Quelle: Adobe Express - whitedesk
Beim Poetry Slam werden selbstverfasste Texte innerhalb einer bestimmten Zeit vorgetragen. Dieser literarische Wettbewerb erfreut sich auch in Bremen großer Beliebtheit. Erfahrt hier mehr über Events und Veranstalter*innen in Bremen.
Der Slam Bremen im Kulturzentrum Lagerhaus ist mehr als Poetry Slam. Er ist mehr als einer der ältesten Slams Deutschlands. Mehr als ein Ort, an dem Newcomer*innen ihre ersten Bühnenerfahrungen sammeln und an den die erfolgreichsten Stimmen der deutschsprachigen Slam-Szene immer wieder gern zurückkehren. Er ist ein Ort, der in keine Schublade passt. Ein Ort zum Auftreten. Ein Ort zum Zuhören. Keine glänzende Oberfläche, sondern Startrampe, Textlabor und letzte Zuflucht. Erleben könnt ihr den Wettstreit jeden zweiten Donnerstag im Monat im Kulturzentrum Lagerhaus. Vorweg gibt es immer einen Stargast und anschließend können alle teilnehmen, die sich vorher auf der Website angemeldet haben.
Quelle: Slam Bremen/Matthia Nau
Quelle: privat/ JUA
Seit 2008 gibt es die größte Poetry Slam-Reihe Bremens. Beim Slammer Filet treten regelmäßig bekannte Künstler*innen aus Bremen und ganz Deutschland gegeneinander an. Im Oktober 2022 wurden sogar die Poetry Slam Landesmeisterschaften von Bremen und Niedersachsen vom Slammer Filet ausgerichtet.
Quelle: Slammer Filet
Widerspruch ist ein Slam der besonderen Art. Hier verschmelzen Poesie, Musik und Schattenspiel miteinander und kreieren ein neues Zusammenspiel der Sinneseindrücke. Das Ganze findet in Walle in der Kultur.Werkstatt Westend statt. Seit der Pandemie pausiert die Veranstaltungsreihe, aber aktuelle Infos findet ihr hier.
Bremer Bücher, Verlage und vieles mehr - hier finden Literaturbegeisterte alles, was das Herz begehrt!
Quelle: Literaturmagazin Bremen / Rike Oehlerking
Quelle: WFB / Jonas Ginter