werden.

Viele Menschen sitzen um den Hollersee und genießen ein klassisches Konzert

Quelle: WFB; Thomas Hellmann

Programm 2022

Das Jugendsinfonieorchester Bremen-Mitte der Musikschule Bremen unter der Leitung von Martin Lentz spielt:

Das könnte euch auch interessieren

Blick auf hell erleuchtete Festzelte

Umsonst und draußen

Quelle: bremen.online GmbH - hs

Ein Weg im Bürgerpark. Links stehen ein paar Bänke und rechts ist Wasser. Das Wetter ist schön.

Bürgerpark

Quelle: WFB / Melanka Helms-Jacobs

Herbst in Bremen

Quelle: bremen.online GmbH/KBU

Themenjahr 2023

Genussufer 2023

Quelle: WFB

Gezeichnete Skyline von Bremens prominentenen Gebäuden