Politische Bildung in Bremen

Denkort Bunker Valentin
Quelle: WFB/Jens Lehmkühler
Die Möglichkeiten zur politischen Bildung in Bremen sind vielfältig. Die Landeszentrale für politische Bildung sorgt durch Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen mit zahlreichen anderen Trägern dafür, dass ihr euch umfangreich informieren, mitdenken und mitgestalten könnt. Die Stärkung und Förderung der Demokratie steht im Mittelpunkt des Handelns der überparteilich agierenden Landesbehörde.
Themen und Angebote
Die politische Bildung in Bremen setzt vielfältige Themenschwerpunkte: Wahlen, Demokratie, Geschichte und Erinnerung, Europa und Extremismus werden ebenso thematisiert wie Kolonialismus oder 30 Jahre Mauerfall.
Die Angebote für euch reichen von Veranstaltungen über ausleihbare Ausstellungen und die Publikationsausgabe bis zu Bildungsangeboten.
Standorte politischer Bildung
Die Landeszentrale für politische Bildung ist in Bremen und Bremerhaven vertreten. Der Denkort Bunker Valentin befindet sich wie der Verein "Erinnern für die Zukunft" im Ortsteil Rekum in Bremen-Nord.
Die Publikationsausgabe der LzpB stellt in der Birkenstraße 20/21 in Bremen kostenfrei eine große Zahl von Informationsmaterialien bereit.
Projekte zur politischen Bildung in Bremen
Veranstaltungen
Die Landeszentrale für politische Bildung Bremen im Internet

Landeszentrale für politische Bildung
#demokratiefördern
Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Bremen
Das könnte euch auch interessieren

Jugend und Politik
In Bremen gibt es auch für Jugendliche zahlreiche Möglichkeiten, sich politisch zu engagieren.
Quelle: fotolia / WavebreakmediaMicro
Landesportal
Informiert euch über unser Bundesland und die Organisation der Landesregierung.
Quelle: privat / JUA