Quelle: Jörg Sarbach
Auch 2023 steht Bremen im April wieder ganz im Zeichen der Musik. Das abwechslungsreiche Programm der jazzahead! bringt erneut internationale Künstler*innen und Musikinteressierte zusammen. Freut euch auf zeitgenössischen, hochkarätigen Jazz aus Deutschland, Europa und Übersee.
Fachmesse - 27. bis 30. April 2023
Messe Bremen
Quelle: fotolia / adam121
Alljährlich widmet sich die jazzahead! ganz besonders der Musikszene eines Partnerlandes. Dieses Jahr ist Deutschland Partnerland und somit steht Bremen im Frühjahr ganz im Zeichen deutscher Musik. Euch erwarten 12 Tage Kunst und Kultur aus Deutschland.
In den Showcase-Konzerten erwarten euch aber weiterhin zahlreiche internationale Acts. Das Showcase-Programm der jazzahead! in Bremen für 2023 steht fest: Die Auswahl ist das Ergebnis eines sorgfältigen Entscheidungsprozesses, die vier hochkarätig besetzte Jurys vorgenommen haben. Das Programm ist wie üblich in Blöcke gebündelt und findet parallel zum Messebetrieb von Donnerstag, 27., bis Samstag, 29. April, in verschiedenen Locations statt. Das Showcase-Programm besteht dieses Jahr aus folgenden Blöcken:
Die 40 Showcase-Konzerte sind für die registrierten Fachteilnehmer*innen live vor Ort zu erleben, außerdem werden sie zeitgleich auf der Event-Plattform gestreamt. Insgesamt darf sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Line-Up freuen, das sowohl Neuentdeckungen als auch große Namen bereithalten wird. Genaue Informationen zu den Showcases findet ihr unter www.jazzahead.de .
Im Frühling 2023 versetzt die jazzahead! CLUBNIGHT erneut ganz Bremen in musikalische Schwingungen. Schiffe, Theater, Museen, Kirchen, Hotellobbys und natürlich auch reguläre Clubs - in verschiedenen Locations werden zahlreiche Konzerte angeboten. Bands aus verschiedensten Ländern und Kontinenten sind vertreten.
Musikalisch ist das Spektrum so breit wie die Spielstätten unterschiedlich: Von klassischem Jazz, großartigen Stimmen und vielen Ausläufern in andere Genre wie Funk, Soul und Blues ist alles dabei. Mal hier reinhören, mal dort länger bleiben - ein Ticket ermöglicht den Eintritt in alle teilnehmenden Spielstätten und garantiert einen spannenden Festivalabend. Alle Infos zur CLUBNIGHT und dem CLUBNIGHT-Ticket werden hier veröffentlicht.
Quelle: Nikolai Wolff
Quelle: M3B GmbH
Quelle: WFB / Jonas Ginter
Quelle: fotolia / adam121