MESSE BREMEN & ÖVB-Arena

Öffnungszeiten
Mo 09:00 - 18:00
Di 09:00 - 18:00
Mi 09:00 - 18:00
Do 09:00 - 18:00
Fr 09:00 - 18:00
Parken
Parkplatz Bürgerweide (2.500 Parkplätzen) via Theodor-Heuss-Alle 15 oder Parkhaus Messe (250 Stellplätze) via Hollerallee 99
Informationen



Auch bei
Über uns
Mitten in der Freien Hansestadt Bremen stellt die MESSE BREMEN & ÖVB-Arena auf rund 40.000 m² den idealen Marktplatz für Ihre Ideen. Die flexible Nutzung der Räumlichkeiten und unser langjähriges Know-how sind beste Voraussetzungen, um verschiedene Veranstaltungen zu realisieren von der Fach- und Publikumsmesse über Kongress und Tagung bis hin zu speziellen Firmenevents. Sieben Hallen bieten beste Voraussetzungen und Raumkapazitäten von 40 bis 14.000 Personen.
Im Veranstaltungsjahr 2015/2016 fanden in der MESSE BREMEN & ÖVB-Arena insgesamt 109 Veranstaltungen statt, davon 52 Konzerte, die zusammen 800.000 Besucher in die Hallen lockten.
Das Gelände der MESSE BREMEN & ÖVB-Arena ist aus allen Himmelsrichtungen schnell zu erreichen. Mit dem Zug genauso wie mit dem Auto. In direkter Nachbarschaft zu vielen Hotels und dem Bürgerpark, Bremens 'grüner Lunge'.
Die MESSE BREMEN & ÖVB-Arena ist ein Geschäftsbereich der M3B GmbH.
ÖVB-Arena, Halle 1 + 2
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Vor der Arena befinden sich zahlreiche Besucherparklätze.
Linie(n): 26, 27
Linie(n): 5
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Die ÖVB-Arena befindet sich entgegen der Fahrtrichtung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Die ÖVB-Arena befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Haupteingang zur Halle 1 und Halle 2
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
Türen werden vom Personal bedient.

Quelle: protze + theiling GbR
Tribüne
Kommentar
Auf der Tribüne gibt es eine ausgewiesene Fläche mit Rollstuhlplätzen. Stühle für Begleitpersonen können auf Anfrage gestellt werden. Die Blickrichtung richtet sich gerade auf die Bühne.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Kommentar
Türöffnung um 90 cm erweiterbar. Wird vom Personal geöffnet bei Veranstaltungen.
Halle 1
Kommentar
Es werden bei einigen Veranstaltungen Flächen innerhalb der Stehfläche als Rollstuhlplätze ausgewiesen.
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 2
Information zur Zugänglichkeit
WC EG

Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
WC OG
Aufzug
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung bis Sie auf einen gesicherten Radweg stoßen. Wenden Sie sich davor 90 Grad nach rechts. Achtung, auf dem Weg stehen Umlaufpoller. Nach wenigen Metern geradeaus stoßen Sie auf die innere Leitlinie rechter Hand.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Wenden Sie sich zur Fahrbahn und überqueren Sie diese. Gehen Sie geradeaus durch Umlaufpoller bis Sie auf die innere Leitlinie stoßen. Wenden Sie sich dann um 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um eine Ecke herum. Der Eingang befindet sich nach etwa 20m auf der rechten Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 5 in Richtung Überseestadt-Gröpelingen
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung bis zum Ende. Wenden Sie sich nach rechts und überqueren Sie die Straße. Gehen Sie weiter geradeaus durch Poller hindurch, bis Sie auf einen gepflasterten Untergrund stoßen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zu einer Treppe.
Bei Ankommen mit Linie(n) 5 in Richtung Nur Ausstieg
Folgen Sie dem geschotterten Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur Querstraße und überqueren Sie diese. Sie kommen dabei durch Poller hindurch. Gehen Sie 5m geradeaus und wenden Sie sich dann nach rechts. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Straßenbahnschienen und gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie auf einen gepflasterten Untergrund treffen. Wenden Sie sich nach links und folgen Sie den Pflastersteinen bis zu einer Treppe.
Weg zur EinrichtungWenden Sie sich nach links und folgen Sie der Stufenkante um eine Ecke herum. Folgen Sie der Leitlinie die gesamte Gebäudeseite entlang bis Sie erneut an einer Ecke stehen. Folgen Sie dieser rechts herum. Der Eingang befindet sich nach etwa 20m auf der rechten Seite.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Technische Hilfen können vom Veranstalter entsprechend eingerichtet werden.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.12.2013)
Messe Bremen, Halle 3
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Vor dem Gebäude gibt es zahlreiche Besucherparkplätze.
Linie(n): 26, 27
Linie(n): 5
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Die Messehalle 3 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Die Messehalle 3 befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Eingang
Kommentar
Es handelt sich um 2-flügelige Türen.
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 3
Information zur Zugänglichkeit
WC
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung bis Sie auf einen gesicherten Radweg stoßen. Wenden Sie sich davor 90 Grad nach rechts. Achtung, auf dem Weg stehen Umlaufpoller. Nach wenigen Metern geradeaus stoßen Sie auf die innere Leitlinie rechter Hand.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Wenden Sie sich zur Fahrbahn und überqueren Sie diese. Gehen Sie geradeaus durch Umlaufpoller bis Sie auf die innere Leitlinie stoßen. Wenden Sie sich dann um 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um eine Ecke herum. Sie befinden sich an der Kante eines großen, langen Gebäudes mit Eingängen zu verschiedenen Messehallen. Folgen Sie dem Vorplatz geradeaus. Der Eingang zu Halle 3 befindet sich nach etwa 120m auf der rechten Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 5 in Richtung Überseestadt-Gröpelingen
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung bis zum Ende. Wenden Sie sich nach rechts und überqueren Sie die Straße. Gehen Sie weiter geradeaus durch Poller hindurch, bis Sie auf einen gepflasterten Untergrund stoßen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zu einer Treppe.
Bei Ankommen mit Linie(n) 5 in Richtung Nur Ausstieg
Folgen Sie dem geschotterten Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur Querstraße und überqueren Sie diese. Sie kommen dabei durch Poller hindurch. Gehen Sie 5m geradeaus und wenden Sie sich dann nach rechts. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Straßenbahnschienen und gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie auf einen gepflasterten Untergrund treffen. Wenden Sie sich nach links und folgen Sie den Pflastersteinen bis zu einer Treppe.
Weg zur EinrichtungWenden Sie sich nach links und folgen Sie der Stufenkante um eine Ecke herum. Folgen Sie der Leitlinie die gesamte Gebäudeseite entlang bis Sie erneut an einer Ecke stehen. Folgen Sie dieser rechts herum. Sie befinden sich an der Kante eines großen, langen Gebäudes mit Eingängen zu verschiedenen Messehallen. Folgen Sie dem Vorplatz des Gebäudes geradeaus. Der Eingang zur Halle 3 befindet sich nach etwa 120m geradeaus.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Technische Hilfen können vom Veranstalter entsprechend eingerichtet werden.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.12.2013)
Messe Bremen, Halle 4
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Vor dem Gebäude gibt es zahlreiche Besucherparkplätze.
Linie(n): 26, 27
Linie(n): 5
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Die Messehalle 4 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Die Messehalle 4 befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Eingang
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 4
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 4.1
Information zur Zugänglichkeit
WC EG
Kommentar
Alarm schwer zugänglich.
Information zur Zugänglichkeit
WC OG
Aufzug
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung bis Sie auf einen gesicherten Radweg stoßen. Wenden Sie sich davor 90 Grad nach rechts. Achtung, auf dem Weg stehen Umlaufpoller. Nach wenigen Metern geradeaus stoßen Sie auf die innere Leitlinie rechter Hand.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Wenden Sie sich zur Fahrbahn und überqueren Sie diese. Gehen Sie geradeaus durch Umlaufpoller bis Sie auf die innere Leitlinie stoßen. Wenden Sie sich dann um 90 Grad nach links.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie der inneren Leitlinie rechter Hand um eine Ecke herum. Sie befinden sich an der Kante eines großen, langen Gebäudes mit Eingängen zu verschiedenen Messehallen. Folgen Sie dem Vorplatz geradeaus. Der Eingang zu Halle 4 befindet sich nach etwa 220m auf der rechten Seite.
Bei Ankommen mit Linie(n) 5 in Richtung Überseestadt-Gröpelingen
Folgen Sie dem Weg in Fahrtrichtung bis zum Ende. Wenden Sie sich nach rechts und überqueren Sie die Straße. Gehen Sie weiter geradeaus durch Poller hindurch, bis Sie auf einen gepflasterten Untergrund stoßen. Gehen Sie weiter geradeaus bis zu einer Treppe.
Bei Ankommen mit Linie(n) 5 in Richtung Nur Ausstieg
Folgen Sie dem geschotterten Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur Querstraße und überqueren Sie diese. Sie kommen dabei durch Poller hindurch. Gehen Sie 5m geradeaus und wenden Sie sich dann nach rechts. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Straßenbahnschienen und gehen Sie weiter geradeaus, bis Sie auf einen gepflasterten Untergrund treffen. Wenden Sie sich nach links und folgen Sie den Pflastersteinen bis zu einer Treppe.
Weg zur EinrichtungWenden Sie sich nach links und folgen Sie der Stufenkante um eine Ecke herum. Folgen Sie der Leitlinie die gesamte Gebäudeseite entlang bis Sie erneut an einer Ecke stehen. Folgen Sie dieser rechts herum. Sie befinden sich an der Kante eines großen, langen Gebäudes mit Eingängen zu verschiedenen Messehallen. Folgen Sie dem Vorplatz geradeaus. Der Eingang zu Halle 4 befindet sich nach etwa 220m auf der rechten Seite.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Technische Hilfen können vom Veranstalter entsprechend eingerichtet werden.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.12.2013)
Messe Bremen, Halle 5
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Linie(n): 26, 27 (Bus)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Die Messehalle 5 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung um die Ecke.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Die Messehalle 5 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung. Es muss eine Kreuzung überquert werden.
Eingang
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 5
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Gehen Sie bis zur inneren Leitlinie und wenden Sie sich nach rechts. Folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand um eine Kurve herum.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Weidedamm-Nord, Walle
Gehen Sie über einen ungesicherten Radweg und folgen Sie dem Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur einer Ampel mit akustischem Signal zu Ihrer Rechten. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Mittelinsel und gehen Sie zur nächsten Ampel mit akustischem Signal auf der linken Seite. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie geradeaus bis Sie auf Pflastersteine treffen. Wenden Sie sich dann 90 Grad nach rechts.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Weg geradeaus und biegen Sie in die erste Einfahrt links ein. Der Eingang befindet sich nach etwa 130m auf der linken Seite.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Technische Hilfen können vom Veranstalter entsprechend eingerichtet werden.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.12.2013)
Messe Bremen, Halle 6
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Auf dem Messegelände befinden sich zahlreiche Besucherparkplätze.
Linie(n): 26, 27 (Bus)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Die Messehalle 6 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung um die Ecke.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Die Messehalle 6 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung. Es muss eine Kreuzung überquert werden.
Eingang
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 6
Information zur Zugänglichkeit
WC
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Gehen Sie bis zur inneren Leitlinie und wenden Sie sich nach rechts. Folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand um eine Kurve herum.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Weidedamm-Nord, Walle
Gehen Sie über einen ungesicherten Radweg und folgen Sie dem Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur einer Ampel mit akustischem Signal zu Ihrer Rechten. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Mittelinsel und gehen Sie zur nächsten Ampel mit akustischem Signal auf der linken Seite. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie geradeaus bis Sie auf Pflastersteine treffen. Wenden Sie sich dann 90 Grad nach rechts.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Weg geradeaus und biegen Sie in die erste Einfahrt links ein. Der Eingang befindet sich nach etwa 30m auf der linken Seite.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Technische Hilfen können vom Veranstalter entsprechend eingerichtet werden.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.12.2013)
Messe Bremen, Halle 7
Allgemeine Infos zur Barrierefreiheit
Auf dem Messegelände befinden sich zahlreiche Besucherparkplätze.
Linie(n): 26, 27 (Bus)
Infos für Menschen mit Gehbeeinträchtigung und im Rollstuhl
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Die Messehalle 7 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung um die Ecke.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Walle, Weidedamm-Nord
Die Messehalle 7 befindet sich entgegen der Fahrtrichtung. Es muss eine Kreuzung überquert werden.
Eingang
Quelle: protze + theiling GbR
Information zur Zugänglichkeit
Tür
Halle 7
Information zur Zugänglichkeit
WC 1
Information zur Zugänglichkeit
WC 2
Infos für sehbeeinträchtigte und blinde Menschen
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Huckelriede
Gehen Sie bis zur inneren Leitlinie und wenden Sie sich nach rechts. Folgen Sie der inneren Leitlinie linker Hand um eine Kurve herum.
Bei Ankommen mit Linie(n) 26, 27 in Richtung Weidedamm-Nord, Walle
Gehen Sie über einen ungesicherten Radweg und folgen Sie dem Weg entgegen der Fahrtrichtung bis zur einer Ampel mit akustischem Signal zu Ihrer Rechten. Überqueren Sie die Fahrbahn mit Mittelinsel und gehen Sie zur nächsten Ampel mit akustischem Signal auf der linken Seite. Überqueren Sie die Straße und gehen Sie geradeaus bis Sie auf Pflastersteine treffen. Wenden Sie sich dann 90 Grad nach rechts.
Weg zur EinrichtungFolgen Sie dem Weg geradeaus und biegen Sie in die erste Einfahrt links ein. Der Eingang befindet sich nach etwa 140m auf der rechten Seite um eine Gebäudeecke herum.
Infos für hörbeeinträchtigte und gehörlose Menschen
Technische Hilfen können vom Veranstalter entsprechend eingerichtet werden.
Infos für Menschen mit Lernschwierigkeiten
(Erhoben am 09.12.2013)
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Stadtführer Barrierefreies Bremen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an: barrierefrei@bremen.de
MESSE BREMEN & ÖVB-Arena
M3B GmbH
Findorffstraße 101
28215 Bremen
Tel.: +49 (0)421 3505- 0
Fax: +49 (0)421 3505- 340
E-Mail: info@messe-bremen.de
Geschäftsführer: Hans Peter Schneider
Handelsregister: Amtsgericht Bremen
Handelsregister-Nr.: HRB 4761
Umsatzsteuer-Id.-Nr.: DE114412375
- Letzte Änderung am17.09.2018
- Melden